Mit einem Festakt in der Villa Junghans wurden am Dienstag im Beisein von Thomas Herzog, Oberbürger der großen Kreisstadt Schramberg, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Schweizer geehrt, die in diesem Jahr ihr 40-jähriges beziehungsweise
ihr 25-jähriges Dienstjubiläum feierten. Darüber berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung:
Traditionsgemäß gibt es für Beschäftigte, die ihr 40-jähriges Dienstjubiläum feiern, eine Ehrenurkunde des Landes Baden-Württemberg. Als ehemaliger Ferienjobber bei Schweizer kennt der Oberbürgermeister das Unternehmen noch aus seiner Schüler- beziehungsweise Studentenzeit recht gut und freute sich, die Urkunde des Landes Baden-Württembergs und seine persönliche Gratulation an diese Jubilare zu überbringen.
„Wer 40 Jahre bei einem Arbeitgeber bleibt, hat damals offensichtlich eine richtige Entscheidung getroffen. Er hat sich für ein Unternehmen entschieden, das ihm im Laufe seines Berufsleben über vier Jahrzehnte hinweg und noch darüber hinaus einen sicheren und interessanten Arbeitsplatz bieten kann,“ so das Fazit von Thomas Herzog. „Das ist heute schon lange nicht mehr selbstverständlich.Wir sind stolz darauf, hier in unserer Region viele solcher Unternehmen zu haben, die auf eine lange Tradition bauen und darauf, dass die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auch über Generationen hinweg zu ihnen kommen.“
Die Schweizer Electronic AG ehrt in diesem Jahr insgesamt 22 Jubilare, davon blicken zwei auf 40 Jahre bei Schweizer zurück. Insgesamt 20 Jubilare sind bereits seit einem Vierteljahrhundert im Unternehmen.
„Sie alle haben die Geschichte von Schweizer und seine hohen Wachstumsraten mitgestaltet, aber das Unternehmen auch beim Durchqueren der Täler unterstützt. Sie sind uns in guten und schlechten Zeiten treu geblieben, und dafür möchten wir uns heute abend ganz besonders bedanken“, so Dr. Rolf Merte, Vorstandsvorsitzender der Schweizer Electronic AG. „Als Unternehmen, dass sich in einem so dynamischen Markt wie dem der Elektronikindustrie bewegt, müssen wir uns gut aufstellen, neue Trends erkennen und schnell agieren können, um diese umzusetzen. Dabei bauen wir auf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wie Sie, die das Fundament unseres Erfolgs sind. Ihre Verbundenheit mit uns ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg unseres Unternehmens.“
Zu den diesjährigen Jubilaren bei Schweizer gehören in alphabetischer Reihenfolge: Martin
Bock, Yvonne Flaig, Petra Gaiselmann, Georg Gapp, Doris Haas, Clemens Hauser, Steffen Herrmann, Stefan Hirt, Alexandr Lening, Emma Majdenic, Jakob Preis, Marianne Sayarer, Ralf-Udo Schinle, Heinz Stendel, Waldemar Schwabauer, Uwe Otto Töpfner, Alexander Urbach, Hilda Weinberger, Lukas Wiehl, Eugen Wilhelm, Corinna Wöhrle, Martin Zimolong.