• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, 28. Mai 2023
14 °c
Rottweil
14 ° Mo
13 ° Di
13 ° Mi
13 ° Do
14 ° Fr
13 ° Sa
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Wirtschaft

Schwerpunkt wertschätzende Kommunikation

von Pressemitteilung (pm)
19. November 2018
in Wirtschaft
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Die Auszubildenden der Firmengruppe Maurer waren zum achten Azubi-Könnertreff aus ganz Baden-Württemberg und aus Dresden an den Stammsitz des Unternehmens nach Schramberg gekommen. Unser Bild zeigt sie zusammen mit den Geschäftsführern Tobias Maurer (links) und Clemens Maurer (3. von rechts). Foto: pm

Die Auszubildenden der Firmengruppe Maurer waren zum achten Azubi-Könnertreff aus ganz Baden-Württemberg und aus Dresden an den Stammsitz des Unternehmens nach Schramberg gekommen. Unser Bild zeigt sie zusammen mit den Geschäftsführern Tobias Maurer (links) und Clemens Maurer (3. von rechts). Foto: pm

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

45 junge Menschen absolvieren zurzeit eine Ausbildung in einem der zehn Tochterunternehmen der Firmengruppe Maurer. Wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung berichtet, waren zum jährlichen Azubi-Könnertreff fast alle an den Stammsitz nach Schramberg gekommen. Im Fokus stand das Thema wertschätzende Kommunikation mit Mitarbeitern und Kunden sowie ein Besuch im Junghans Terrassenbau Museum.

Aus dem süddeutschen Raum sowie aus Sachsen waren die Auszubildenden der Firmengruppe Maurer angereist. So diente das Treffen auch dem gegenseitigen Kennenlernen, die Jugendlichen werden in den Maurer-Tochterfirmen in Schramberg, Horb, Villingen-Schwenningen, Tuningen, Tuttlingen, Bad Dürrheim, Mengen, Karlsruhe, Titisee-Neustadt und Dresden ausgebildet. Angehende Anlagenmechaniker, Klempner, Technische Systemplaner, Bürokaufleute und BA-Studenten kamen bei dieser Veranstaltung zusammen. „Mit dem Azubi-Könnertreff wollen wir jungen Menschen von Beginn an ihre guten Perspektiven in unserem Unternehmen aufzeigen“, erklärt Geschäftsführer Clemens Maurer.

Wertschätzende Kommunikation

Schwerpunkthema dieses achten Azubi-Könnertreffs war die praxisnahe Einführung in wertschätzende Kommunikation – den Austausch sowohl mit Kollegen als auch Kunden. Referent Mike Fruet, Führungstrainer und Coach aus der Schweiz, leitet regelmäßig Seminare innerhalb der Firmengruppe Maurer. „Wertschätzung in der Kommunikation ist ein zentrales Thema. Ich bin überzeugt, dass heutzutage viel mehr Wertschätzung nötig ist – sowohl in der Führung von Menschen als auch gegenüber Kunden. Hier sehe ich grundsätzlich noch Potenzial in unserer Gesellschaft“, sagt der Experte. Gegenüber Mitmenschen und Kollegen wirke sie sich direkt auf die Motivation aus.

Begeisterung für ihren Beruf ist ein wichtiges Kriterium für die Maurer-Lehrlinge. „Bei uns dient die Ausbildung junger Menschen zur Sicherung der Zukunft der jeweiligen Unternehmen“, betont Geschäftsführer Maurer. „Wir sehen unsere Azubis nicht als billige Arbeitskräfte, vielmehr tragen sie ebenfalls wesentlich zum Wertschöpfungsprozess in unserer Firmengruppe bei.“ Oberstes Ziel sei es deshalb, die Jugendlichen fit für ihr jeweiliges Unternehmen zu machen und neben der fachlichen Qualifikation auch menschlich wertvolle Mitarbeiter heranzubilden. Eine Übernahme nach der erfolgreichen Lehrzeit ist ein elementarer Baustein des Ausbildungskonzeptes bei Maurer.

Besuch im Junghans Terrassenbau Museum

Dass sich Theorie und Praxis in der Firmengruppe Maurer ergänzen, wurde im zweiten Teil des Azubi-Könnertreffs deutlich. Die Jugendlichen besuchten das Junghans Terrassenbau Museum – nicht nur wegen der Ausstellung, sondern auch, um die neue Anlagentechnik für Heizung und Klima kennenzulernen. Die H. Maurer GmbH & Co. KG hat im Zuge der Gesamtsanierung des Gebäudes die Systemtechnik vollkommen neu aufgebaut, eine Herausforderung in diesem 100 Jahre alten, architektonisch einzigartigen Industriedenkmal. Und so kamen die Azubis immer wieder ins Staunen angesichts der anspruchsvollen Aufgaben, die hier gelöst wurden.

 

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Kai Pieronczyk ist seit April 2023 kaufmännischer Geschäftsführer bei SW. Foto: pm

Kai Pieronczyk übernimmt als kaufmännischer Geschäftsführer bei SW

25. Mai 2023
Die Rottweiler Agentur teufels erhält die begehrte Arbeitgeberauszeichnung „Great Place to Work“. Foto: pm

teufels als attraktiver Arbeitgeber zertifiziert

25. Mai 2023

IHK-Analyse: Exporte im Jahr 2022 dynamisch in der gesamten Region gestiegen

24. Mai 2023

„Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Maßnahmen“

22. Mai 2023
Mehr
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

Gerne signierte Edwin Klausmann auf Wunsch der Käufer sein Buch.  Foto: pm
In Kürze

Herzensanliegen

von Gastbeitrag
8. Mai 2023

Am Öffnungssonntag des Tennenbronner Heimathauses, dem 7. Mai, hatte Edwin Klausmann zu einer Lesung aus seinem Buch "Die Bauersleute vom...

Mehr

Bunte Fahrraddemo am Samstag

1. Mai 2023
Foto: pm

Deutsch-französische Freundschaft leben: AMG-Schüler in Hyères

25. Mai 2023

Land verleiht „Leitstern Energieeffizienz“ – Kreis Rottweil auf Platz drei

11. Mai 2023
De-Phazz beim Jazzfest Rottweil. Foto: Elke Reichenbach

Reitet die Welle!

21. Mai 2023
Die wohl schönste Darstellung einer Pfingsttaube in Rottweil findet sich in der Kapellenkirche. Foto: al

Kleines Symbol – große Inspiration

28. Mai 2023
So sah sich Ignatov gern selbst. Foto Archiv him

OneCoin: Konstantin Ignatov in Psycho-Behandlung? +++ aktualisiert

27. Mai 2023 - Aktualisiert 28. Mai 2023
Viel Betrieb herrschte beim Jugendspieltag in Dunningen. Fotos: Fritz Rudolf

Nachwuchskicker begeistern beim WFV-Jugendspieltag

30. April 2023
wie man ein historisches fenster restauriert an einem beispiel aus rottweil

Wie man ein historisches Fenster restauriert – an einem Beispiel aus Rottweil

11. Mai 2023
Symbolfoto: him

Schiltach: Diebstahl aus Gaststätte

14. Mai 2023
Mehr

 

zecke
Service-Thema

Ölkäfer, Zecken und andere Krabbler: Wie man sich vor nervigen Insekten schützt

von Pressemitteilung (pm)
19. Mai 2023

Die jüngsten Meldungen klangen wie aus einem Horrorfilm: Ein einziger Käfer soll mit seinem Gift einen Menschen töten können. Doch...

Mehr
Foto: Elke Reichenbach

Ein Gedicht von Weltmusik!

15. Mai 2023
Symbolfoto: him

Schramberg: Heckscheibe an einem abgestellten Fiat eingeworfen

19. Mai 2023
Am Sonntag ist der bundesweite „Tag des Schwimmabzeichens“. Auch das aquasol in Rottweil beteiligt sich. Foto: ENRW

Kinder können kostenlos Schwimmabzeichen ablegen

18. Mai 2023
Die Teilnehmer und -innen des Wettbewerbs mit Regina Berner (vorn links) sowie den Preisträgern George Kusoglu (hintere Reih, Vierter von rechts) unf Annet Pidlesna (vorne Mitte). Foto: pm

Förderpreise für Nachwuchstalente

3. Mai 2023
Symbolfoto: him

Schramberg: Motorradfahrer verletzt sich bei Auffahrunfall

23. Mai 2023
Symbolfoto: him

Schramberg: Nächtliche Auseinandersetzung in einem Lokal

2. Mai 2023
Rottweielr Postkarte von 1903. Foto: van Spankeren-Gandhi

Geführte Tour zu Rottweils Bäderkultur

16. Mai 2023
Berufswegeabend an der Maximilian-Kolbe-Schule. Foto: MKS

20 Betriebe beim Berufswegeabend an der Maximilian-Kolbe-Schule

19. Mai 2023
Thomas Klukas mit einigen seiner Schramberger Ansichten. Foto: him

Thomas Klukas  zeigt Schramberger Ansichten

16. Mai 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen