• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Freitag, Februar 26, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Wirtschaft

Marke Schwarzwald ist weltweit ein Begriff

von Pressemitteilung (pm)
14. Februar 2018
in Wirtschaft
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Marke Schwarzwald ist weltweit ein Begriff

Wollen die Zusammenarbeit von IHK und Schwarzwald Tourismus GmbH intensivieren: Michael Steiger, Anne Spreitzer, Hansjörg Mair und Thomas Albiez (von links). Foto: IHK

42
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Tourismus im Schwarzwald darf nicht eindimensional gedacht, sondern muss als Regionalentwicklung verstanden werden: Während eines Arbeitstreffens mit Hansjörg Mair, Geschäftsführer der Schwarzwald Tourismus, waren sich Hauptgeschäftsführer Thomas Albiez von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg, IHK-Tourismus-Projektleiterin Anne Spreitzer und Michael Steiger, Vorsitzender des IHK-Tourismusausschusses, laut IHK-Pressemitteilung einig, die Zusammenarbeit zu intensivieren.

Für Hansjörg Mair, zuletzt in verantwortlicher Position für die Destination Südtirol tätig, beginnt erfolgreicher Tourismus mit einem attraktiven Lebensraum und Bewohnern, „die den Schwarzwald leben“. Das bedeutet zum Beispiel, einschlägige Infrastruktur nicht ausschließlich für Touristen zu konzipieren, sondern die Bewohner der Region gleichsam mit ins Boot zu holen. Mair: „Es beginnt bei den Menschen, die positive Botschafter ihrer Region sein müssen.“ Thomas Albiez unterstützt diese ganzheitliche Sichtweise, weil eine insgesamt attraktive Region Sogwirkung auch auf gut ausgebildete Arbeitskräfte ausübt, die neben attraktiven Arbeitsplätzen die Vorteile einer beliebten Region nutzen wollen.

Mair sieht gute Chancen, die Region durch erfolgreichen Tourismus voran zu bringen, „denn die Marke Schwarzwald ist weltweit ein Begriff“. Viele Unternehmen aus der Region würden international mit der Herkunft aus der Region werben, so wertvolle Imagearbeit leisten und ihrerseits vom guten Ruf des Schwarzwaldes profitieren. Als ein Beispiel gleicher Interessen von Touristen und ansässigen Unternehmen nannte Albiez die Verfügbarkeit guter Hotels und qualitätsbewusster Restaurants: „Unternehmen benötigen attraktive Gasthäuser und Hotels, um Tagungen zu veranstalten oder Geschäftsgäste zu bewirten und übernachten zu lassen.“

Weitere News auf NRWZ.de

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra

Schwerer Verkehrsunfall mit Kindern in Spaichingen

Die große Linie der Regionalentwicklung durch und mit dem Tourismus bedarf natürlich konkreter Umsetzungen in den einzelnen Orten. Anne Spreitzer und Michael Steiger betonten daher die Hauptforderungen der Tourismusbranche der Region, die Infrastruktur auszubauen und die Anstrengungen zur Sicherung des Fachkräftenachwuchses insbesondere im Gastgewerbe zu intensivieren, vor allem durch gemeinsame Auftritte auf Recruiting-Messen.

Mair kündigte an, zur Verbesserung der Infrastruktur mobile Tourismusentwickler in die Regionen zu entsenden, die die lokalen Tourismusorganisationen unterstützen und ausbilden mit dem Ziel, Gastgebern Hilfestellung vor Ort geben „und sie praktisch an die Hand nehmen sollen, um sie on- und offline in eine gute Zukunft zu leiten“. Gemeinsame Vertriebsanstrengungen seien dann besonders effizient, wenn auch die vielen kleinen Betriebe technisch auf der Höhe der Zeit und einfach online sind. Im klassischen Offline-Bereich gelte es, regionale Besonderheiten zu entwickeln und deren Umsetzung zu lehren, etwa wie ein regionales, typisches Schwarzwälder Frühstück mit lokalen Lieferanten umgesetzt werden kann: „Wir haben hier Schinken, Käse, Honig und viele weitere regionale Spezialitäten, dessen müssen wir uns besinnen“, so Mair.

Michael Steiger forderte, vermehrt um Tagesgäste zu werben und die Angebote gerade für Geschäftsreisende zu optimieren. Die Runde war sich einig, einige Baustellen wie den trotz Konus-Gästekarte zersplitterten öffentlichen Personennahverkehr für Touristen, die eingeschränkte Mitnahme von E-Bikes, Lücken an Einkehrmöglichkeiten an Rad und Wanderwegen und Loipen und weiteres gemeinsam anzugehen.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

Wirtschaft

E-Fuels als Baustein für den technologieoffenen Mobilitätswandel

Preis bei Schulwettbewerb „Bildungspartnerschaften digital“ geht auch nach Zimmern und Rottweil
Titelmeldungen

Preis bei Schulwettbewerb „Bildungspartnerschaften digital“ geht auch nach Zimmern und Rottweil

Wie kann man ausländische Berufe anerkennen lassen?
Wirtschaft

Wie kann man ausländische Berufe anerkennen lassen?

Digitalisierung kommt in Ausbildung an
Wirtschaft

Afrika setzt im Freihandel neue Maßstäbe

Anträge nicht mehr vorfristig stellen
Wirtschaft

Zurück in den Beruf – steigen Sie wieder ein!

Einzelhandel und Innenstädte: „Die Lage ist desaströs“
Schramberg

Einzelhandel und Innenstädte: „Die Lage ist desaströs“

„Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters
Landkreis Rottweil

„Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

Gefälschte Mail an Arbeitgeber zum Kurzarbeitergeld im Umlauf
Wirtschaft

Jobcenter Schwarzwald-Baar-Kreis: Neue Homepage und neue Services

Mehr
Nächster Beitrag

Schramberg: Zündelnde Kinder im "Park der Zeiten"

HSG Rottweil muss reisen

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Schwerer Verkehrsunfall mit Kindern in Spaichingen

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra

Schwerer Verkehrsunfall mit Kindern in Spaichingen

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

E-Fuels als Baustein für den technologieoffenen Mobilitätswandel

 Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

 Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

Schon gelesen?

Mit dem Hauptschulabschluss zur Mittleren Reife
In Kürze

Mit dem Hauptschulabschluss zur Mittleren Reife

Die Beruflichen Schulen Schramberg bieten Schülern mit dem Hauptschulabschluss einen Weg zur Mittleren Reife. An der zweijährigen Berufsfachschule werden allgemeinbildende...

Mehr
„Mit Kummer und mit Sorga …“

Fasnetspostkarte auch als Fasnetsplakat erhältlich

Zutritt im Landratsamt nur noch mit medizinischer Maske

Medizinische Masken jetzt auch auf dem Wochenmarkt Pflicht

Wahnsinn: Tempo-30-Schilder an der David-Deiber-Straße sind da

Wahnsinn: Tempo-30-Schilder an der David-Deiber-Straße sind da

Gymnasium: Rat bewilligt die nächsten paar Millionen

Gymnasium: Rat bewilligt die nächsten paar Millionen

Neueste Kommentare

  • Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

    „Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

    32 shares
    Share 13 Tweet 8
  • Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

    235 shares
    Share 94 Tweet 59
  • OB Broß: Bahnlinie Rottweil – Balingen hat Zukunft

    6 shares
    Share 2 Tweet 2
  •  Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

    24 shares
    Share 10 Tweet 6

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Schwerer Verkehrsunfall mit Kindern in Spaichingen

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß
Region Rottweil

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich
Landkreis Rottweil

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

Mehr

Auf der Titelseite

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra
NRWZ.de+

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra

Region Rottweil

Schwerer Verkehrsunfall mit Kindern in Spaichingen

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff
Landkreis Rottweil

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

Mini-Hanselsprung mit Folgen?
Fasnet 2021

Hanselsprung mit Nachspiel: „Gleiches Recht für alle“

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Blitzer steht bei Schulen
NRWZ.de+

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren
Kirchliches

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung
Fasnet 2021

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.