Vom 9. bis 11. Mai fanden unsere ersten Nachhaltigkeitstage am Standort Schramberg statt. Die Schwerpunkte an diesen Tagen lagen laut Pressemitteilung „auf den Themen Gesundheit, Klima und Kreislaufwirtschaft“. Ziel sei es, „die Sensibilität der Mitarbeitenden im Hinblick auf die vielen Facetten der Nachhaltigkeit zu schulen“.
Die Mitarbeitenden erwarteten viele interessante Vorträge, wie zum Beispiel der virtuelle Vortrag „Cleandanube – Schwimmen für eine plastikfreie Donau“ von Professor Andreas Fath, der aktuell die Donau für eben diese Aktion durchschwimmt. Oder bei „Time to Relax“ – hier gab es Tipps, wie man nach der Arbeit am besten entspannen kann.
Außerdem gab es Mitmachaktionen, wie die bewegten Pausen, individuell angepasst für Mitarbeitende in der Produktion und im Büro, den AOK Stresstest oder die Berechnung des individuellen CO2-Fußabdrucks.
Weitere Aktionen waren: Ein Tauschregal, mit dem gut erhaltenen Medien ein zweites Leben geschenkt werden kann oder die Sammelaktion alter Handys, mit dem Zweck, die darin enthaltenen Rohstoffe wieder dem Produktionskreislauf zuzuführen.
„Auch unser Betriebsarzt Prof. Deibert unterstützte die Nachhaltigkeitstage mit einem Impf-Pass-Check und der Möglichkeit einer Darmkrebsvorsorge“, so das Unternehmen weiter.
Das Kantinenteam bot in dieser Woche auch viele vegetarische und vegane Menüs an und rundete das vielfältige Angebot ab.