• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Montag, Januar 25, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Titelmeldungen

mrs Electronic feiert 20-jähriges Bestehen

von Pressemitteilung (pm)
24. Juli 2019 - Aktualisiert 6. April 2020
Lesezeit: 3 Minuten
1 0
A A
0
69
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

(Anzeige). In den vergangenen 20 Jahren hat sich MRS zu einem starken mittelständischen Partner in der Automotive- & Fahrzeugelektronik entwickelt. Mitarbeiterzahlen, Firmenfläche und der Umsatz sind dabei kontinuierlich gestiegen. Das Wachstum hat aber nicht nur mit Glück zu tun. Es basiert auf einem guten Team und starken Produkten.

Die MRS Electronic GmbH & Co. KG entwickelt und produziert seit 1999 intelligente Elektronikprodukte für die Fahrzeugindustrie. Das breite Produktportfolio besteht aus: kompakten Steuerungen, Motorsteuerungen, Gateways, Relais sowie HMI-Systemen. Die Produkte und Dienstleistungen werden in den Branchen: Automobil, Agrartechnik, Nutzfahrzeuge, Baumaschinen, Sonderfahrzeuge und in der Automatisierung angeboten.

Meilensteine der Firmengeschichte

1971 wurde das Unternehmen Die­ter Barth Di­gi­tal­elek­tro­nik gegründet. 6 Jahre später folgte die Umfirmierung in MRS Electronic. 1990 kam es dann zur Übernahme durch Endress+Hauser. Mit viel Mut und Ehrgeiz entschieden sich Günther Dörgeloh, Bruno Merz und Rainer Zeiss nur 9 Jahre später für ein Management-Buy-out. Sie kauften das Unternehmen aus der Endress+Hauser Conducta heraus und kehrten zum ursprünglichen Firmennamen zurück. Die Geburtsstunde von MRS Electronic wie wir sie heute kennen.

Weitere News auf NRWZ.de

Richtig schnittig und neu in Lauffen: „Schnitte’s Café“

19. Januar 2021 - Aktualisiert 20. Januar 2021
Die DMTcreaktiv GmbH residiert an einem neuen Firmenstandort. Unser Bild zeigt  Volker Gruber (links) und Stefan Weinmann. Foto: pm

DMTcreaktiv GmbH: Umzug und Volker Gruber neuer Geschäftsführer

18. Januar 2021

Ein starkes Team

Das Risiko dahinter war groß. Das Vertrauen in die damals 20 Mitarbeiter war größer. Und der Mut wurde belohnt. „Wir haben in der Vergangenheit vieles richtig gemacht, ansonsten wären wir in dieser „relativ kurzen Zeit“ nicht da wo wir heute stehen.“, sagt Bruno Merz, Geschäftsleitung Verwaltung. Der große Erfolg ist nur mit kompetenten und motivierten Mitarbeitern möglich. „Unsere Mitarbeiter sind das wichtigste Kapital der Firma.“, sagt Günther Dörgeloh, geschäftsführender Gesellschafter. Die Firma zählt Stand heute über 200 Mitarbeiter.

Das Erfolgsrezept

Was MRS auszeichnet ist der Arbeitsstil. „Wir gehen immer offen und fair mit Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern um. Das unterscheidet uns vielleicht von anderen Unternehmen.“, so Bruno Merz. Der Kunde profitiert bei MRS von einem klaren Mehrwert – alles aus einer Hand. Durch das ständige Wachstum konnten die Mitarbeiter viel Wissen aneignen. So gibt es für die meisten Themen Spezialisten, damit man sich noch mehr auf die Kundenanforderungen konzentrieren kann. MRS investiert zudem viel in die Zukunft.

Weltweites Netzwerk aus Partnern

Inzwischen hat sich MRS ein weltweites Netzwerk aus internationalen Partnern aufgebaut. Zum Hauptstandort in Rottweil sind Schwesterunternehmen in den USA, Kroatien und der Ukraine dazugekommen. Mit einer Handelsvertretung in Frankreich und 8 weltweiten Vertriebspartnern werden Kunden aus aller Welt begeistert.

Jubiläumsjahr – Ausblicke 2019

Das Jubiläumsjahr 2019 bringt viel Neues mit sich. Mit der auf der Messe „bauma“ vorgestellten neuen Produktgeneration ist man für die Zukunft gewappnet. Im August / September folgt dann der Bezug des Neubaus mit etwa 3500 Quadratmetern am Hauptstandort Rottweil. Mit dem dreistöckigen Komplex wird die bisherige Firmenfläche verdoppelt.

Voller Zuversicht in die Zukunft

Elektronik ist ein Wachstumsmarkt – zukunftsträchtig und vielversprechend. Daher blickt MRS selbstbewusst in die Zukunft: „Viele Ideen und Visionen sind schon im Hause und in den Köpfen der Mitarbeiter. In den nächsten 20 Jahren werden wir uns noch breiter und viel Internationaler aufstellen.“, sagt Günther Dörgeloh.

MRS Jubiläums-Sommerfest

Im Rahmen des 20-jährigen Bestehens von MRS fand am 19. Juli ein großes Sommerfest statt. Mit Mitarbeitern und Familien / Freunden sowie Geschäftspartnern kamen über 470 Personen zum Feiern auf dem MRS-Gelände zusammen. Neben Firmenführungen, Food-Trucks und Kinderprogramm gab es eine große Fahrzeugausstellung mit Fahrzeugen aus verschiedenen Bereichen, in denen MRS-Produkte verbaut sind. Die Band Maria & die Tschäntelmän sorgte am Abend für ausgelassene Stimmung.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Am Montag begannen die Bauarbeiter, die Umleitungsstrecke an der Ausfahrt Sulgen umzubauen. Foto: him

B 462: Anfangs Chaos nach Umstellung

Grillen derzeit zu gefährlich. Archivfoto: him

Stadt sperrt vorsorglich die Grillstellen

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Ehefrau getötet? 36-Jähriger in Wellendingen festgenommen

25. Januar 2021
Symbol-Bild: privat

In Rottweil ein- und am Meer aussteigen – ab Ostern möglich

23. Januar 2021

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

19. Januar 2021

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

9
Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

„Bedauern, einfach nur Bedauern“

6
Schon am frühen Morgen unterwegs: NetzeBW-Fahrzeuge parken in der Wernerstraße in Schramberg. Foto: him

Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

3

Corona-Gipfel: Kontakte runter und Schulen weiter zu

2
Deutliches Gefälle: Die Sieben-tage-Inzidenz im Kreis Rottweil. Grafik: Landratsamt

Impf-Termine weiter knapp

1
Nicht in allen Symbolbild: Christine Braune/Pixelio.de

Auflösung von Schweinezuchten zieht sich über Monate hin

25. Januar 2021
Unfall zwischen Schweningen und Rottweil. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Drei Lkw und ein Auto in Unfall verwickelt: B 27 Schwenningen-Rottweil gesperrt

25. Januar 2021
Ein KISS-Doppelstock-Intercity der Deutschen Bahn. Foto: pm

Verstärkung für die Gäubahn: Mit KISS-Doppelstockzügen in die Schweiz

25. Januar 2021
Symbol-Bild von Gerd Altmann

Das Wegsterben

25. Januar 2021
IHK Präsidentin Birgit Hakenjos.

Nach Corona-Gipfel: IHK fordert langfristige Corona-Strategie

25. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Dreikönig 2021, etwa 11.30 Uhr. Die Fasnet wird eingeläutet. Foto: gg
Rottweil

Fasnet 2021 in Rottweil – alles anders

von NRWZ-Redaktion
6. Januar 2021 - Aktualisiert 7. Januar 2021
1

Es ist der 6. Januar, Dreikönig. Die Rottweiler Fasnet sollte sich heute ankündigen. Die Abstauber sollten durch die Gassen und...

Mehr
Christian Blessing, Leiter Vertrieb bei den Stadtwerken Schramberg und Peter Kälble, Geschäftsführer der Stadtwerke Schramberg. (von links) Foto: pm

Elektroautos für Carsharing startklar

14. Januar 2021

Region Rottweil: Polizei in allen Landkreisen an Silvester präsent

30. Dezember 2020
Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

„Bedauern, einfach nur Bedauern“

22. Januar 2021
Symbol-Foto: privat

Straßburger Erdbeben auch im Raum Rottweil spürbar

22. Januar 2021

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Symbol-Bild von M Harris auf Pixabay
    NRWZ.de+

    Alles nur ein Fake: Rottweiler plant *keine* große Silvesterparty

    von Peter Arnegger (gg)
    31. Dezember 2020 - Aktualisiert 2. Januar 2021
    Andreas Stoch. Foto: Schielberg
    Landtagswahl 2021

    SPD- Spitzenkandidat Andreas Stoch MdL besucht Rottweil

    von Pressemitteilung (pm)
    15. Januar 2021
    Diana Lange stellt Medienpakete für das Bücherauto zusammen.Foto: pm
    In Kürze

    Stadtbücherei Rottweil bringt´s

    von Pressemitteilung (pm)
    13. Januar 2021
    Polizeirevier Schramberg. Foto: him
    Polizeibericht

    Hardt: Verkehrsunfallflucht auf Supermarktparkplatz

    von Polizeibericht (pz)
    27. Dezember 2020
    Symbolfoto: him
    Polizeibericht

    Schramberg-Sulgen: Auf schneeglatter Straße in den Gegenverkehr gerutscht

    von Polizeibericht (pz)
    13. Januar 2021
    IHK Präsidentin Birgit Hakenjos.
    Wirtschaft

    Nach Corona-Gipfel: IHK fordert langfristige Corona-Strategie

    von Martin Himmelheber (him)
    25. Januar 2021
    Rottweil

    Sämtlichen abartigen Viren zum Trotz !

    von Gabi Hertkorn (gh)
    7. Januar 2021
    Die Chefin der Agentur für Arbeit Sylvia Scholz: „Die Lage bleibt angespannt." Foto: pm
    Wirtschaft

    Arbeitsmarkt trotz Pandemie 2020 „vergleichsweise robust“

    von Pressemitteilung (pm)
    6. Januar 2021
    Symbolfoto: pixabay
    Polizeibericht

    Falscher Bankmitarbeiter erbeutet hohen Geldbetrag

    von Polizeibericht (pz)
    21. Januar 2021
    Geräumtes Gräberfeld auf dem Talstadtfriedhof. Archiv-Foto: him
    In Kürze

    Friedhöfe in Schramberg: Ende der Ruhezeiten

    von Pressemitteilung (pm)
    4. Januar 2021
    Polizeibericht

    Unfall: 19-jähriger Fahrer unter Einfluss von Betäubungsmitteln

    von Polizeibericht (pz)
    3. Januar 2021
    Symbolfoto: him
    Artikel

    Schramberg: 5000 Euro Schaden angerichtet und abgehauen

    von Polizeibericht (pz)
    30. Dezember 2020
    symbolfoto: pixabay
    Polizeibericht

    Fahrzeug geschnitten und geflüchtet

    von Polizeibericht (pz)
    13. Januar 2021
    Die Dreikönige in der Weihnachtskrippe  der Pelagiuskirche. Foto: Lothar Schick
    Kirchliches

    Sternsinger Aktion in der Pelagiusgemeinde und Seelsorgeeinheit Abba

    von Pressemitteilung (pm)
    2. Januar 2021
    Einsatz für die Rettungskräfte in Zimmern. Foto: gg
    Landkreis Rottweil

    Zimmern: Feuerwehreinsatz im Seniorenheim

    von NRWZ-Redaktion
    6. Januar 2021
    Bezirkskantorin Judith Kilsbach. Foto: pm
    Kirchliches

    Einladung zum Singen im Liturgieensemble

    von Pressemitteilung (pm)
    14. Januar 2021
    Das Objekt der Begierde: Der Plenarsaal des Landtags. Zwei Bewerberinnen und neun Bewerber wollen da rein. Archiv-Foto: wede
    Landkreis Rottweil

    Die drei Abgeordneten bewerben sich wieder

    von Wolf-Dieter Bojus
    20. Januar 2021
    Landkreis Rottweil

    Erste digitale Hauptversammlung in der Geschichte der Feuerwehr Villingendorf

    von Pressemitteilung (pm)
    19. Januar 2021
    Höhepunkt der Rottweiler Fasnet ist der Narrensprung. Foto: Stadt Rottweil
    Rottweil

    Jetzt steht’s fest: keine Narrensprünge 2021 in Rottweil

    von Peter Arnegger (gg)
    4. Januar 2021
    Mehr
    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Polizeibericht
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – neueste Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
        • Kulturnachrichten
        • Ausstellungen
        • Konzerte
        • Theater
        • Verschiedenes
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
      • Wahlen
        • Bundestagswahl 2021
        • Landtagswahl 2021
    • Corona
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Schön, Sie wieder zu sehen!

    Loggen Sie sich hier ein

    Passwort vergessen?

    Neuen Account anlegen

    Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

    Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

    Passwort erhalten

    Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

    Enloggen
    Are you sure want to unlock this post?
    Unlock left : 0
    Are you sure want to cancel subscription?