Samstag, 9. Dezember 2023
3.2 C
Rottweil

Meinung der IHK-Unternehmen ist gefragt

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Herausforderungen für die regionale Wirtschaft sind groß. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie, Probleme in der Lieferkette, Inflation und Arbeitskräftemangel beschäftigten die Unternehmen täglich. Trotz dieser Entwicklungen soll der Standort Schwarzwald-Baar-Heuberg nicht an Wettbewerbsfähigkeit verlieren. Deshalb startet die Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg laut Pressemitteilung bei ihren Mitgliedern jetzt eine Umfrage zur Standortzufriedenheit.

„Wir setzen uns mit dieser Umfrage für bessere Standortbedingungen ein“, betont IHK-Präsidentin den Hintergrund der Unternehmensbefragung. „Seit unserer letzten Erhebung zu Beginn der Corona-Pandemie hat sich einiges verändert. Wir wollen die Zufriedenheit der Betriebe mit ihrem Standort erfassen, ihre Bewertung zur Infrastruktur erfahren und daraus Handlungsfelder für Verwaltungen und Politik ableiten.“ Die Unternehmen benötigten bestmögliche Rahmenbedingen zum Arbeiten und Wirtschaften. Nur dann werde auch in Zukunft investiert, ausgebildet und beschäftigt. Denn: eine starke Wirtschaft strahle auf die ganze Region aus und erhöhe die Lebensqualität in vielen Bereichen des Alltags.

Die aktuellen Konjunkturdaten der IHK-Organisation zeigten, dass Betriebe vermehrt im Ausland investieren oder diese Möglichkeit prüfen. „Dieses Geld fehlt dann für Investitionen in unserer Region. Vor Ort fließen Investitionen mit großer Mehrheit in Reparaturen des Bestands, weniger in Erweiterungen. Diese Entwicklung beobachten wir sehr genau – sie liefert Hinweise in das Vertrauen, das Unternehmen in die Zukunftsfähigkeit des Standortes haben“, erläutert Birgit Hakenjos.

Landkreisübergreifend werden 3000 Unternehmen aller Branchen per Brief angeschrieben. Parallel zu dieser Stichprobe geht allen Mitgliedsunternehmen der IHK eine E-Mail mit den Teilnahmemöglichkeiten zur Umfrage zu. Unternehmen, die sich ehrenamtlich bei der IHK engagieren, werden separat kontaktiert.

Hakenjos betont abschließend: „Wir wollen ein breites Bild der Standortzufriedenheit gewinnen. Je mehr Betriebe teilnehmen, desto konkreter können wir für Schwarzwald, Baar und Heuberg wirken.“

 

Info: Die IHK-Standortumfrage 2023 ist auf der Homepage der IHK (www.ihk.de/sbh) zu finden oder unter dem Direkt-Link erreichbar: www.ihk.de/sbh/standort2023. Die Umfrage läuft bis zum 1. Juni. Die IHK-Standortumfrage 2023 ist eine Kooperation der Industrie und Handelskammern im Regierungsbezirk Freiburg.

 

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.