Ralf Heinzelmann wird der neue Leiter des Eigenbetriebs Wirtschaftsförderung der Großen Kreisstadt Schramberg. Der Gemeinderat habe sich am Donnerstagabend in nicht-öffentlicher Sitzung für den 50-jährigen Freudenstädter entschieden, berichtet die Stadt in einer Pressemitteilung.
Der Verwaltungsfachmann im gehobenen Dienst, der auch eine Weiterbildung zum Wirtschaftsförderer absolviert habe, habe bereits mehrere berufliche Stationen in der öffentlichen Verwaltung hinter sich. Beginnend als Bauamtsleiter und stellvertretender Hauptamtsleiter der Stadt Dornstetten, von 1994 bis 2001, über verschiedene Stellen bei der Stadt Freudenstadt bis hin zum Amtsleiter für Wirtschaftsförderung und Kultur bei der Stadt Herrenberg. Außerdem sei Heinzelmann seit 2019 stellvertretender Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Wirtschaftsförderung beim Städtetag Baden-Württemberg. „Wir freuen uns, einen so qualifizierten Kandidaten gefunden zu haben, der auch bei der Vorstellung im Gemeinderat überzeugt hat“, sagt Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr.
Heinzelmann verstärke das Team des Eigenbetriebs Wirtschaftsförderung, dessen bisheriger Leiter, Manfred Jungbeck, aus gesundheitlichen Gründen die Stellvertretung übernehmen werde. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Herrn Heinzelmann und bin mir sicher, dass der Eigenbetrieb Wirtschaftsförderung die breite Palette der anstehenden Aufgaben nun noch effizienter bewältigen kann“, so Manfred Jungbeck. Wann Ralf Heinzelmann seine neue Stelle in Schramberg antreten werde, kläre sich in den kommenden Tagen, heißt es abschließend.