Dienstag, 28. November 2023
-0.7 C
Rottweil

Mit „New Plan“ die Karriere im Handwerk ankurbeln

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) erweitert ihr Online-Erkundungstool New Plan um zwei neue Testangebote. Damit unterstützt sie lautn Pressemitteilung Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer unter anderem bei der Suche nach Weiterbildungsmöglichkeiten, speziell im Handwerk.

New Plan beinhaltet Testangebote zu Fragen rund um berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, sowie Kompetenz-Checks für kognitive Fähigkeiten (sogenannte Leistungstests). Außerdem unterstützt das Online-Tool die Suche nach passenden Weiterbildungen. Dabei berücksichtigt es persönliche Lebensumstände und berufliche Vorerfahrungen: https://www.arbeitsagentur.de/k/newplan

Symbolfoto: him

Ab sofort beinhaltet New Plan zwei neue Angebote: Nutzerinnen und Nutzer können sich mit dem Test „Tätigkeiten“ kurzfristig erlernbare berufliche Alternativen – passend zu ihren individuellen Vorerfahrungen und Kompetenzen – anzeigen lassen. Für deren Ausübung ist lediglich eine kurze Weiterbildung oder nur eine Einarbeitung nötig.

Der zweite neue Test „Weiterbildungen“ richtet sich an Personen, die in ihrem erlernten Beruf aufsteigen möchten und nach einer passenden Aufstiegsweiterbildung suchen. Das Testergebnis liefert Anhaltspunkte, welche Weiterbildungsberufe am besten zu den vorhandenen Kompetenzen passen. Beispiele dafür sind Meister- oder Technikerfortbildungen.

So wird beispielsweise ein Beton- und Stahlbetonbauer auf eine Fortbildung zum Techniker Hochbau oder zum Techniker Baudenkmalpflege/Altbauerneuerung aufmerksam. Allein für Berufe im Handwerk zeigt das Tool für 171 Aufstiegsweiterbildungen neue Karrierewege auf.

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.