• Infos
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Dienstag, 16. August 2022
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Titelmeldungen

Sicherer Strom für Corona-Impfstoff

Impfzentren: Wie EFFEKTA die Medikamenten-Kühlschränke auch im Notfall am Laufen hält / USV-Anlagen für Berlin

von Promotion
27. Januar 2021
in Titelmeldungen, Wirtschaft
Lesezeit: 3 Minuten
6
A A
0
Die Kühleinheiten für die Lagerung der Corona-Impfstoffe werden von EFFEKTA mit leistungsstarken USV-Anlagen gesichert.
Foto: Anatoliy / Adobe Stock

Die Kühleinheiten für die Lagerung der Corona-Impfstoffe werden von EFFEKTA mit leistungsstarken USV-Anlagen gesichert. Foto: Anatoliy / Adobe Stock

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

(Anzeige). Im Kampf gegen Corona sind Impfstoffe der Schlüssel zur wirksamen Bekämpfung der Pandemie. Damit die Kühlkette der empfindlichen Vakzine nicht durch Stromausfall gefährdet werden kann, sorgen leistungsstarke USV-Anlagen des Rottweiler Unternehmens EFFEKTA für zusätzliche Sicherheit. Das ist zum Beispiel in den Groß-Impfzentren von Berlin der Fall.

Die Abkürzung USV steht für unterbrechungsfreie Stromversorgung. Bei einer möglichen Störung liefern automatisch Batteriesysteme aus Rottweil die Energie, um die Kühleinheiten am Laufen zu halten. Damit wird ein Super-Gau von vorneherein ausgeschlossen. Denn die Impfstoffe, die bei -70° Celsius gelagert werden müssen, sind nicht nur temperaturempfindlich, sondern auch relativ teuer. Abgesehen davon, dass die Arbeit in den Impfzentren bei Unterbrechung der Kühlkette ins Stocken geraten würde.

Die Impfteams vertrauen jedoch nicht nur auf die zuverlässige Notfallversorgung, sondern auch auf das Durchhaltevermögen der USV-Anlagen. Bis zu drei Tage können diese nämlich ausreichend Strom liefern. Vor allem in ambulanten Stationen bieten sie somit ein Höchstmaß an Sicherheit.

In den beiden Groß-Impfzentren der Berliner Flughafengebäude Tegel und Tempelhof sowie der Arena Berlin sind die Anforderungen an die Stromversorgung vom Magistrat der Hauptstadt besonders kapazitäts- und leistungsintensiv formuliert. Um die Medikamenten-Kühlschränke im Extremfall bis zu drei Tage unabhängig vom Stromnetz in Betrieb halten zu können, bedarf es einer Leistungsaufnahme von 600 Watt.

efcorona 002
Sichere Stromversorgung für die Kühlung der Corona-Impfstoffe bietet EFFEKTA mit seinen leistungsstarken USV-Anlagen. Foto: Nils Gallien / EFFEKTA

In Rekordzeit vereint EFFEKTA solide durchdachte Technologie und zuverlässige Leistungsreserven, die auf die individuellen Anforderungen zugeschnitten sind, zu einer optimalen Lösung. So bauten die schwäbischen Tüftler in Berlin innerhalb von nur vier Tagen USV-Systeme mit einer Grundleistung von 3000 VA (Voltampere) auf. Platzsparend untergebracht sind sie in einem kleinen Schaltschrank mit Zusatzladeteil. Parallel dazu wurde die passende Batterieanlage konzipiert, die im Dauerlauf kraftvoll bis zu drei Tage Strom liefert. 24 Akkus mit einer Kapazität von je 200 Ah (Amperestunde) sind in einem separaten Technikraum untergebracht, um die USV-Anlage bei der Stromversorgung des Medikamenten-Kühlschranks zu unterstützen.

Für zusätzliche Sicherheit sorgt die mehrgleisig aufgebaute Alarmfunktion: Warnton und Flashlight signalisieren sofort einen Fehler. Außerdem würde die USV-Anlage parallel eine E-Mail an den Service-Techniker absetzen, der sich sofort über Art und Ausmaß der Störung informieren und zügig vor Ort sein kann, um das Problem zu beheben.

Deutschlandweit hat EFFEKTA bereits eine ganze Reihe weiterer Impfzentren mit Notstrom-Anlagen versorgt. Dabei kommen vor allem die Online-Dauerwandler der USV-Modellreihen MKD RT und MCI zum Einsatz. „Ihr sauberer Sinusausgang“, sagt Geschäftsführer Rainer Schmeh, „sorgt selbst bei empfindlichen Anwendungen für optimale Stromqualität.“ Außerdem seien diese Anlagen durch zusätzliche Batteriemodule in ihrer Leistungsdauer hervorragend skalierbar. Dank schneller Konstruktions- und Baukapazität sowie guter Lieferfähigkeit ist das Rottweiler Unternehmen in der Lage, auch auf die Schnelle für lebenswichtige Aufgaben höchste Erwartungen zu erfüllen.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
Facebook Twitter Instagram RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Schiltacher Kreisel: Beispiel für gelebte Solidarität
In Kürze

Schiltacher Kreisel: Beispiel für gelebte Solidarität

von Martin Himmelheber (him)
16. August 2022
0

„Ich will wissen, welche Sorgen die Menschen im Land haben und welche Themen sie bewegen.“ Dieses Ziel verfolgte der SPD-Fraktionsvorsitzende...

Mehr
Postverteilzentrum Sulgen: Wir haben Ferienjobber

Postverteilzentrum Sulgen: Wir haben Ferienjobber

16. August 2022
Einbrecher lassen Trinkgeldgefäß mitlaufen

Ehepaar mit WhatsApp-Masche betrogen

16. August 2022
Schramberg-Sulgen: Betrunkene Autofahrerin baut Unfall

Schramberg-Sulgen: Betrunkene Autofahrerin baut Unfall

16. August 2022
Schramberg-Sulgen: Falsche Polizeibeamte luchsen alter Frau Bargeld und Wertsachen ab

Schiltach: Falsche Gewinnspielforderung ist Betrug

16. August 2022
Segelflieger reagieren auf tödlichen Zusammenstoß: „Wir sind tief getroffen und schockiert“
Region Rottweil

Segelflieger reagieren auf tödlichen Zusammenstoß: „Wir sind tief getroffen und schockiert“

von NRWZ-Redaktion
16. August 2022
0

Bei einem Zusammenprall zweier Flugzeuge sind im Landkreis Tuttlingen zwei Menschen tödlich verletzt worden. Der Unfall passierte nahe dem Klippeneck....

Mehr
„Das Live-Publikum scheint leidenschaftlicher zu sein als früher“

„Das Live-Publikum scheint leidenschaftlicher zu sein als früher“

16. August 2022
Digital erweiterte Kunst-Schau in Hausen

Digital erweiterte Kunst-Schau in Hausen

16. August 2022
FEAA9D5E 9FE3 4634 868A 4099B37B9138 scaled

Eingeschlossene Jungtauben? Tierschutz holt die Feuerwehr

15. August 2022
Feuerwehr Warnschild Symbol dk 020417

Schramberg: Wiese und Werbetafeln beim Rappenfelsengeraten in Brand

15. August 2022

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Neueste Nachrichten
    • … aus Rottweil
    • … aus Schramberg
    • … aus allen Ressorts
  • Rottweiler Ferienzauber ’22
  • Minischramberg 2022
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronavirus
    • Coronakrise
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
    • Corona-Spaziergang
  • Weitere Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Service-Themen
  •  
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • Abo
  • Newsletter
  • Die Autoren
  • Standards & Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen