• Über die NRWZ
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ-Autoren
  • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
3 °c
Rottweil
2 ° Sa
1 ° So
-1 ° Mo
-2 ° Di
-2 ° Mi
-2 ° Do
Freitag, 3. Februar 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Service: Aus- und Weiterbildung
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Service: Aus- und Weiterbildung
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Schweizer: IG Metall ist wütend +++ aktualisiert

Geschäftsleitung: "Haltlose Behauptungen und Unterstellungen" /Betriebsrat: "Alternative Fakten"

von Martin Himmelheber (him)
21. Oktober 2020
in Schramberg, Wirtschaft
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Schweizer electronic Sulgen dk 130819 1
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

„Ein weiteres trauriges Kapitel in der Firmengeschichte von Schweizer“, so überschreibt die IG Metall eine Pressemitteilung am Mittwochnachmittag zur jüngsten Entwicklung bei dem Unternehmen. Nach Informationen der NRWZ hatten die Geschäftsleitung und der Betriebsrat in der vegangenen Woche am Dienstag eine Betriebsvereinbarung geschlossen – und unmittelbar danach hätten die ersten Beschäftigten ihre  Papiere erhalten. Einzelne fanden die Information über ihre Kündigung daheim auf dem Anrufbeantworter, so die Gewerkschaft. Der Vorstandsvorsitzende von Schweizer, Nicolas Schweizer, weist die Vorwürfe in einer Stellungnahme für die NRWZ als „haltlos“ zurück. Der Betriebsratsvorsitzende Markus Kretschmann spricht von „alternativen Fakten“, die die IG Metall verbreite.

Die IG Metall schreibt, im September habe sich der Vorstand der Firma, Nicolas Schweizer, über den Durchbruch bei den Sozialplanverhandlungen mit dem Betriebsrat gefreut. „Es ging um 82 Entlassungen. Die IG Metall kritisierte die Rhetorik des Vorstandes, weil zur Freude über einen Durchbruch kein Anlass bestehe. In harten Verhandlungen konnte der Betriebsrat der Arbeitgeberseite lediglich das Minimum an Absicherung für
gekündigte Beschäftigte abtrotzen.“

Nachdem jetzt Einzelheiten des Sozialplans bekannt geworden seien, fühle sich die IG Metall in ihrer Annahme bestätigt. In den über Wochen andauernden Sozialplanverhandlungen sei es ihr Ziel gewesen, wenn schon Personalabbau nötig sei, dann sozialverträglich. In der letzten Verhandlungsrunde habe sich Nicolas Schweizer kategorisch geweigert, älteren Beschäftigten einen Weg in den vorzeitigen Ruhestand zu ermöglichen. „Wie eine heiße Kartoffel hat der Vorstand die Beschäftigungsbrücke zwischen Alt und Jung fallen lassen“, so Siegbert Maier, IG-Metall-Vertrauensleutevorsitzender bei Schweizer in der Pressemitteilung. Die Empörung und das Unverständnis in der Belegschaft seien groß. „Über diesen sozialverträglichen Weg des
Personalabbaus hätten einige Arbeitsplätze für jüngere Beschäftigte erhalten werden können und müssen“, so Maier.

Schweizer IG Metallflugblatt 221020
Ausriss aus Flugblatt der IG-Metall Vertrauensleute bei Schweizer.

Nach wie vor sei der Gewerkschafter davon überzeugt, dass über Kurzarbeit Entlassungen mindestens bis Mitte 21 gänzlich hätten vermieden werden können. Die Art und Weise, wie der Vorstand dann in kürzester Zeit Kündigungen an die betroffenen Beschäftigten ausgehändigt habe, sorge in weiten Teilen der Belegschaft nicht nur für Unverständnis, sondern für Wut und Fassungslosigkeit.

„Nach Aussagen unserer IG Metall Vertrauensleute wurden die Kündigungen noch während der Arbeitszeit den arbeitenden Beschäftigten am Arbeitsplatz persönlich ausgehändigt“, so Dorothee Diehm, Geschäftsführerin der IG Metall Freudenstadt. Das habe sie in ihrer Amtszeit so noch nicht erlebt. „Kollegen von Gekündigten mussten mitansehen, wie Kündigungen am Arbeitsplatz noch in der Nacht übergebe wurden, so wenig Mitgefühl und Kälte habe man vom Arbeitgeber nicht erwartet“, berichteten Beschäftigte.

Transfergesellschaft gestartet

Allen Gekündigten habe das Unternehmen bereits der Übertritt in eine sogenannte „Transfergesellschaft“ angeboten. In der Transfergesellschaft würden die Gekündigten vor Eintritt in die Arbeitslosigkeit, zwischen vier bis zwölf Monate „aufgefangen.“ Die IG Metall habe für alle Gekündigten zwölf Monate Transfergesellschaft  gefordert. „Diese Forderung konnte nicht durchgesetzt werden, lediglich die Aufzahlung auf 90 Prozent des letzten Nettoentgeltes konnte für die Gekündigten in der Transfergesellschaft erreicht werden.“, so Diehm.

Die IG Metall bewerte die Kündigungen und insbesondere die Vorgehensweise des Vorstandes als weiteres
trauriges Kapitel in der Firmengeschichte des Unternehmens.„Die IG Metall werde sich auch weiter zu den Vorgängen um den Personalabbau bei Schweizer zu Wort melden und alles dafür tun, dass in 2021 keine weiteren 22 Kündigungen ausgesprochen werden, obwohl der Vorstand, nach Kenntnis der IG Metall, dies bereits so eingeplant hat.“, so Diehm abschließend in der Pressemitteilung.

Schweizer: Die Belegschaft kennt die Wahrheit

Nicolas Schweizer hat eine NRWZ-Anfrage am Donnerstagfrüh beantwortet: „Wir sind erneut erstaunt über die haltlosen Behauptungen und Unterstellungen. Warum diese getätigt werden, ist uns schleierhaft. Unsere Belegschaft kennt jedoch die Wahrheit.“

Schweizer Nicolas Neujahrsempfang 2018 Wamoe dk140118 31 1
Nicolas Schweizer. Archiv-Foto: him

Das Unternehmen habe mit dem Betriebsrat eine Lösung erarbeitet, die die leider unvermeidbaren Folgen für die Betroffenen im Rahmen des Möglichen abfederten, schreibt Schweizer. Und: „Die Kritik an unserem Betriebsrat halten wir für unangebracht. Er vertritt weder politische noch persönliche Interessen.“

Betriebsrat: Differenzen intern klären

Nach einer Betriebsratssitzung am Donnerstagvormittag hat sich der Betriebsratsvorsitzende von Schweizer, Markus Kretschmann, bei der NRWZ gemeldet. Der Betriebsrat habe über die Pressemitteilung der IG Metall beraten und distanziere sich ausdrücklich davon. Darin würden „alternative Fakten verbreitet. Man könne die dort getätigten „Aussagen nicht nachvollziehen“.

Konflikte sollten „intern und nicht auf dem Rücken der Beschäftigten geklärt werden“, so die Erklärung des Betriebsrates, die wohl mehrheitlich, aber nicht einstimmig verabschiedet wurde. Zur Kritik, die Transfergesellschaft sei nicht ausreichend, sagt Kretschmann, sie sei „übermäßig gut ausgestattet“. Das würden auch Externe so einschätzen. Auch das Prinzip einer Beschäftigungsbrücke zwischen alt und jung sei in einer Betriebsvereinbarung geregelt.

Kretschmann ärgert sich über das Flugblatt und die Pressemitteilung der IG-Metall: „Die Leute haben grade genug negative Fakten zu verkraften.“ Zum Schutz der Betroffenen hätte er mehr Zurückhaltung erwartet.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Teilen28Tweet1SendenTeilenSenden
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

A n z e i g e

Die neuesten Meldungen

Schneewittchen und viel Spaß

ÖDP sammelt wieder

Stadt Schramberg sucht weiterhin Wohnraum für Geflüchtete

Unbekannter belästigt ein Mädchen und eine Frau in Rottweil

BETEK erhält TOP 100-Siegel

Nach neun Tagen Streik: Einigung bei Saxonia

Doppelhäuser-Pläne für Rochus-Merz-Straße

Wagen prallen auf Kreuzung zusammen: Zwei Verletzte bei Unfall in Rottweil

Ski-Club Seedorf zu Gast in Zermatt

Betten Hugger ausgezeichnet für generationenfreundliches Einkaufen

Mehr

Sonderthemen

BETEK erhält TOP 100-Siegel

BETEK erhält TOP 100-Siegel

3. Februar 2023
Rottweil: Infos und Film zum Thema „Weibliche Genitalverstümmelung“

Rottweil: Infos und Film zum Thema „Weibliche Genitalverstümmelung“

31. Januar 2023
Hebammenambulanz in der Helios Klinik eröffnet

Hebammenambulanz in der Helios Klinik eröffnet

31. Januar 2023
Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend

Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend

29. Januar 2023
Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

27. Januar 2023
Zur Feier des Fünfjährigen: Fasnet im Hotel Lamm mit eigenem Zelt

Zur Feier des Fünfjährigen: Fasnet im Hotel Lamm mit eigenem Zelt

27. Januar 2023
Mehr

NRWZ.de Newsletter

Das interessiert heute

  • Wagen prallen auf Kreuzung zusammen: Zwei Verletzte bei Unfall in Rottweil

    Wagen prallen auf Kreuzung zusammen: Zwei Verletzte bei Unfall in Rottweil

    48 shares
    Teilen 19 Tweet 12
  • Raubüberfälle beim Rottweiler Dominikanermuseum: Polizei sucht dringend Zeugen

    26 shares
    Teilen 10 Tweet 7
  • Schramberg verändert sich

    32 shares
    Teilen 13 Tweet 8
  • „Bitte spenden Sie für Daniel!“

    10 shares
    Teilen 4 Tweet 3
  • Unbekannter belästigt ein Mädchen und eine Frau in Rottweil

    7 shares
    Teilen 3 Tweet 2

Jüngste Kommentare

  • Verkehrsversuch am Friedrichsplatz ab Juli

    Verkehrsversuch am Friedrichsplatz ab Juli

    31 shares
    Teilen 12 Tweet 8
  • „Panzer-Agnes“ in Rottweil: Polizei trennt Demonstranten und Politikerin konsequent

    60 shares
    Teilen 24 Tweet 15
  • Raubüberfälle beim Rottweiler Dominikanermuseum: Polizei sucht dringend Zeugen

    26 shares
    Teilen 10 Tweet 7
  • „Bitte spenden Sie für Daniel!“

    10 shares
    Teilen 4 Tweet 3
  • Schramberg verändert sich

    32 shares
    Teilen 13 Tweet 8

Das interessiert in diesen Tagen

  • Schornsteinfeger will Kamin frei brennen – Feuerwehr muss unterstützen

    Schornsteinfeger will Kamin frei brennen – Feuerwehr muss unterstützen

    158 shares
    Teilen 63 Tweet 40
  • Nebel verbirgt schlimmen Unfall – 19-Jährige schwerstverletzt, Polizei sucht dringend Zeugen

    90 shares
    Teilen 36 Tweet 23
  • „Der Zug ist abgefahren“

    85 shares
    Teilen 34 Tweet 21
  • Wanderin stürzt – Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr helfen

    77 shares
    Teilen 31 Tweet 19
  • Fachwerkhaus brennt völlig aus

    73 shares
    Teilen 29 Tweet 18

 

 

 

 

Anstehende Veranstaltungen

Feb 3
14:00 bis 17:00

Weg zur Fachschulreife – Berufliche Schulen Schramberg informieren

Feb 3
19:00 bis 21:00

Cego-Abend im Heimathaus Tennenbronn

Feb 4
9:30 bis 17:00

Meditatives Tanzen und Achtsamkeit

Feb 4
10:00 bis 12:00

Alt-Aluminium- und Korksammlung in Sulgen

Feb 4
10:00 bis 13:00

Reparaturcafé öffnet

Kalender anzeigen

Schlagwörter

1250-Jahr-Jubiläum Bauen&Wohnen Bei Gericht Corona Corona-Spaziergang Coronahilfe Coronakrise Coronakultur Coronapandemie Coronavirus familiennachrichten Gabis Glosse jazzfest Kalmbachs Gedanken Mobilitätskonzept narreninterview Onecoin Promo-Artikel Ukraine
Facebook Youtube RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Schneewittchen und viel Spaß
In Kürze

Schneewittchen und viel Spaß

von Pressemitteilung (pm)
3. Februar 2023
0

„Wahnsinn!“ Tom seufzt erleichtert und reckt müde die Arme in die Höhe, bevor er zusammen mit seinen Team-, Klassen- und...

Mehr
ÖDP sammelt wieder

ÖDP sammelt wieder

3. Februar 2023
Stadt Schramberg sucht weiterhin Wohnraum für Geflüchtete

Stadt Schramberg sucht weiterhin Wohnraum für Geflüchtete

3. Februar 2023
Impfgegner demonstrieren bei Impftag in Rottweil – und flüchten vor der Polizei und einsetzendem Regen

Unbekannter belästigt ein Mädchen und eine Frau in Rottweil

3. Februar 2023
BETEK erhält TOP 100-Siegel

BETEK erhält TOP 100-Siegel

3. Februar 2023
A n z e i g e
Streik bei Kern-Liebers-Tochter Saxonia in Göppingen
Schramberg

Nach neun Tagen Streik: Einigung bei Saxonia

von Martin Himmelheber (him)
3. Februar 2023
0

"Solidarität wirkt! 9 Tage Streik der Kolleginnen und Kollegen von Saxonia zeigt endlich Wirkung! Nach mehreren Stunden konnte ein Verhandlungsergebnis...

Mehr
Doppelhäuser-Pläne für Rochus-Merz-Straße

Doppelhäuser-Pläne für Rochus-Merz-Straße

3. Februar 2023
Wagen prallen auf Kreuzung zusammen: Zwei Verletzte bei Unfall in Rottweil

Wagen prallen auf Kreuzung zusammen: Zwei Verletzte bei Unfall in Rottweil

2. Februar 2023
Ski-Club Seedorf zu Gast in Zermatt

Ski-Club Seedorf zu Gast in Zermatt

2. Februar 2023
Betten Hugger ausgezeichnet für generationenfreundliches Einkaufen

Betten Hugger ausgezeichnet für generationenfreundliches Einkaufen

2. Februar 2023

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
A n z e i g e