• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Mittwoch, Januar 27, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Wirtschaft

Popup Labor BW kommt nach Schramberg

von Pressemitteilung (pm)
27. Januar 2020
Lesezeit: 3 Minuten
0 0
A A
0
:  Schwarzwald-Baar-Heuberg hat den Zuschlag erhalten: Das begehrte Popup Labor BW, eine Veranstaltung für Unternehmen zu Neuem rund um die Digitalisierung, kommt nach Schramberg. Das Foto ist bei einer früheren veranstaltung entstanden. Foto: Ludmilla Parsyak

: Schwarzwald-Baar-Heuberg hat den Zuschlag erhalten: Das begehrte Popup Labor BW, eine Veranstaltung für Unternehmen zu Neuem rund um die Digitalisierung, kommt nach Schramberg. Das Foto ist bei einer früheren veranstaltung entstanden. Foto: Ludmilla Parsyak

22
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Region Schwarzwald-Baar-Heuberg hat jetzt die Zusage für eine begehrte Landesveranstaltung bekommen: Das Popup Labor BW – eine einwöchige Unternehmensveranstaltung zu Digitalisierung und Innovation – soll 2020 in der Region – und zwar in Schramberg – stattfinden. Die NRWZ berichtete bereits.

Das hat das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau jetzt bekanntgegeben. Die Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg hatte sich gemeinsam mit dem Innovationsnetzwerk Schwarzwald-Baar-Heuberg und der Großen Kreisstadt Schramberg darum beworben, so die Wirtschaftsförderung in einer Pressemitteilung. Weiter ist dort zu lesen:

„Wir freuen uns sehr! Nachdem es im letzten Jahr keine Zusage gab, hat es jetzt doch geklappt und das Land uns den Zuschlag erteilt“, so Jürgen Guse, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg. „Für unsere Wirtschaft ist es eine wunderbare Chance. Denn das Labor will die Zusammenarbeit in der Region stärken und sie wettbewerbsfähiger machen. Die Bewerbung hat viel Arbeit bedeutet, aber sie hat sich gelohnt.“

Weitere News auf NRWZ.de

Foto: him

Tennenbronn: 46-Jähriger baut betrunken Unfall

27. Januar 2021
Foto: him

Schramberg-Sulgen: Unfallflucht auf Parkplatz

27. Januar 2021

Christian Reich vom Innovationsnetzwerk ergänzt: “Gerade für unsere kleinen und mittelständischen Unternehmen ist es wichtig, dass sie sich zukunftsstark aufstellen. Dazu gehört, sich zu erneuern und mit der Digitalisierung zu gehen. Wir sehen viel Potenzial und Entwicklungschance bei unseren Unternehmen in Bezug auf Innovation. Umso mehr freut es uns, dass wir den Zuschlag für die Veranstaltung erhalten haben.“

Innovationswerkstatt auf Zeit soll vernetzen

Das Pop-Up Labor richtet sich als „Innovationswerkstatt auf Zeit“ an kleine und mittelständische Unternehmen. Workshops, Lern- und Experimentierräume machen Lust auf neue Ideen und Digitalisierung. Das Land möchte damit relevante Akteure stärker vernetzen und den Wirtschaftsstandort  entwickeln.

Schramberg wird Austragungsort

Die Region hatte sich im hart umkämpften Bewerbungsverfahren durchgesetzt und wird nun eines der fünf Popup-Labore in den kommenden beiden Jahren ausrichten. „Wir wollen mit unseren Popup-Laboren die Digitalisierung in die Fläche des Landes tragen. Die Region Schwarzwald-Baar-Heuberg mit ihrer ländlichen Prägung ist als Standort bestens geeignet. Außerdem unterstützen in Schramberg wichtige Innovationsakteure die Bewerbung“, sagte Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut.

„Ich freue mich sehr, dass diese Bewerbung, die ich im letzten Jahr noch als Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg mit auf den Weg bringen konnte, nun Erfolg hat“, erklärt Schrambergs Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr. „In der Digitalisierung wird Vernetzung immer wichtiger, und wir unterstützen unsere Unternehmen gern dabei! Schramberg ist ein erfolgreicher Industriestandort, und das Junghans-Areal, wo wir das Popup Labor BW ausrichten werden, steht seit der Industrialisierung im 19. Jahrhundert für Qualität, Innovation, Präzision.“

Viele Innovationsplayer unterstützen

Die Projektleitung vor Ort liegt bei der Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg. Besonders dankt Guse denjenigen Partner, die die Veranstaltung unterstützen möchten:

Neben dem Innovationsnetzwerk Schwarzwald-Baar-Heuberg, welches die Bewerbung mit angestoßen hat, befürworten das Popup Labor die Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, die Hochschule Furtwangen HFU, die KHS Kaufmännische und Hauswirtschaftliche Schulen aus Donaueschingen, der Regionalverband Schwarzwald-Baar-Heuberg, die Stadt Schramberg, die die Räumlichkeiten organisiert hat, das Steinbeis-Transferzentrum Infothek aus Villingen-Schwenningen und die Bezirksgruppe Schwarzwald-Hegau von Südwestmetall.

Wirtschaftsministerium und Fraunhofer IAO mit im Boot

Veranstaltet wird das Pop-Up Labor vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg. Projektträger ist das Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO.

Mehr Information auf: www.popuplabor-bw.de

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag

Wer kennt die Wackelblume?

Das Epizentrum des aktuellen Bebens. Quelle: Landeserdbebendienst

Stärkeres Erdbeben im Zollernalbkeis: Meldungen kommen auch aus dem Raum Rottweil

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Ehefrau getötet? 36-Jähriger in Wellendingen festgenommen

25. Januar 2021 - Aktualisiert 27. Januar 2021
Symbol-Bild: privat

In Rottweil ein- und am Meer aussteigen – ab Ostern möglich

23. Januar 2021 - Aktualisiert 27. Januar 2021

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021
Der Tatort. Foto: gg

Getötete 32-Jährige in Wellendingen: Staatsanwaltschaft geht von Mord aus

26. Januar 2021
Symbol-Foto: privat

Straßburger Erdbeben auch im Raum Rottweil spürbar

22. Januar 2021
Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

„Bedauern, einfach nur Bedauern“

6
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

9
Einer der beiden Angeklagten mit seiner Anwältin und einem Justizangestellten im Rottweiler Schwurgerichtssaal. Foto: gg

Mit unterdrückter Nummer in die Falle gelockt – Überfallener Pizzabote entschuldigt Tat nicht

3
Symbol-Bild von Gerd Altmann

Das Wegsterben

2
Symbol-Bild von hakan german

„Ich kämpfe seit Tagen“

2
Foto: him

Tennenbronn: 46-Jähriger baut betrunken Unfall

27. Januar 2021
Foto: him

Schramberg-Sulgen: Unfallflucht auf Parkplatz

27. Januar 2021
Die Lebenshilfewerkstatt in Waldmössingen im Webertal. Archiv-Foto: him

Lebenshilfe trennt sich von Geschäftsführerin

27. Januar 2021
Beispielseite aus "New Plan". Screenshot: him

Erkundungstest „New Plan“ für Menschen im Erwerbsleben

27. Januar 2021

Das „COVID-konforme Wahllokal“ kommt aus Schramberg

27. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Das Kreisimpfzentrum in der Stadthalle Rottweil ist bereit. Unser Bild zeigt die Kabinen für die Registrierung, im Vordergrund Bürgermeister Ruf.
Landkreis Rottweil

Anmeldung zum Impftermin: „Situation für Senioren unzumutbar“

von NRWZ-Redaktion
10. Januar 2021
0

Kreis Rottweil. Am 22. Januar soll nun auch im Kreis Rottweil mit den Schutzimpfungen gegen das Coronavirus begonnen werden. Der...

Mehr
Aufräumen der Baustelle: einer der letzten Flüge. Fotos: pm

Alpenverein: Baustelle Anhalter Hütte in Winterruhe 

4. Januar 2021 - Aktualisiert 9. Januar 2021
Die Sternsinger im Video. Screenshot: him

Schramberg-Tal: Sternsingerpakete liegen bereit

2. Januar 2021
Das Finanzamt in Rottweil. Foto: rottweil.net

Rückrufservice beim Finanzamt Rottweil

11. Januar 2021
Diana Lange stellt Medienpakete für das Bücherauto zusammen.Foto: pm

Stadtbücherei Rottweil bringt´s

13. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Einer der beiden Angeklagten mit seiner Anwältin und einem Justizangestellten im Rottweiler Schwurgerichtssaal. Foto: gg

    Mit unterdrückter Nummer in die Falle gelockt – Überfallener Pizzabote entschuldigt Tat nicht

    7 shares
    Share 3 Tweet 2
  • Das Wegsterben

    30 shares
    Share 12 Tweet 8

 

 

 

 

 

 

Zählt zu den Prunkstücken in der Kunstsammlung des Landkreises: Die fantasievolle Auseinandersetzung von Norbert Stockhus mit Rottweil (Ausschnitt). Foto: pm
Kultur

„Die Region ist künstlerisch höchst vital“

von Andreas Linsenmann (al)
17. Januar 2021
Hannes Oesterle, Geschäftsführer von Alba Süd, zeigte Landtagskandidatin Sonja Rajsp seinen Betrieb. Foto: pm
Landtagswahl 2021

Immer mehr Probleme mit Verbundverpackungen

von Pressemitteilung (pm)
19. Januar 2021
Einsatz in der Badgasse. Foto: gg
Rottweil

Rottweil: Festnahmen in der Badgasse

von Peter Arnegger (gg)
30. Dezember 2020 - Aktualisiert 18. Januar 2021
Das Team der Seniorenresidenz Laurentius Deißlingen, rechts Geschäftsführer Benjamin Klink, mit den liebevoll verpackten Geschenken der Mitglieder und Kunden der Volksbank Deisslingen kurz vor der Bescherung.    Foto: Seniorenresidenz Laurentius
Landkreis Rottweil

Senioren liebevoll beschenkt

von Pressemitteilung (pm)
28. Dezember 2020
Oberelfer Stephan Drobny (Mitte, hier beim Ball 2020) hat den Narrhalla-Ball abgesagt. Archiv-Foto: wede
Rottweil

Narrhalla-Ball findet nicht statt

von Wolf-Dieter Bojus
5. Januar 2021
Im Hintergrund Rudolf Mager, 1. Vorsitzender und Stefanie Arnold, 2. Vorsitzende;
von links: Herbert und Ute Bühler, Gebhard King, Elmar Schmucker, Anton Stier, Meinhart Gericke, Reiner Hils und Bernd Eberhardt. Foto: pm
Vereinsmitteilung

Alpenverein ehrt treue Mitglieder

von Pressemitteilung (pm)
7. Januar 2021
Besichtigungstour mit Bürgermeister Ruf (links) und OB Broß (rechts) im Ruheraum. Fotos: wede
Landkreis Rottweil

Dem Kreisimpfzentrum fehlt der Impfstoff

von Wolf-Dieter Bojus
8. Januar 2021 - Aktualisiert 9. Januar 2021
Die drei Könige im Rottweiler Münster symbolisieren von links Europa, Asien und Afrika. Fotos: Berthold Hildebrand
Kirchliches

Drei Könige an der Krippe im Heilig-Kreuz-Münster

von Berthold Hildebrand (hil)
5. Januar 2021
Symbolfoto: him
Schramberg

Alte Steige war über Nacht gesperrt +++ aktualisiert

von Martin Himmelheber (him)
18. Januar 2021
Andreas Stoch. Foto: Schielberg
Landtagswahl 2021

SPD- Spitzenkandidat Andreas Stoch MdL besucht Rottweil

von Pressemitteilung (pm)
15. Januar 2021
"Die NBS freut sich auf Euch!" 
 Foto: NBS
Landkreis Rottweil

Vielfalt bieten und Orientierung geben

von NRWZ-Redaktion
26. Januar 2021
Der Elferrat hatte ein „Abstauber-Kit“ entworfen, das am Dreikönigstag an alle Narrenhaushalte in Villingendorf verteilt wurde.Foto: Sauerland
Landkreis Rottweil

Villingendorf: Abstauben in Corona-Zeiten

von NRWZ-Redaktion
10. Januar 2021
Bürgermeister Peter Schumacher mit SPD-Landtagskandidat Torsten Stumpf. Foto: pm
Landtagswahl 2021

SPD Landtagskandidat Torsten Stumpf macht in Dunningen Station

von NRWZ-Redaktion
26. Januar 2021
Hinweisschild am Spitteleingang. Foto: him
Schramberg

Spittel in Schramberg: Ab 8. Januar wieder Besuche möglich

von Martin Himmelheber (him)
2. Januar 2021
Kiefer im Rottweiler Stadtgraben - sie hängt schon recht schief. Stadtbrandmeister Frank Müller hat nach einem Bürgerhinweis den Betriebshof der Stadt informiert. Man wolle sich den Baum, der über einem Fußweg hängt, anschauen. Foto: gg
Landkreis Rottweil

Forstamt und Stadt Rottweil warnen vor Aufenthalt unter Bäumen – Rettungswagen bereits von Baum getroffen

von Pressemitteilung (pm)
16. Januar 2021
Rottweil

Katholische Öffentliche Bücherei bietet Abholservice an

von Pressemitteilung (pm)
15. Januar 2021
Symbol-Bild von Dean Simone
Titelmeldungen

Großprojekt zur Batteriezellfertigung – Zimmerner Firma dabei

von Polizeibericht (pz)
26. Januar 2021
In Kürze

Medizinische Masken jetzt auch auf dem Wochenmarkt Pflicht

von NRWZ-Redaktion
26. Januar 2021
Haus Lebensquell vor Klosterfront Foto: pm
In Kürze

Enkeltauglich Leben – ein Spiel das Deine Welt verändert.

von Pressemitteilung (pm)
13. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?