• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
1 °c
Rottweil
3 ° Di
8 ° Mi
10 ° Do
9 ° Fr
4 ° Sa
3 ° So
Montag, 27. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Wirtschaft

Nach dem Lieferkettengesetz ist vor dem Lieferkettengesetz:

Unternehmen können sich im IHK-Außenwirtschaftsausschuss über umfassende Kontroll- und Berichtspflichten informieren

von Martin Himmelheber (him)
13. Januar 2023
in Wirtschaft
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Bernd Seemann. Foto: pm

Bernd Seemann. Foto: pm

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Nun ist es also da: Seit Jahresbeginn verpflichtet das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, kurz LkSG, Unternehmen mit mehr als 3.000 Beschäftigten dazu, Umwelt- und Sozialstandards entlang ihrer Lieferkette einzuhalten und über die ergriffenen Maßnahmen ab 2024 regelmäßig zu berichten. Ab dann sind laut IHK-Pressemitteilung auch Unternehmen mit mehr als 1000 Beschäftigten direkt betroffen.

„Unsere Region ist eine Region des Mittelstandes. Ab nächstem Jahr würden weniger als 20 Unternehmen direkt unter das Gesetz fallen“, beschreibt Bernd Seemann, Vorsitzender des Außenwirtschaftsausschusses der Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg die Auswirkungen vor Ort.

„In der Praxis ist aber eingetreten, wovor die Wirtschaft schon länger gewarnt hat: Viele kleine und mittelständische Unternehmen bekommen die Auswirkungen ebenfalls zu spüren. Um ihre Lieferkette entsprechend zu durchleuchten, fordern die großen Unternehmen weitreichende Informationen bei ihren Zulieferern an. Auch wenn der nur zwei Schwarzwaldtäler weiter sitzt und nicht in Südostasien.“

Dies führe dazu, dass auch kleine Unternehmen ihre Lieferketten aufwendig überprüfen müssen. Wenn sie das nicht leisten und nachweisen können, kann dies dazu führen, dass sie für Zuliefererverträge in Zukunft nicht mehr berücksichtigt werden.

„Dabei ist das deutsche Lieferkettengesetz noch vergleichsweise zurückhaltend. Die geplante EU-Richtlinie geht weit darüber hinaus: Schon kleinere Unternehmen wären nach aktuellem Planungsstand direkt betroffen und mehr Umweltstandards wären einzuhalten“, so Bernd Seemann. Er hat viele Jahre Erfahrung in der Außenwirtschaft und rät betroffenen Unternehmen, zusammenzustehen und Erfahrungen auszutauschen.

„Wenn ein neues Gesetz in die Praxis umgesetzt wird, gibt es viel Unsicherheit. Dann zahlt es sich aus, Bewährtes auszutauschen und als Gemeinschaft auf die zuständige Behörde zur Klärung offener Fragen zuzugehen. Der Außenwirtschaftsausschuss kann zum Beispiel auf das Netzwerk der Industrie- und Handelskammern zurückgreifen – Kommunikation ist das A und O.“

Info:
Der Außenwirtschaftsausschuss der Industrie- und Handelskammer bringt international tätige Unternehmen aus der Region zusammen. Vom Erfahrungsaustausch im Außenhandel bis zur politischen Meinungsbildung zu aktuellen Gesetzesinitiativen – in der Ausschussarbeit unterstützen sich Unternehmen gegenseitig bei gemeinsamen Herausforderungen. Bei Interesse finden Sie den Kontakt unter www.ihk.de/sbh/auwi-ausschuss. Zum Lieferkettengesetz informiert die IHK auf ihrer Webseite unter www.ihk.de/sbh/lksg.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen