Sonntag, 3. Dezember 2023
-14.1 C
Rottweil

SIMON GROUP erhält TOP 100-Siegel

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

(Anzeige). Aichhalden – Preisgekrönte Innovationskraft: Die SIMON GROUP aus Aichhalden hat das TOP 100-Siegel 2021 verliehen bekommen. Mit dieser Auszeichnung werden besonders innovative mittelständische Unternehmen geehrt – und das nunmehr bereits zum 28. Mal. Zuvor hatte die Unternehmensgruppe in einem wissenschaftlichen Auswahlverfahren seine Innovationskraft bewiesen.

Im Auftrag von compamedia, dem Ausrichter des Innovationswettbewerbs TOP 100, untersuchten der Innovationsforscher Prof. Dr. Nikolaus Franke und sein Team die Innovationskraft der SIMON GROUP. Die Forscher legten rund 120 Prüfkriterien aus fünf Kategorien zugrunde: Innovationsförderndes Top-Management, Innovationsklima, Innovative Prozesse und Organisation, Außenorientierung/Open Innovation und Innovationserfolg. Im Kern geht es um die Frage, ob Innovationen das Ergebnis planvollen Vorgehens oder ein Zufallsprodukt sind, also um die Wiederholbarkeit von Innovationsleistungen. Und darum, ob und wie sich die entsprechenden Lösungen am Markt durchsetzen (weitere Informationen zu den Prüfkriterien unter www.top100.de/pruefkriterien). Aufgrund der aktuellen Situation gab es bei dieser Runde zudem einen Sonderteil, in dem die unternehmerische Reaktion auf die Coronakrise untersucht wurde. Die mittelständische Firmengruppe zählt nun bereits zum 6. Mal mit einem seiner Betriebe zu den Top 100 Innovatoren.

Digitales Ideen-Management

Die SIMON GROUP ist in der Metalltechnologie beheimatet. Das Unternehmen hat sich vor allem im Bereich der Entwicklung und Herstellung von Hartmetall- und Verschleißschutzlösungen einen Namen gemacht. Gesinterte Metallprodukte und die ständige Optimierung deren Eigenschaften im Sinne der Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Standzeit, sind eine Spezialdisziplin der Unternehmensgruppe, die von zahlreichen Kunden weltweit geschätzt wird. Auch verfügt SIMON über ein innovationsförderndes Klima – für vielversprechende Ideen und Technologien werden mitunter auch bestehende Prozesse oder die Organisation flexibel angepasst. Ideen aus der Belegschaft werden stark gefördert. „So ist im Jahr 2021 in Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat das Ideenmanagement am Standort komplett digitalisiert worden“, berichtet Geschäftsführer Tobias Hilgert. „Innovative Mitarbeiterideen sind auch schon in Endprodukte eingeflossen und erfolgreich vermarktet worden“, ergänzt Geschäftsführerkollege Dr. Marc Siemer.

Umsatzanteil der Innovationen gesteigert

Das gesamte, sehr dynamische Marktumfeld, in dem die Firmengruppe agiert, wird ständig beobachtet. Am Stammsitz in Aichhalden laufen permanent mehrere Innovationsprojekte, verteilt auf Einzelunternehmen und Profit Center. In den vergangenen Jahren konnte der durch Innovationen generierte Umsatzanteil in der Firmengruppe erheblich gesteigert werden. 2022 wird die Markteinführung eines neuen Werkstoffs mit massiven Verschleiß-Vorteilen erfolgen. Aktuell intensiviert die Firmengruppe die R&D Aktivitäten im Umfeld der Umwelt -und Recyclingtechnologien.

Prof. Dr. Nikolaus Franke, der wissenschaftliche Leiter von TOP 100, ist von den ausgezeichneten mittelständischen Unternehmen beeindruckt. „Die TOP 100-Unternehmen haben sich konsequent danach ausgerichtet, möglichst innovativ zu sein“, stellt er fest.

TOP 100: der Wettbewerb

Seit 1993 vergibt compamedia das TOP 100-Siegel für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge an mittelständische Unternehmen. Die wissenschaftliche Leitung liegt seit 2002 in den Händen von Prof. Dr. Nikolaus Franke. Franke ist Gründer und Vorstand des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien. Mit 25 Forschungspreisen und über 200 Veröffentlichungen gehört er international zu den führenden Innovationsforschern. Mentor von TOP 100 ist der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar. Projektpartner sind die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung und der Mittelstandsverband BVMW. Die Magazine manager magazin und impulse begleiten den Unternehmensvergleich als Medienpartner. Mehr Infos und Anmeldung unter www.top100.de.

Promotion
Mit diesem Label gekennzeichnete Beiträge enthalten bezahlte, werbliche Inhalte. Sie sind im Kundenauftrag entstanden.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.