Mittwoch, 6. Dezember 2023
2.4 C
Rottweil

Nach Ranzingers Rückzug: ENRW mit neuer Führungsstruktur

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Der aktuelle Geschäftsführer Christoph Ranzinger verlässt nach zwanzig Jahren auf eigenen Wunsch die Energieversorgung Rottweil GmbH & Co. KG (ENRW). Unter seiner Regie habe sich das Unternehmen erfolgreich entwickelt und ist als moderner Energiedienstleister in der Region weiter auf Wachstumskurs, teilt der Versorger mit. Den anstehenden Abschied haben die Gesellschafter, die Stadt Rottweil und die EnBW Kommunale Beteiligungen GmbH, zum Anlass genommen, die zukünftige Führungsstruktur anzupassen. Die ENRW wird ab Juli 2023 von zwei Geschäftsführern geleitet.

Energiewende, Energiemärkte, Wärmeversorgung, aber auch die Begleitung von anstehenden Großprojekten: Die ENRW Energieversorgung Rottweil GmbH stehe vor vielfältigen Herausforderungen, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. Um diesen auch strukturell noch besser gerecht zu werden und sich zukunftsfest aufzustellen, haben sich die Gesellschafter des Unternehmens entschieden, die Geschäftsführung zukünftig auf ein Zwei-Geschäftsführungsmodell mit kaufmännischer und technischer Geschäftsführung umzustellen. 

Der zukünftige technische Geschäftsführer, Holger Hüneke, ist heute bereits als Prokurist der ENRW tätig. Er übernimmt auch die Werkleitung des ENRW Eigenbetriebs Stadtentwässerung. Zum gleichen Zeitpunkt stößt Stefan Kempf als kaufmännischer Geschäftsführer mit Sprecherfunktion neu zur ENRW. Kempf ist aktuell Leiter Kommunale Beziehungen im Regionalzentrum Heuberg-Bodensee der Netze BW GmbH und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den Belangen der regionalen Energieversorger und Kommunen. Als zusätzliche Aufgabe übernimmt Kempf die Leitung des ENRW Eigenbetriebs.

„Wir freuen uns sehr, die beiden ausgewiesenen Fachleute für die Geschäftsführung der ENRW gewonnen zu haben. Damit sind wir für die Zukunft mit unserer ENRW gut aufgestellt“, so der Aufsichtsratsvorsitzende, der Oberbürgermeister der Stadt Rottweil, Ralf Broß.

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.