(Anzeige). Vor einem halben Jahr hat Thomas Klukas sein Projekt ‚Alte Apotheke‘ in der Marktstraße in Schramberg gestartet. Jetzt ist der Umbau abgeschlossen und der Fachmann für Audiovisuelle Medien startet in seiner alten Heimat wieder durch.
Nach zwei Jahrzehnten in anderen Städten und mehreren beruflichen Stationen arbeitet Klukas nun wieder in der Nähe seines früheren Fachgeschäfts für Fernsehgeräte und Computer. Er sei auf der Suche nach Büroräumen gewesen – und dann auf die leer stehende Alte Apotheke gestoßen. Die Atmosphäre mit der historischen Einrichtung habe ihn sofort begeistert. Gerade auch mit Blick auf seine Kunden.
Klukas hat sich nämlich auf große Displaysysteme für den Einzelhandel und insbesondere auch Apotheken spezialisiert. Da passt das Ambiente der „Alten Apotheke“ natürlich bestens. Hier kann er zeigen, wie sich digitale Infosysteme in einer Apotheke integrieren lassen.
„Mit solchen Systemen können die Geschäftsleute schnell auf neue Situationen reagieren und sich zeitgemäß präsentieren“, schildert Klukas die Vorzüge. In Zeiten ständig wechselnder Corona-Maßnahmen wichtig. „Was gilt gerade: click and meet, click and collect…?“ Mit einem Display könnten die Geschäfte zeigen, was gerade geht.
Auch für die Gastronomie sind solche Systeme bestens geeignet.

Um die verschiedenen Möglichkeiten zu demonstrieren hat Klukas Bildschirme von 43 bis 85 Zoll in seinem Showroom vorführbereit. Er hat mittlerweile schon etwa 80 solcher Systeme in Apotheken und im Facheinzelhandel in Deutschland installiert. Ob sie funktionieren, kann Klukas per Fernüberwachung von Schramberg aus überprüfen und gegebenenfalls eingreifen.
Konferenz-Systeme mit großen interaktiven Bildschirmen seien aber auch für Firmen interessant, die durch die Pandemie mal die Mitarbeiter im Homeoffice, mal in Präsenz im Unternehmen einsetzen. Über moderne Systeme, die sich auch drahtlos vom Notebook aus steuern lassen, können die Teams im Kontakt miteinander bleiben und Treffen abhalten. „Sie können so miteinander arbeiten, als ob sie alle an einem Tisch säßen und ihr Projekt bearbeiten würden“, so Klukas.



Ein weiteres Projekt ist die „Business-Musik“, die Klukas für einen Anbieter vertreibt. Solche leise Musik diene in Apotheken auch, um Diskretion zu gewährleisten. Sie lässt sich auf Zielgruppen zuschneiden, tages- und jahreszeitabhängig verändern.
Für den VfB-Stuttgart hat Klukas zusammen mit dem Club und seinem Displaypartner Sharp ein „Taktik Caddy“ entwickelt. Ein kleines Wägelchen, auf dessen Ladefläche ein großer Bildschirm montiert ist. „Da können die Trainer live und in Echtzeit analysieren, was die Jungs machen“, erzählt Klukas. Auch andere Fußballvereine hätten schon Interesse angemeldet.
Und schließlich hat Klukas einen langen schlauchartigen Gang in der „Alten Apotheke“ in eine Fotogalerie umgewandelt. Bei privaten Reisen und wenn er geschäftlich unterwegs ist, fotografiert er leidenschaftlich gerne. Seine besten Aufnahmen verkaufe er übers Internet: „Aber ein gute Foto möchte man auch an der Wand und nicht nur auf dem Bildschirm betrachten“, erläutert Klukas. Nun hängen etwa. 40 seiner Werke in der neu gestalteten Galerie.
Ganz neu bietet Klukas auch professionelle Video- und Fotoaufnahmen mit der Drohne an. Interessant beispielsweise. Immobilienbüros und Marketing oder Tourismusabteilungen von Gemeinden und Städten. Hier steht Klukas schon mit einigen Interessenten in Kontakt.
Infos und Kontakt: TK AVconsult, Thomas Klukas, Marktstraße 15 – „Alte Apotheke“, 78713 Schramberg. tk@av-profi.com, www.av-profi.com. Tel. Büro: +49 7422 9548-222, Tel. mobil +49 171 3766 235
Auf https://fotosundgedichte.com können Sie sich einen Überblick über die Fotografie und Drohnenaufnahmen verschaffen. Ich freue mich auf Ihren Besuch online oder in der Galerie “Alte Apotheke”