(Anzeige). Das Paracelsushaus ist sicher ihr markantester und bekanntester Bau – bislang. Dieser Tage errichtet das Unternehmen Sailer Immobilien einen prachtvollen Neubau an der Königstraße. Und das mitten im Jubiläumsjahr.

Was zunächst als kleiner Ein-Mann-Betrieb begann, entwickelte sich Ende der 60er Jahre schnell zu einem großen Immobilienbüro mit Zweigstellen in Ebingen und Singen. Zur Maklertätigkeit kamen bald weitere Geschäftsfelder wie die Bauträgertätigkeit und die Verwaltung von Eigentümergemeinschaften hinzu.
Als eines der ersten professionellen Immobilienbüros legte das Unternehmen von Karl-Heinz Sailer einen der Grundsteine für die Immobilienbranche in Rottweil und der Region.

Bereits Anfang der 70er Jahre begann Karl-Heinz Sailer mit der Projektierung und dem Bau eigener Immobilienobjekte. In Rottweil ist hierfür eines der bekanntesten Objekte das „Paracelsushaus“ in der Königstraße. Es wurde 1976 als Ärztehaus konzipiert und ist bis heute, mit seiner Vielzahl von spezialisierten Dienstleistern aus dem medizinischen Bereich, ein wichtiger Pfeiler der medizinischen Versorgung in Rottweil.
Bis Mitte der 80er Jahre bestand der Tätigkeitsschwerpunkt der Firma Sailer Immobilien in der Planung, Durchführung und Abwicklung von Bauträgerprojekten, überwiegend im Schwarzwald-Baar-Kreis und Rottweil.
Nach dem frühen Tod von Karl-Heinz Sailer mit 52 Jahren musste Norman-Giscard Sailer im Alter von 25 Jahren die Geschäfte übernehmen, tatkräftig unterstützt von Regine Sailer. So aber war Kontinuität gewährleistet und die Firma wurde engagiert weitergeführt.
Ein Beispiel hierfür ist das 1998 in Rottweil eröffnete Garni-Hotel Sailer in der Karlstraße. Damit wurde das Portfolio der Firma, welches bis dahin überwiegend aus Ärzte-, Wohn- – und Geschäftshäusern bestand, erweitert.
Die Brüder Harald-Armin und Norman-Giscard Sailer gründeten im Jahr 2003 die Sailer & Sailer Immobilienmanagement, welche seither die Dienstleistungssparte der Firmengruppe übernommen hat. Sie bietet neben der WEG-Verwaltung, Makler- und Bauträgertätigkeit auch die komplette Mietverwaltung an.
Im selben Jahr gründete Norman-Giscard Sailer die Süddeutsche-Immobilien- und Gewerbefonds KG. Mit dieser Firma wurde eine große Einzelhandelsimmobilie als geschlossener Immobilienfonds konzeptioniert. Der Fonds hat sich zur Freude aller Anleger als sehr solide und rentable Geldanlage herausgestellt und wird bis heute von der Firma Sailer betreut.
Aktuell ist die Sailer Wohnbau GbR, deren Geschäfte von Dr. Eckart-Roderich, Harald-Armin und Norman-Giscard Sailer geführt werden, als Bauträger in Rottweils Königstraße aktiv. Dort entsteht in Kooperation mit dem Architekten und Bauträger Manfred Ettwein das neue „Entrée“ zur Rottweiler Königstraße.

Das Bauvorhaben in der Königstraße 37 in Rottweil
Am Beispiel des Bauvorhabens Königstraße 37 lässt sich das heutige Tätigkeitsfeld der Sailer & Sailer darstellen. Hier wurde beginnend mit der Bedarfsermittlung ein schlüssiges Konzept erarbeitet, das sowohl städtebauliche Entwicklungen, wie auch die aktuellen Marktbedürfnisse erfüllt.
Als Bauträger stellt die Sailer Wohnbau Gbr modernen Wohnraum in innerstädtischer Lage mit hoher Attraktivität, sowohl für Eigennutzer, wie auch für Investoren her. Besonderer Augenmerk wurde hierbei auf ein nachhaltiges Konzept und eine intelligente Auswahl moderner Baustoffe gelegt. So wird das Haus im KFW-Standard 55 erstellt mit Wänden aus mineralwollgedämmtem Ziegelwerk. Dreifach verglaste Holzfenster, geölte Parkettböden und Pelletheizung sind Beispiele für den hohen Standard und eine ökologische Ausrichtung.
Die Vermittlung erfolgt hausintern durch das Unternehmen Sailer & Sailer, das eine langjährige Erfahrung bei Vermittlung von Immobilien aller Größen und Lagen hat. Die Verwaltung der Eigentümergemeinschaft dieses Objektes wird ebenfalls von den Fachleuten der Sailer & Sailer Immobilienmanagement übernommen. Durch diese wichtige Arbeit werden die Eigentümer in der Pflege und Werterhaltung ihrer Immobilien über die Bauphase hinaus betreut.
Außerdem übernimmt die Sailer & Sailer die Mietverwaltung für die Investoren. Sie sucht geeignete Mieter und kümmert sich um alle Belange der Vermietung.
Die verantwortungsbewusste kaufmännische und technische Verwaltung ist die Kernkompetenz der Firmengruppe Sailer, die sie sich auch durch die langjährige erfolgreiche Bewirtschaftung des eigenen Immobilienbestandes (Wohngebäude, Büro- und Ärtztehäuser, Handelsimmobilien und Hotels) erworben hat.
Funktionierende Gemeinschaft
Synergieeffekte dank Spezialisierung
(nrwz). Aus dem Tagesgeschäft der Sailer & Sailer hat sich im Laufe der Zeit eine Bürogemeinschaft entwickelt, welche die vielfältigen Wünsche der Kunden schnell und kompetent erfüllen kann. Der Immobilienspezialist arbeitet eng zusammen mit einem Planer und einem Landschaftsarchitekten.
So finden sich heute in den Räumen der Hohlengrabengasse neben Sailer & Sailer auch noch das Architektur-Büro Harald Kienzler und das Landschaftsarchitekturbüro Sailer.
Das Büro Harald Kienzler hat seine Kernkompetenzen in der Architektur, Baustatik und Energieeffizienz. Durch dieses Leistungsnetzwerk bietet es innovative, nachhaltige und kostenbewusste Gebäudeplanung aus einer Hand.
Das Büro plant und realisiert Bauvorhaben in den Bereich Wohnen, Wirtschaft, Verwaltung und Soziales. Es entwickelt mit Leidenschaft neue Lösungen für Lebens- und Arbeitsräume sowie für die Zukunft von Mensch und Umwelt. Dabei wird großer Wert darauf gelegt, dass Projektidee und Kapital so kombiniert werden, dass bezahlbare und trotzdem anspruchsvolle Gebäude entstehen.
Ein Schwerpunkt des Büros Harald Kienzler ist die Revitalisierung und Sanierung von Bestandsgebäuden. Bauen im Bestand gewinnt gegenüber dem Neubau angesichts stagnierender Bevölkerungszahlen und hinreichender Wohnungsversorgung zunehmend an Bedeutung. Viele Wohnungen entsprechen nicht mehr dem heutigen und schon gar nicht dem zukünftig zu erwartenden Standard. Die Anforderungen, die sich dabei an intelligente Altbausanierung stellen, weisen erhebliche Unterschiede zu Neubauten auf. Gerade in der Revitalisierung und Sanierung von Bestandsgebäuden sind, aufgrund der Komplexität der Aufgabenstellung, fachübergreifende Planungsleistungen aus Architektur, Baustatik und Energieeffizienz unabdingbar.
Sailer Landschaftsarchitektur ist spezialisiert auf die Planung öffentlicher und privater Freiräume und Gärten. Mit diesem Wissen berät die Sailer Landschaftsarchitektur bereits in der konzeptionellen Planung eines Bauvorhabens, um für die späteren Nutzer ein möglichst schönes und gut nutzbares Umfeld zu schaffen und die städtebauliche Integration zu optimieren. In den weiteren Planungsphasen werden Entwürfe und detaillierte Ausführungspläne erstellt, die Kosten ermittelt, die Ausführung organisiert und überwacht.
Das breite planerische Spektrum des Büros lässt sich an den aktuellen Projekten ablesen. Das Schulgelände der Freien Waldorfschule Rottweil, der Umweltbericht zum Bebauungsplan ‚Engelshalde‘, die ökologische Gestaltung der Kläranlage Rottweil, Wohn- und Geschäftshäuser in Villingen und Singen, ein Villengarten in Stuttgart sowie Hausgärten in Villingen und Rottweil. Ebenso werden auch die Außenanlagen zum Projekt „Entree zur Königstraße“ in Rottweil vom Büro Sailer geplant.
Darüber hinaus ist das Büro Sailer Landschaftsarchitektur kompetenter Ansprechpartner, wenn es um die Pflege- und Erhaltung von Freianlagen geht, was vor allem in der Immobilienverwaltung ein wichtiger Aspekt ist.
Die Synergien, die sich aus der Bürogemeinschaft ergeben, können an einem Beispiel erklärt werden. So wurde die Firma Sailer & Sailer damit beauftragt, eine marode Immobilie in Singen zu vermarkten.
Nach Analyse des Markts und der Potenziale wurde die Immobilie revitalisiert, hierbei war es typischerweise notwendig, das Gebäude grundlegend zu sanieren. Angefangen mit Notwendigem, um die Immobilie zu erhalten, wurde anschließend die Fassade saniert, um das Gebäude optisch aufzuwerten. Zusammen mit den Mietinteressenten, wurden die inneren Umbauten geplant und erfolgreich umgesetzt. Abschließend wurden die Außenanlagen mit Parkplatzflächen neu organisiert und ansprechend gestaltet.