• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Mittwoch, Januar 20, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Region Rottweil

Region: Arbeitsmarkt stabilisiert sich  

von Martin Himmelheber (him)
1. September 2020
Lesezeit: 3 Minuten
0 1
A A
0
Grafik: Agentur für Arbeit

Grafik: Agentur für Arbeit

50
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Der Arbeitsmarkt zeige für die Ferienzeit typische Bewegungen, jedoch sei es noch zu früh, um von einer Trendwende zu sprechen, so die Agentur für Arbeit in ener Pressemitteilung. Zum Stichtag Mitte August waren 13.088 Menschen im Agenturbezirk ohne Arbeit, 758 oder 6,1 Prozent mehr als im Juli. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,3 Prozentpunkte auf 4,6 Prozent.

„Ein Anstieg in dieser Größenordnung ist aufgrund der im Juli einsetzenden Sommerpause saisonüblich“, erläutert Thomas Dautel, Geschäftsführer Operativ der Agentur für Arbeit Rottweil – Villingen-Schwenningen. „Gründe hierfür liegen in auslaufenden Verträgen vor und Neueinstellungen erst nach den Betriebsferien“, so Dautel weiter. „Erfreulich ist, dass parallel wieder mehr Menschen ihre Arbeitslosigkeit beenden und eine Beschäftigung aufnehmen konnten.“ Im August waren das 844 Personen, 24,5 Prozent mehr als im Vormonat.

Herausforderung Corona

Dennoch stehe der Arbeitsmarkt vor großen Herausforderungen – im Vorjahresvergleich stieg die Arbeitslosigkeit um 51,6 Prozent: „Corona beschleunigt den wirtschaftlichen Transformationsprozess, es besteht weiterhin Handlungsbedarf“, unterstreicht Dautel. „Qualifizierung ist die zentrale Stellschraube für gute Jobchancen und anhaltenden beruflichen Erfolg. Das Arbeit-von-morgen-Gesetz und die Ausbildungsprämie bieten finanzielle Unterstützung für die Aus- und Weiterbildung im Betrieb, dies bedeutet eine wesentliche Investition in die Zukunft.“

Weitere News auf NRWZ.de

Das InnovationForum Smarte Technologien & Systeme findet als Messe und Netzwerkplattform bereits zum 12. Mal statt, in diesem Jahr erstmals als virtueller Kongress. Grafik: IHK

The Show must go on-line!

20. Januar 2021
Wegweiser im Medzentrum: Ein Hinweis auf eine beliebte Medizinerin wird Ende März leider entfallen. Archiv-Foto: him

Schramberger Hausärztin Dr. Jutta Dürr hört auf 

20. Januar 2021

 Kurzarbeit

Die neu angezeigte Kurzarbeit flache weiter ab: Im August gingen noch 33 neue Anzeigen für 325 Personen ein (Juli: 146 Anzeigen für 1836 Personen). Seit März haben 5919 Betriebe in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg Kurzarbeit angezeigt. Die Zahl der Beschäftigten, für die seit März Kurzarbeit angezeigt wurde, beläuft sich auf 90.188 Personen. Im Vorjahreszeitraum waren es lediglich 134 Anzeigen für 2263 Beschäftigte.

Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt in den Landkreisen

Im Landkreis Tuttlingen wurden im August 3672 Arbeitslose gezählt, 291 mehr als im Vormonat und 1295 mehr als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote kletterte um vier Zehntel auf 4,5 Prozent. Im Schwarzwald-Baar-Kreis beläuft sich die Arbeitslosigkeit auf 6210 Personen, 290 mehr als im Vormonat und 2386 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr. Lag die Arbeitslosenquote im Vormonat noch bei 4,9 Prozent, so stieg sie um 0,2 Prozentpunkte auf 5,1 Prozent.

Im Kreis Rottweil ist die Arbeitslosigkeit um 177 auf 3206 Personen gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es 1018 Arbeitslose mehr. Die Arbeitslosenquote betrug laut Agentur im August 3,9 Prozent (0,2 Prozentpunkte mehr als im Vormonat).

 Entwicklung nach Rechtskreisen

Die zunehmenden Arbeitslosmeldungen wirkten sich zuerst im beschäftigungsnahen Bereich der Arbeitslosenversicherung (Rechtskreis SGB III) aus: So stieg der Bestand der Arbeitslosen gegenüber Juli im Rechtskreis SGB III um 606 Personen oder 7,6 Prozent auf 8584 Personen. Im Bereich der Grundsicherung (Rechtskreis SGB II) habe sich der Bestand um 152 oder 3,5 Prozent auf 4504 Arbeitslose erhöht.

 Stellenmarkt

Nach dem Einbruch der Nachfrage nach neuen Mitarbeitern seit April stabilisiere sich die Situation. Unternehmen aus der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg meldeten dem Arbeitgeber-Service im August 1018 neue Stellen. Das Gesamtangebot beläuft sich dadurch auf 4039 zu besetzende Stellen. Trotzdem fällt die Nachfrage nach Arbeitskräften insgesamt mit 35,4 Prozent weniger Stellen im Vergleich zum Vorjahr deutlich schwächer aus.

Ausbildungsmarkt

Im August seien 515 unversorgte Bewerber und 1284 unbesetzte Ausbildungsstellen bei der Agentur für Arbeit gemeldet. „Es gibt immer noch viele unbesetzte Ausbildungsstellen in den unterschiedlichsten Berufen“, sagt der Geschäftsführer der Agentur im Hinblick auf diejenigen jungen Menschen, die noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben. „Es lohnt sich, die Initiative zu ergreifen und Firmen gezielt anzusprechen. Wir unterstützen mit unseren Beratern die Last-Minute-Börse, damit Betriebe und Bewerber auch in diesen unsicheren Zeiten zueinanderfinden.“

Insbesondere für die Berufe Kaufmann/-frau im Einzelhandel, Verkäufer/in, Zerspanungsmechaniker/in, Fachverkäufer/in Lebensmittelhandwerk – Bäckerei, Industriemechaniker/in, Bankkaufmann/-frau, Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r, Anlagenmechaniker/in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Fachverkäufer/in Lebensmittelhandwerk – Fleischerei und Kaufmann/-frau für Büromanagement werden noch Auszubildende gesucht.

Vergleicht man die aktuellen Zahlen mit dem Vorjahr, so gibt es mehr unversorgte Bewerber für Berufsausbildungsstellen (plus 9,6 Prozent) und weniger unbesetzte Berufsausbildungsstellen (minus 18,5 Prozent). „Doch die hohe Einstellungsbereitschaft der Betriebe bietet weiterhin gute Chancen für junge Menschen, eine Ausbildung zu beginnen“, ermutigt Dautel.

 

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Symbolfoto: him

Schramberg-Waldmössingen: Rollerfahrer bei Verkehrsunfall sschwer verletzt

Auszubildende im Einzelhandel. Archiv-Foto: him

Es gibt noch freie Ausbildungsplätze

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

6
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3
Die Grafik des Landratsamts zu Neuansteckungen. Auch wenn man berücksichtiggt, dass der Januar noch nicht mal halb vorbei ist, lässt sich ein Rückgang erkennen. Grafik: LRA

Ansteckungen überwiegend im Familienkreis

3
Das InnovationForum Smarte Technologien & Systeme findet als Messe und Netzwerkplattform bereits zum 12. Mal statt, in diesem Jahr erstmals als virtueller Kongress. Grafik: IHK

The Show must go on-line!

20. Januar 2021
Wegweiser im Medzentrum: Ein Hinweis auf eine beliebte Medizinerin wird Ende März leider entfallen. Archiv-Foto: him

Schramberger Hausärztin Dr. Jutta Dürr hört auf 

20. Januar 2021
Symbol-Bild von Orna Wachman auf Pixabay

Corona-Gipfel: Kontakte runter und Schulen weiter zu

20. Januar 2021
Afrika - aus einem älteren Atlas. Foto: him

Afrika setzt im Freihandel neue Maßstäbe

20. Januar 2021
Schon am frühen Morgen unterwegs: NetzeBW-Fahrzeuge parken in der Wernerstraße in Schramberg. Foto: him

Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

20. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Gleich eine ganze Schnee-Familie steht in der Nähe der Edith-Szein-Schule. Fotos: wede
Rottweil

Schnee ist schee

von Wolf-Dieter Bojus
7. Januar 2021
1

Kaum ist ein bisschen Schnee gefallen, schon sind Kinder und Erwachsene dabei, sich damit zu befassen. Mit dem Schlitten kann...

Mehr
Symbolfoto: him

Gemeinsamer Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung abgesagt

12. Januar 2021

Zu schnell bei Glätte: Audi landet in Dunningen auf dem Dach

12. Januar 2021 - Aktualisiert 13. Januar 2021
Hannes Oesterle, Geschäftsführer von Alba Süd, zeigte Landtagskandidatin Sonja Rajsp seinen Betrieb. Foto: pm

Immer mehr Probleme mit Verbundverpackungen

19. Januar 2021

Abgabe von Weihnachtsbäumen an den Grüngutannahmestellen möglich

11. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

    Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

    43 shares
    Share 17 Tweet 11
  • Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

    16 shares
    Share 6 Tweet 4
  • Immer mehr Probleme mit Verbundverpackungen

    2 shares
    Share 1 Tweet 1

 

 

 

 

 

 

Spurensicherung nach dem schrecklichen Unfall an der Steige im März 2018. Archiv-Foto: him
Landkreis Rottweil

Steige-Unfall: Angeklagter hat Revision beantragt

von Martin Himmelheber (him)
17. Januar 2021 - Aktualisiert 18. Januar 2021
Foto: pm
Freizeit und Termine

Alt-Aluminium- und Korksammlung in Schramberg-Tal am 2. Januar

von Pressemitteilung (pm)
31. Dezember 2020
"Das Leitbild der Finanzen ist das Fundament, aber auch das "Dach", unter dem alle anderen Leitbilder stehen", heißt es im Haushaltsplan der Satd für 2021. Grafik: Stadt Rottweil
NRWZ.de+

Freie Wähler wollen Spar-Hilfe von außerhalb

von NRWZ-Redaktion
19. Januar 2021
Symbol-Bild von Mylene2401 auf Pixabay
Region Rottweil

Corona-Gipfel: Von Öffnung weit entfernt

von Pressemitteilung (pm)
5. Januar 2021 - Aktualisiert 6. Januar 2021
Symbolfoto: him
Region Rottweil

Rückgang der Infektionen in Einrichtungen der Stiftung St. Franziskus

von Pressemitteilung (pm)
15. Januar 2021
IHK-Gebäude am Romäusring in Villingen. Foto: him
Wirtschaft

Gründergarage Schwarzwald-Baar-Heuberg geht in die zweite Runde

von Pressemitteilung (pm)
14. Januar 2021
Afrika - aus einem älteren Atlas. Foto: him
Wirtschaft

Afrika setzt im Freihandel neue Maßstäbe

von Pressemitteilung (pm)
20. Januar 2021
Neues Rathaus in Rottweil. Foto: wede
Artikel

Alle städtischen Dienststellen bis 3. Januar geschlossen

von NRWZ-Redaktion
22. Dezember 2020
Service-Thema

Jetzt online: 10 Wochen Anfänger-Yogakurs

von Promotion
18. Januar 2021
Erhard-Junghans-Schule im Lock Down. Foto: him
Schramberg

Schulstart an Laptop und PC schleppend

von Martin Himmelheber (him)
11. Januar 2021
Feuerwehr Dornhan im Einsatz. Alle Fotos: gg
Landkreis Rottweil

Brand in Dornhan: mehrere hunderttausend Euro Schaden – Polizei sieht Ölofen als Ursache

von Peter Arnegger (gg)
17. Januar 2021
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Schramberg-Sulgen: Auf schneeglatter Straße in den Gegenverkehr gerutscht

von Polizeibericht (pz)
13. Januar 2021
Der heilige Silvester – Kirchenpatron der katholischen Kirchengemeinde in Böhringen.        Foto: R. Ober
Kirchliches

Glocken läuten zum Segen für das neue Jahr

von Pressemitteilung (pm)
29. Dezember 2020
Symbolfoto: pixabay
Artikel

Erst provoziert, dann zusammengeschlagen

von NRWZ-Redaktion
13. Januar 2021
Landkreis Rottweil

Schöne Bescherung: Wasserrohrbruch in Wellendingen

von NRWZ-Redaktion
24. Dezember 2020
Aufräumen der Baustelle: einer der letzten Flüge. Fotos: pm
Vereinsmitteilung

Alpenverein: Baustelle Anhalter Hütte in Winterruhe 

von Martin Himmelheber (him)
4. Januar 2021 - Aktualisiert 9. Januar 2021
Demonstranten vor der Urteilsverkündung im Mexikoprozess im Februar 2019 in Stuttgart. Archivfoto: him
Landkreis Rottweil

Heckler und Koch-Mexiko-Verfahren: Bundesgerichtshof verhandelt im Februar

von Martin Himmelheber (him)
20. Dezember 2020 - Aktualisiert 13. Januar 2021
Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr retten einen gestürzten Schlittenfahrer gemeinsam bei Rottweil. Foto: gg
Landkreis Rottweil

Bergwacht Rottweil in drei Tagen zu drei Schlitten-Unfällen gerufen

von Peter Arnegger (gg)
10. Januar 2021 - Aktualisiert 11. Januar 2021
Rottweil

Katholische Öffentliche Bücherei bietet Abholservice an

von Pressemitteilung (pm)
15. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?