Nach eineinhalbjähriger Bauzeit startete vor wenigen Tagen die Produktion im neuen High-Tech Leiterplatten Werk in Jiangsu/China. Bisher hat Schweizer in den neuen Standort etwa 100 Millionen Euro investiert. Das Werk werde in der Endausbaustufe eine Kapazität von über 7000 QM pro Tag haben, was etwa der fünffachen Größe des deutschen Standorts entspreche, heißt es in einer Pressemitteilung des Sulgener Unternehmens.
Die ISO 9001 Zertifizierung sei bereits erfolgreich abgeschlossen. „Die Kunden, die bisher das Werk besichtigen konnten, waren von dem integrierten Produktionskonzept begeistert“, berichtet Alfred Pang, Geschäftsführer in China und langjähriger Mitarbeiter von Schweizer.
Die einzigartige deutsch-chinesische Aufstellung befähige Schweizer nun Technologieprodukte zu wettbewerbsfähigen Preisen in höchster Qualität anzubieten. Die Verknüpfung der größten europäischen Leiterplattenfabrik in Schramberg und dem neuen Werk in China werde ein Höchstmaß an Liefersicherheit für die Supply-Chain Stabilität der Kunden in Europa gewährleisten.
Mit dem chinesischen Standort öffne sich Schweizer den Zutritt zu neuen Märkten und Kundengruppen und könne dabei ein volles Spektrum an Leiterplattentechnologien von einfachen Mehrlagenschaltungen bis hin zur zukunftsweisenden Chip-Embedding Technologie aus beiden Produktionswerken anbieten. „Wir sind heute ein anerkannter Technologiepartner der europäischen Automobilindustrie“, schreibt das Unternehmen weiter. „Durch China werden wir unser Know-how auf eine viel breitere Kundenbasis stellen können.“ Neben den eigenen Vertriebsteams in Europa und China habe Schweizer darüber hinaus Distributionspartnerschaften in Nordamerika, Japan und in Kürze auch in Korea geschlossen.
Das Werk in Jintan, das in der Provinz Jiangsu etwa 200 Kilometer östlich von Shanghai liege, verfüge über die neuesten Anlagentechnologien und sei durch die hohe Maschinenintegration und Automatisierung bisher einzigartig. Die gesamte Produktion erfülle die hohen Anforderungen eines Chip-Embedding Unternehmens in puncto Sauberkeit und elektrostatischer Abschirmung. „Ein erfahrenes Team von Mitarbeitern aus China, Deutschland, Singapur und Taiwan, das zum Teil bereits seit vielen Jahren bei Schweizer beschäftigt ist, garantiert unsere Unternehmensmaxime: One Company – One Team – One Quality“ heißt es abschließend. |