• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Samstag, Januar 16, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Veranstaltungen
  • Service & Sonderthemen
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Wirtschaft

phg Hengstler erneut mit Rekordumsatz

von Pressemitteilung (pm)
23. Dezember 2019
Lesezeit: 3 Minuten
0 0
A A
0
Zahlreiche Ehrungen und Verabschiedungen standen bei phg auf dem Programm. Von links: Csobo Fekete, Silke Schleicher, Gerhard Haas (Geschäftsbereichsleiter Datentechnik), Heidi Gass, Walburga Staiger, Norman Hahn (Produktionsleiter Verbindungstechnik), Norbert Hengstler, Alfons Honer (Geschäftsführer) und Joachim Hengstler (Geschäftsführer). Foto: pm

Zahlreiche Ehrungen und Verabschiedungen standen bei phg auf dem Programm. Von links: Csobo Fekete, Silke Schleicher, Gerhard Haas (Geschäftsbereichsleiter Datentechnik), Heidi Gass, Walburga Staiger, Norman Hahn (Produktionsleiter Verbindungstechnik), Norbert Hengstler, Alfons Honer (Geschäftsführer) und Joachim Hengstler (Geschäftsführer). Foto: pm

1
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

DEISSLINGEN – Während der Jubilarfeier im Hotel Hirt bilanzierte das Deißlinger Familienunternehmen phg Peter Hengstler GmbH + Co. KG ein erneutes Rekordjahr. Es wurde erstmals die Umsatzmarke von 37 Millionen Euro überschritten: „Für diese herausragende Leistung danke ich Euch sehr, Ihr dürft wirklich stolz darauf sein“ sagte der geschäftsführende Gesellschafter Joachim Hengstler.

Die Steigerung um weitere 1,5 Prozent nach dem starken Wachstum im  Geschäftsjahr 2018 sei „ein ganz großer Erfolg“, da im Jahresverlauf bei einigen Kunden die Auftragsmengen zum Teil erheblich zurückgenommen worden waren. Dies konnte vor allem durch Aufträge im Bereich der Medizintechnik aufgefangen werden. Insgesamt sei ein weiteres erfolgreiches Geschäftsjahr absolviert, weswegen phg erneut einen Erfolgsbonus ausschüttet. „Viel Freude damit, es kommt von Herzen“ kündigte Hengstler die bevorstehende Überweisung an.

Für das kommende Geschäftsjahr zeigte er sich vorsichtig optimistisch. Man habe natürlich Vorsorge getroffen, um sich einer erneuten Marktschwäche anpassen zu können. Aktuell stabilisiere sich die Nachfrage glücklicherweise weiter, „die Kunden bestellen wieder bei uns.“ Wichtig sei es, die Flexibilität und Zuverlässigkeit zu bewahren: „Der Kunde verlässt sich auf uns und wird nicht enttäuscht. Dafür bekommen wir immer wieder ein dickes Lob, und dieses Lob gebe ich hier gerne an Euch weiter.“

Weitere News auf NRWZ.de

Kiefer im Rottweiler Stadtgraben - sie hängt schon recht schief. Stadtbrandmeister Frank Müller hat nach einem Bürgerhinweis den Betriebshof der Stadt informiert. Man wolle sich den Baum, der über einem Fußweg hängt, anschauen. Foto: gg

Forstamt und Stadt Rottweil warnen vor Aufenthalt unter Bäumen – Rettungswagen bereits von Baum getroffen

16. Januar 2021

Gestrandeter Zug in Oberndorf: Bahn gibt sich zugeknöpft

15. Januar 2021 - Aktualisiert 16. Januar 2021

Eine besondere Freude war es Hengstler, im feierlichen Rahmen, unter anderem bereicherte das phg-Bläserquintett die Feier, verdiente Jubilare auszuzeichnen. Für 25 Jahre Betriebszugehörigkeit wurde Csobo Fekete geehrt, der im Qualitätswesen wirkt. „Sie fertigen die Prüfadapter für unsere Produktion und sorgen für deren Wartung und Instandhaltung“, dankte Hengstler. Zudem sorge Fekete in der Wareneingangsprüfung dafür, dass „nur beste Ware bei phg ins Haus kommt.“ Für 30-jährige Betriebszugehörigkeit wurde Frank Fischer, der am Abend verhindert war, bereits vorab geehrt. Er ist in der Endmontage, Endprüfung und im Labor der Datentechnik mit „Generationen von Produkten vertraut“, sagte Hengstler.

35 Jahre sind Heidi Gass, Silke Schleicher und Norbert Hengstler dem Unternehmen treu. Heidi Gass sei das beste Beispiel dafür, dass Heimarbeit ein Erfolgsmodell sei. Eigentlich seit fünf Jahren im Ruhestand könne man immer auf sie zählen: „Vor allem bei kleinen und feinen Teilen bringen Sie ihre Präzision zum Tragen“ dankte Hengstler. Silke Schleicher wechselte nach Anfängen in der Kabelkonfektion in die Auftragsbearbeitung und ist damit Gesicht und Stimme des Unternehmens direkt zum Kunden. „Sehr zur Zufriedenheit für die Auftraggeber, das wird uns immer wieder bestätigt“ berichtete der Geschäftsführer. Mit Norbert Hengstler galt es einen weiteren Mitarbeiter aus dem direkten Kundenkontakt zu ehren: „1991 hast Du aus dem Lager den Wechsel in den Vertrieb zum Kundenservice gewagt. Eine gute und richtige Entscheidung, wie der Erfolg beweist“, so Hengstler. Alle Geehrten erhielten neben Geschenken auch die Ehrenurkunde der IHK. Mit Walburga Staiger verabschiedete Hengstler eine Mitarbeiterin in den Ruhestand, die 12 Jahre lang in der Produktion Verbindungstechnik eingesetzt worden war, zuletzt in Heimarbeit.

Emotional wurde es bei der abschließenden Personalie: Alfons Honer, der vor mehr als 40 Jahren kurz nach der Gründung des Unternehmens bei phg anheuerte und 2001 zum Geschäftsführer bestellt wurde, wird zum Jahresende in den Ruhestand treten. Die offizielle Verabschiedung „mit Kunden, Lieferanten und Pauken und Trompeten“ werde im Januar stattfinden, informierte Hengstler. Er nutzte aber die Gelegenheit, Honer für dessen fachliche Leistung und überragende soziale Kompetenz zu danken: „Deiner sozialen Verantwortung für die immer größer gewordene Zahl an Mitarbeitern der Großfamilie phg hast Du immer den größten Stellenwert gegeben.“ Diese Firmenkultur sei wichtiger Bestandteil dessen „was uns trägt und voranbringt.“ Honer nannte phg „meine Herzensache“, es sei ihm stets eine Ehre gewesen. Die Belegschaft feierte den scheidenden Geschäftsführer mit standing ovations und zollte ihm so höchste Anerkennung.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag

Leicht Verletzte und rund 10.000 Euro Schaden nach Vorfahrtsunfall

Die Absolventen der Berufsschule erhielten ihre Zeugnisse vom Schulleiter Axel Rombach (zweiter von rechts) und dem Abteilungsleiter Tobias Amann (rechts) im Rahmen einer Feierstunde. Fotos: pm

Berufsschüler erhalten Abschlusszeugnisse an den beruflichen Schulen Sulgen

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Symbol-Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Die neue Corona-Verordnung: Was ab 11. Januar in Baden-Württemberg erlaubt ist und was nicht

9. Januar 2021
Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr retten einen gestürzten Schlittenfahrer gemeinsam bei Rottweil. Foto: gg

Bergwacht Rottweil in drei Tagen zu drei Schlitten-Unfällen gerufen

10. Januar 2021 - Aktualisiert 11. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021

Zu schnell bei Glätte: Audi landet in Dunningen auf dem Dach

12. Januar 2021 - Aktualisiert 13. Januar 2021
Symbol-Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Die neue Corona-Verordnung: Was ab 11. Januar in Baden-Württemberg erlaubt ist und was nicht

4
Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay

Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

3
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3
Die Grafik des Landratsamts zu Neuansteckungen. Auch wenn man berücksichtiggt, dass der Januar noch nicht mal halb vorbei ist, lässt sich ein Rückgang erkennen. Grafik: LRA

Ansteckungen überwiegend im Familienkreis

3
Kiefer im Rottweiler Stadtgraben - sie hängt schon recht schief. Stadtbrandmeister Frank Müller hat nach einem Bürgerhinweis den Betriebshof der Stadt informiert. Man wolle sich den Baum, der über einem Fußweg hängt, anschauen. Foto: gg

Forstamt und Stadt Rottweil warnen vor Aufenthalt unter Bäumen – Rettungswagen bereits von Baum getroffen

16. Januar 2021

Gestrandeter Zug in Oberndorf: Bahn gibt sich zugeknöpft

15. Januar 2021 - Aktualisiert 16. Januar 2021

„Hilfsgelder müssen unverzüglich ankommen“

15. Januar 2021

Katholische Öffentliche Bücherei bietet Abholservice an

15. Januar 2021
Andreas Stoch. Foto: Schielberg

SPD- Spitzenkandidat Andreas Stoch MdL besucht Rottweil

15. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Rathaus Schramberg. Foto: him
In Kürze

Sprechstunde des Pflegestützpunktes im Rathaus in Schramberg

von Pressemitteilung (pm)
11. Januar 2021
0

Der Pflegestützpunkt für den Landkreis Rottweil bietet laut Natascha Schneider regelmäßige Sprechstunden im Schramberger Rathaus an. Sprechstunde ist immer am...

Mehr
Foto: him

Lauterbach: Zum Überholen ausgeschert und Gegenverkehr gestreift

21. Dezember 2020
Wer die Klinik betreten möchte, muss eine FFP2-Maske tragen. Foto: pm

Rottweiler Krankenhaus: Neue Corona-Verordnung verlangt Schnelltest

15. Januar 2021
Die Zentrale der Agentur für Arbeit in der Region. Foto: pm

Kurzarbeitergeld: Finanzielle Nachteile vermeiden

14. Januar 2021
Einsatz in der Heerstraße in Rottweil. Foto: am

Vergessener Herd verströmt Hitze – Brandmelder schlägt an

5. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Die Schneeschaufel als Risikofaktor

    53 shares
    Share 21 Tweet 13

 

 

 

 

 

 

Yvonne Glienke. Foto: pm
Wirtschaft

Auf dem Weg zu mehr Wertschätzung für die Medizintechnik

von Pressemitteilung (pm)
21. Dezember 2020
Symbol-Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
Landkreis Rottweil

Die neue Corona-Verordnung: Was ab 11. Januar in Baden-Württemberg erlaubt ist und was nicht

von Pressemitteilung (pm)
9. Januar 2021
Foto: Blaulichtreport Rottweil
Landkreis Rottweil

Daimler überschlägt sich im Schnee – B 27 bei Deißlingen teilweise gesperrt

von NRWZ-Redaktion
6. Januar 2021 - Aktualisiert 7. Januar 2021
Die Chefin der Agentur für Arbeit Sylvia Scholz: „Die Lage bleibt angespannt." Foto: pm
Wirtschaft

Arbeitsmarkt trotz Pandemie 2020 „vergleichsweise robust“

von Pressemitteilung (pm)
6. Januar 2021
Oberelfer Stephan Drobny (Mitte, hier beim Ball 2020) hat den Narrhalla-Ball abgesagt. Archiv-Foto: wede
Rottweil

Narrhalla-Ball findet nicht statt

von Wolf-Dieter Bojus
5. Januar 2021
Der heilige Silvester – Kirchenpatron der katholischen Kirchengemeinde in Böhringen.        Foto: R. Ober
Kirchliches

Glocken läuten zum Segen für das neue Jahr

von Pressemitteilung (pm)
29. Dezember 2020
OB Broß. Archiv-Foto: wede
Rottweil

„Unser Handlungsspielraum tendiert gegen Null“

von NRWZ-Redaktion
16. Dezember 2020
Landkreis Rottweil

Seniorenunion fordert bessere Organisation von Impfterminen

von Pressemitteilung (pm)
7. Januar 2021
Polizeirevier. Archiv-Foto: him
Polizeibericht

Schramberg-Sulgen: Unfallflucht bei Wittumschule

von Polizeibericht (pz)
16. Dezember 2020
Artikel

Anzeige statt Bier: Polizei löst Stammtisch in Oberndorf auf

von Polizeibericht (pz)
4. Januar 2021
Andreas Stoch. Foto: Schielberg
Landtagswahl 2021

SPD- Spitzenkandidat Andreas Stoch MdL besucht Rottweil

von Pressemitteilung (pm)
15. Januar 2021
Doch noch analog: Die Sternsinger waren im Heilig-Kreuz Münster : Foto: HIldebrand
Kirchliches

Erster Gottesdienst im Neuen Jahr mit Sternsingern

von Berthold Hildebrand (hil)
7. Januar 2021
Predigerkirche im Advent. Foto: vhh
Artikel

Weihnachts-Gottesdienste in der Predigerkirche

von NRWZ-Redaktion
18. Dezember 2020
Britta Norwat, Projektverantwortliche bei der MedicalMountains. Foto: pm
Wirtschaft

Katalysator für KI-Anwendungen

von Pressemitteilung (pm)
14. Januar 2021
Demonstranten vor der Urteilsverkündung im Mexikoprozess im Februar 2019 in Stuttgart. Archivfoto: him
Landkreis Rottweil

Heckler und Koch-Mexiko-Verfahren: Bundesgerichtshof verhandelt im Februar

von Martin Himmelheber (him)
20. Dezember 2020 - Aktualisiert 13. Januar 2021
Polizeibericht

Unfall: 19-jähriger Fahrer unter Einfluss von Betäubungsmitteln

von Polizeibericht (pz)
3. Januar 2021
Übergabe der Urkunden in den Räumen von VRitz - virtuelle Welten im Gewerbepark H.A.U.: (von links nach rechts) Stefan Teufel MdL, Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr, Guido Wolf, Minister der Justiz und für Europa, Daniel Karrais, MdL 

Foto: pm
Schramberg

Zertifikat „Familien-Ferien Baden-Württemberg“ übrreicht

von Pressemitteilung (pm)
16. Dezember 2020
Dieses Bild wird es 2021 nicht geben - die Gösslinger Sternsinger in vergangenen Jahren. 										Foto: Thomas Bischof
Kirchliches

Ein Segen für Kinder in Not

von Pressemitteilung (pm)
2. Januar 2021
Mark Biesalski, Geschäftsführer von des Waldmössinger Betonwände-Herstellers Glatthaar Starwalls mit Spendenscheck. Foto: pm
Schramberg

Starwalls spendet 2500 Euro an Schramberger Kinderfonds

von NRWZ-Redaktion Schramberg
26. Dezember 2020
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: verlag@NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Veranstaltungen
  • Service & Sonderthemen
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen