Das Popup Labor Baden-Württemberg geht weiter – nächste Station wird Schramberg im Schwarzwald werden, heißt es in einer Mitteilung der Landesregierung. Nach sechs erfolgreichen Laboren in der Vor-Corona-Zeit (Ostwürttemberg, Ortenau, Zollernalb, Allgäu-Oberschwaben, Region Bruchsal und Main-Tauber-Kreis) seien nunmehr die Vorbereitungen für Popup7 mit Hochdruck angelaufen.
Popup Labore und die „neue Normalität“
„Angesichts der Covid-19 Pandemie wollen wir mit dem siebenten Popup Labor auch einen Beitrag zur Gestaltung einer neuen Normalität leisten“, so die Veranstalter. Das Partnernetzwerk und das Projektteam hätten ein dynamisches Konzept entwickelt, das die Durchführung des Popup Labors in der Region Schramberg, auch im Falle steigender Infektionszahlen und Verschärfungen der Verordnungen für Veranstaltungen, ermöglicht.
So werde ein Teil des Popup Labors in jedem Fall als virtuelle Veranstaltung durchgeführt. Der Großteil der Veranstaltungen solle jedoch als Präsenzveranstaltung durchgeführt werden, um die Vernetzung vor Ort zu stärken. „Sollte es erforderlich werden Präsenzveranstaltungen abzusagen, werden wir diese Veranstaltungen virtuell durchführen“ versichert das Organisationsteam.
Ort und Zeit des nächsten Popup Labors stünden jetzt fest: Das Popup-Labor kommt vom 19. bis 23. Oktober zur Szene 64 Schramberg im Junghans-Gewerbepark an der Geißhaldenstraße 49