Das Arbeiten im Reisebüro und beim Reiseveranstalter habe sich sehr verändert, stellt dfie IHK in einer Pressemitteilung fest. Durch Einreisebedingungen in andere Länder und erhöhten Beratungsbedarf ziehe sich die Vorgangsabwicklung in die Länge. Buchungen erfolgten meist kurzfristig, oftmals werde auch wieder storniert.
Kunden hätten einen hohen Qualitätsanspruch an das Reisebüro beziehungsweise den Reiseveranstalter und oft bleibe das Erfolgserlebnis aus. „In drei Onlineseminaren am 10., 17. und 31. März erhalten Reisebüros und Reiseveranstalter jetzt Tricks, Tipps und Kniffe durch die Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg, um gut durch diese stürmische Zeit zu segeln“, heißt es weiter.
Tipps und Tricks
Reisebüro-Trainerin Margit Heuser analysiere in den drei Online-Seminaren, was sich im Kundenverhalten geändert hat und wie Betriebe sich auf ihre Kunden einstellen können. Im interaktiven Austausch gehe es um die Neugestaltung des Umgangs mit Kunden. Welche Vorteile biete das Reisebüro beziehungsweise der Reiseveranstalter vor Ort gegenüber dem Online-Anbieter und wie können Reisebüros und Reiseveranstalter diesen Vorteil dazu ausbauen, weitere und neue Kunden zu gewinnen und Platzhirsch Nr. 1 zu werden?
Außerdem werde dargestellt, wie Betriebe sich und ihre Mitarbeiter nach langer Zeit mit unregelmäßigen Arbeitseinsätzen wieder zu begeisterten Reiseverkäufern motivieren können.
Über die Trainerin: Margit Heuser ist ausgebildeter Coach und zertifizierte Trainerin für Reisebüros, Flughäfen, Reiseveranstalter und Verkehrsämter. Als erfahrene Reisebüro-Trainerin weiß sie, wovon sie spricht, denn ein geballtes Fachwissen von über 40 Jahren professioneller Erfahrung machen sie stark. Die Unternehmerin hat selbst viele Jahre Reisen verkauft und war Chefin von acht Reisebüros. Ihr Angebot umfasst heute Webinare, Podcasts, Einzel- und Gruppen-Coachings, Impulsvorträge und Artikel für Fachmedien.
Info: Die Termine sind kostenfrei und auch separat voneinander buchbar. Informationen und Anmeldemöglichkeiten sind abrufbar unter www.ihk-sbh.de/veranstaltungen.
Termine der Online-Reihe „Die Reisewirtschaft in stürmischen Zeiten“
Teil I: Die Heldenreise in stürmische Zeiten: 10. März, 9 bis 10 Uhr
Teil II: Motivation in stürmischen Zeiten, 17. März, 9 bis 10 Uhr
Teil III: Neue Kunden und neue Impulse in stürmischen Zeiten, 31. März, 9 bis 10 Uhr