„Die Höhe der Gewerbemiete ist für viele Unternehmen erfolgskritisch“, so Thomas Albiez, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg in einer Pressemitteilung. Gerade im Zuge der Corona-Pandemie sei es alles andere als selbstverständlich, dass Miet- und Pachtzahlungen in gewohntem Umfang überhaupt erwirtschaftet werden. Die Mietzahlung werde zur Belastung. Über eine Kurzumfrage erhebt die IHK jetzt den aktuellen Status-Quo zum Miet- und Pachtverhältnis bei ihren Mitgliedern.
Die Kurzumfrage umfasse elf Fragen. Sie beschäftige sich mit der aktuellen Miethöhe, der Flächenleistung und dem baulichen Zustand der Immobilien. Ebenso werde nach der geschäftlichen Perspektive innerhalb der aktuellen Räumlichkeiten gefragt: “ Stimmt die Größe, der Zuschnitt, und wie gestaltet sich das Verhältnis zum Vermieter?“ Die Umfrageergebnisse fließen in den kommenden IHK-Mietpreisspiegel ein. Dieser solle den IHK-Mitgliedern für unterschiedliche Standorte eine Orientierung für die Preisverhandlungen mit ihren Vermietern geben und bei allen Innenstadtprojekten der IHK-Region Schwarzwald-Baar-Heuberg eine Rolle spielen.
Die Links zur Online-Umfrage gehen den Mitgliedsbetrieben aktuell zu. Sie sind ebenso auf der Homepage der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg hinterlegt.
Die Links zu den einzelnen Branchen:
Industrie: https://mietpreisspiegel-industrie.km-survey.de/
Gastronomie: https://mietpreisspiegel-gastronomie.km-survey.de/
Dienstleistungen: https://mietpreisspiegel-handel-dienstleistungen.km-survey.de/