• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
7 °c
Rottweil
11 ° Do
8 ° Fr
5 ° Sa
4 ° So
2 ° Mo
2 ° Di
Mittwoch, 29. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Wirtschaft

Projektentwickler präsentieren sich regionalen Wirtschaftsförderern

von Pressemitteilung (pm)
18. Mai 2021
in Wirtschaft
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Projektentwicklung und Ansiedlung ausländischer Investoren waren die Themen beim Treffen des Competence Boards der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Schwarzwald-Baar-Heuberg: Neben dem Austausch und der Information über aktuelle Aktivitäten und Projekte der Wifög erhielten die Teilnehmer*Innen interessante Einblicke in die Angebote und Dienstleistung dreier Projektentwickler. Darüber berichtet die Wifög in einer Pressemitteilung:

 

Eines der Handlungsfelder der Wirtschaftsförderung ist die Vermarktung von Gewerbeflächen und speziell die Entwicklung des Regionalen Gewerbegebietes Sulz. Diesem Zusammenhang entsprachen die Präsentationen dreier Unternehmen/Institutionen vor dem Competence Board, einem Zusammenschluss kommunaler Wirtschaftsförder*Innen sowie mit der Wirtschaftsförderung beauftragten Personen.

Mit Baden-Württemberg International stellte Lukas Ammer die Gesellschaft für internationale wirtschaftliche und wissenschaftliche Zusammenarbeit  vor. Das Ziel der zentralen Standortförderungsagentur für Wirtschaft und Wissenschaft ist es, Baden-Württemberg als Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort im weltweiten Wettbewerb sichtbarer, attraktiver und widerstandsfähiger zu machen.  Auf Messen, bei Delegationsreisen oder Workshops (in Corona-Zeiten digital) bietet BW_i Informationen, Kooperationsvermittlung und Unterstützung beim Markteintritt in ausländische Märkte und umgekehrt Investorenservice, Kontaktvermittlung und Unterstützung ausländischer Unternehmen bei der Ansiedlung und Direktinvestitionen in Baden-Württemberg.

Beispielhaft führte Ammer den Ablauf einer Investorenanfrage auf und informierte über die Ansiedlungen ausländischer Unternehmen in Land und Region innerhalb der letzten fünf Jahre. Die Ankündigung, eine landesweite Flächendatenbank aufzubauen, wurde einhellig begrüßt: „Das vereinfacht viele Prozesse“, fanden die Mitglieder des Competence Boards.

Mit der Firma Wilhelm Geiger präsentierte Franziska Unger eine Unternehmensgruppe, die an mehr als 50 Standorten in Deutschland und im benachbarten Ausland 3100 Mitarbeiter beschäftigt. Das Unternehmen liefert, baut, saniert und entsorgt für Kunden aus den Bereichen Infrastruktur, Immobilien und Umwelt.

Als Generalunternehmer, Investor und Bauträger ist nach Informationen von Inhaber Thilo Rinkenburger die Rinkenburger Unternehmensgruppe tätig. Der Augsburger Familienbetrieb hat seine Stärken in Gewerbe- und Wohnprojekten, vor allem im Bereich Hotellerie mit insgesamt 100 Hotelneubauten,  -sanierungen und Baubetreuungen. Auf die Vorstellung folgte lebhafte Diskussion und Austausch über die Zukunft in der Hotellerie mit unterschiedlicher Ausrichtung und Angeboten – auch für die Region.

Die Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderungsgesellschaft, Henriette Stanley, informierte abschließend über das Aufgabengebiet des Welcome Centers: „Externes Standortmarketing, Zielgruppe Fach- und Arbeitskräfte“. Neben der neuen Leitung – Michela Crispo – sind Umstrukturierungen sowie eine personelle Aufstockung geplant. Im Angebot sind kostenlose Online-Beratungstagen für Unternehmen sowie beruflich qualifizierte Personen aus dem Ausland. Außerdem bietet das Welcome Center das Social-Media Format „Jobs der Woche“.

Sie referierte außerdem über den aktuellen Stand im Bereich Gewerbegebiet-Entwicklung in Sulz am Neckar, die Veranstaltungsplanung für den „Markt in der Halle“ (voraussichtlicher Termin am 24. Juni in VS-Schwenningen) sowie Aktivitäten in der Region.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen