• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Donnerstag, Januar 21, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Wirtschaft

Schüler der Dunninger Eschachschule begeben sich auf die Traumreise Berufswelt

von Pressemitteilung (pm)
25. April 2018
Lesezeit: 2 Minuten
0 0
A A
0
Erste Schritte in ein mögliches Berufsleben: Die „Traumreisenden“ der Dunninger Eschachschule machten Station bei der Stiftung St. Franziskus in Heiligenbronn. Foto: IHK

Erste Schritte in ein mögliches Berufsleben: Die „Traumreisenden“ der Dunninger Eschachschule machten Station bei der Stiftung St. Franziskus in Heiligenbronn. Foto: IHK

8
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Dunningen / Schramberg (pm) – Schüler können bei einem IHK-Projekt in vier Unternehmen reinschnuppern, ausprobieren und Erfahrungen sammeln. Hierüber informiert die IHK in einer Pressemitteilung.

Dass es in der Region zahlreiche hervorragende Ausbildungsmöglichkeiten gibt, ist hinlänglich bekannt. Doch welcher Beruf ist derjenige, den ich letztendlich erlernen möchte? Um diese Frage zu beantworten hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg Schwarzwald-Baar-Kreis das Projekt Traumreise Berufswelt ins Leben gerufen, an dem auch dieses Jahr wieder zahlreiche Schüler teilgenommen haben. Das Prinzip: Eine Mischung aus Ferienbetreuung, Teambuilding und Berufscheck.

„Der Blick direkt in die Betriebe hilft oftmals bei der Entscheidungsfindung, ob der Beruf für jemanden in Frage kommt“, erklärt Martina Furtwängler, Geschäftsbereichsleiterin Bildung und Qualifizierung bei der IHK, die Idee dahinter. Wichtig war es der IHK sowie dem Bildungsbüro dabei aber auch, dass der Spaß an den insgesamt vier Tagen nicht zu kurz kommt. Und wie sah der Tagesablauf während der Traumreise Berufswelt aus? Martina Furtwängler: „Die Schüler starten immer mit einem Frühstück um acht Uhr, anschließend geht es bei einer gemeinsamen Busfahrt in die verschiedenen Betriebe.“

Weitere News auf NRWZ.de

Pizzaboten überfallen, 5000 Euro erbeutet – und jetzt vor Gericht

21. Januar 2021
MDR-Audit per Mausklick? Eine Bekanntmachung der Europäischen Kommission eröffnet zumindest die Möglichkeit dafür in Ausnahmefällen. 
Foto: MedicalMountains GmbH

Online-Symposium „MDR-Audits – Best Practice and Learnings”

21. Januar 2021

So auch zur Stiftung St. Franziskus in Heiligenbronn. Dort empfing Elke Nachtsheim, Abteilungsleiterin Wirtschaft, die Heranwachsenden aus der sechsten und siebten Klasse. Ihnen wurde die karitative Einrichtung nähergebracht, in der unter anderem Menschen mit Behinderungen unterstützt werden. Für die Ausbildung stehen auf dem weitläufigen Gelände Lehrwerkstätten zur Verfügung, die von den Schülern zugleich erobert wurden.

In der nagelneuen Schulküche, die erst seit vergangenem Sommer in Betrieb ist, durften die „Traumreisenden“ das Dessert für das spätere gemeinsame Mittagessen kreieren. Unter Anleitung der Ausbilderin und einer Auszubildenden wurde mit verschiedenen Gerätschaften Früchtequark zubereitet. Ein Gebäude weiter waren die Schüler kräftig bei verschiedensten Mangelarbeiten in der Waschküche beschäftigt, während es nebenan im Essenssaal eine grundlegende Einführung zum Eindecken der Tische gab. Egal ob Serviettenfalten, die richtige Anordnung des Bestecks oder das Erlernen der Grundregel („immer zuerst die Hände desinfizieren!“) – für die Gruppe gab es rund um die Themen Küche und Hauswirtschaft einiges zu lernen.

Doch der Besuch in der Stiftung war nur eine von insgesamt fünf Stationen, die die Schüler in den Osterferien gemeinsam absolviert hatten. Bei der Firma Michelfelder in Fluorn-Winzeln erhielt man Einblicke in die Ausbildungsberufe Technischer Produktdesigner und Konstruktions- sowie Industriemechaniker. Bei Aldi durften die Jungs und Mädels erfahren, wie die Ausbildung eines Einzelhandelskaufmanns aussieht, während Junghans Microtec die Welt der feinmechanischen und elektronischen Präzisionsgeräte näherbrachte. Und neben vieler spannender Einblicke sowie ereignisreicher Tage gab es auch sportliche Abwechslung und viel Spaß bei der Teambuilding-Maßnahme in der Kletterhalle – damit war das etwas andere Ferienprogramm komplett.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Der Bezirksimkerverein Rottweil unterstützt die Bewerbung der Stadt Rottweil um eine Landesgartenschau. In einer gemeinsamen Aktion mit dem Stadtmarketing gibt es dazu einen eigenen Landesgartenschau-Honig, der ab sofort im Culinara und in der Tourist-Informationen erhältlich ist. Unser Bild zeigt von links: Isolde Jüllig vom Stadtmarketing, Bezirksimker-Vorstandsmitglied Riko Schückmüller und Detlev Maier, Geschäftsführer von EDEKA Culinara in Rottweil und Vorsitzender des Gewebe- und Handelsvereins. Foto: pm

Imker und Stadt präsentieren den Rottweiler Landesgartenschau-Honig

Die Teilnehmer des Nachbarschaftsgespräch, darunter auch Geflüchtete, arbeiteten in Gruppen intensiv an Ideen für die weitere Integrationsarbeit. Foto: pm

„Nachbarschaftsgespräch“ bringt neue Impulse für Integrationsarbeit hervor

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

19. Januar 2021

Gestrandeter Zug in Oberndorf: Bahn gibt sich zugeknöpft

15. Januar 2021 - Aktualisiert 16. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

7

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3
Die Grafik des Landratsamts zu Neuansteckungen. Auch wenn man berücksichtiggt, dass der Januar noch nicht mal halb vorbei ist, lässt sich ein Rückgang erkennen. Grafik: LRA

Ansteckungen überwiegend im Familienkreis

3
Schon am frühen Morgen unterwegs: NetzeBW-Fahrzeuge parken in der Wernerstraße in Schramberg. Foto: him

Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

3

Corona-Gipfel: Kontakte runter und Schulen weiter zu

2

Pizzaboten überfallen, 5000 Euro erbeutet – und jetzt vor Gericht

21. Januar 2021
MDR-Audit per Mausklick? Eine Bekanntmachung der Europäischen Kommission eröffnet zumindest die Möglichkeit dafür in Ausnahmefällen. 
Foto: MedicalMountains GmbH

Online-Symposium „MDR-Audits – Best Practice and Learnings”

21. Januar 2021
So soll die sanierte Grundschule künftig aussehen. Grafiken: Stadt Schramberg/Architekt Bihlmaier

Sanierung der Grundschule Waldmössingen im Rat

21. Januar 2021
Symbol-Bild von Natálie Šteyerová

Die Misere mit den alternativlosen Corona-Maßnahmen

21. Januar 2021
Der Gemeinderat in neuer Umgebung: Sitzung in der Göllsdorfer Mehrzweckhalle. Foto: wede

Stadt muss erstmals Negativzinsen zahlen

21. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Rottweil

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

von Peter Arnegger (gg)
19. Januar 2021
0

Einen dramatischen Aufruf hat das Bettlinsbad, ein beliebtes Ausfluglokal bei Rottweil, im Netz gestartet. Zunächst Corona und ausbleibende staatliche Hilfen,...

Mehr

Richtig schnittig und neu in Lauffen: „Schnitte’s Café“

19. Januar 2021 - Aktualisiert 20. Januar 2021
Die drei Könige im Rottweiler Münster symbolisieren von links Europa, Asien und Afrika. Fotos: Berthold Hildebrand

Drei Könige an der Krippe im Heilig-Kreuz-Münster

5. Januar 2021
Symbolfoto: him

Stadt Schramberg organisiert Fahrdienst zum Kreisimpfzentrum

15. Januar 2021 - Aktualisiert 18. Januar 2021
Symbolfoto: him

Impfen: Stadt soll alle über 80-Jährigen anschreiben

10. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Deutliches Gefälle: Die Sieben-tage-Inzidenz im Kreis Rottweil. Grafik: Landratsamt

    Impf-Termine weiter knapp

    6 shares
    Share 2 Tweet 2
  • Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

    50 shares
    Share 20 Tweet 13
  • Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

    30 shares
    Share 12 Tweet 8

 

 

 

 

 

 

Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay
Landkreis Rottweil

Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

von NRWZ-Redaktion
12. Januar 2021
Landkreis Rottweil

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

von NRWZ-Redaktion
29. Dezember 2020
Artikel

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

von Pressemitteilung (pm)
15. Januar 2021
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Schramberg-Sulgen: Auf schneeglatter Straße in den Gegenverkehr gerutscht

von Polizeibericht (pz)
13. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner
Rottweil

Trauer um Karin Huonker

von NRWZ-Redaktion
13. Januar 2021
Archiv-Foto: him
Wirtschaft

Brexit bringt aufwendige Bürokratie

von Pressemitteilung (pm)
5. Januar 2021
Das Kreisimpfzentrum in der Stadthalle Rottweil ist bereit. Unser Bild zeigt die Kabinen für die Registrierung, im Vordergrund Bürgermeister Ruf.
Landkreis Rottweil

Anmeldung zum Impftermin: „Situation für Senioren unzumutbar“

von NRWZ-Redaktion
10. Januar 2021
Titelseite: Flyer Füreinander-miteinander.
Schramberg

Schramberger Verein organisiert Hilfe für Ü 80

von Pressemitteilung (pm)
15. Januar 2021
Symbol-Bild von Orna Wachman auf Pixabay
Landkreis Rottweil

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

von NRWZ-Redaktion
21. Dezember 2020
Auch im kreis Rottweil sinken die Arbeitslosenzahlen weiter. Grafik: Agentur für Arbeit
Wirtschaft

Arbeitsmarkt im Dezember blieb stabil

von Pressemitteilung (pm)
5. Januar 2021
Symbolfoto: him
Artikel

Schramberg: 5000 Euro Schaden angerichtet und abgehauen

von Polizeibericht (pz)
30. Dezember 2020
Region Rottweil

Pizzaboten überfallen, 5000 Euro erbeutet – und jetzt vor Gericht

von Pressemitteilung (pm)
21. Januar 2021
Polizeirevier. Archiv-Foto: him
Polizeibericht

Schiltach: Diebstahl aus Wegeräumgerät (Grader)

von Polizeibericht (pz)
1. Januar 2021
Herbert Stemmler führt das Rottweiler Jugendhearing derzeit über das Internet fort, um mit den Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Kontakt zu bleiben. Fotos: Stadt Rottweil
Rottweil

Kommunale Jugendbeteiligung digital

von Pressemitteilung (pm)
23. Dezember 2020
Polizeibericht

Eschbronn-Locherhof: Falscher Microsoft-Mitarbeiter am Telefon

von Martin Himmelheber (him)
26. Dezember 2020
Symbol-Bild von J Garget auf Pixabay
Leserbrief

„Lockdown, Lockdown über alles“

von NRWZ-Redaktion
17. Januar 2021
Afrika - aus einem älteren Atlas. Foto: him
Wirtschaft

Afrika setzt im Freihandel neue Maßstäbe

von Pressemitteilung (pm)
20. Januar 2021
Rottweil

Rottweils Bürgermeister: „Klepfen ist zulässig“

von Peter Arnegger (gg)
11. Januar 2021
Landkreis Rottweil

Villingendorf: Kind verletzt sich beim Schlittenfahren

von NRWZ-Redaktion
20. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?