• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
12 °c
Rottweil
9 ° Fr
6 ° Sa
5 ° So
1 ° Mo
1 ° Di
6 ° Mi
Donnerstag, 23. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

SolidCAM erweitert am Stammsitz Schramberg

OB Eisenlohr besucht Softwarefirma im H.A.U.-Gewerbepark / 3-D-Drucker für Metall

von Martin Himmelheber (him)
22. September 2022
in Schramberg, Wirtschaft
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Auf Firmenbesuch: Dirk Klinge und Christine Noder (SolidCAM), OB Dorothee Eisenlohr, Michael Leditzky (SolidCam) und Wirtschaftsförderer Ralf Heinzelmann (von links). Foto: him

Auf Firmenbesuch: Dirk Klinge und Christine Noder (SolidCAM), OB Dorothee Eisenlohr, Michael Leditzky (SolidCam) und Wirtschaftsförderer Ralf Heinzelmann (von links). Foto: him

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

„Wir bleiben.“ Das habe die Geschäftsleitung nach internen Beratungen vor geraumer Zeit schon entschieden, erklärt Dirk Klinge von SolidCAM in Schramberg. Die 1984 gegründete Firma hat sich auf CAD/CAM Lösungen für die zerspanende Produktion spezialisiert und zählt hier zu den Marktführern in Deutschland.

Bei einem Besuch von Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr und Wirtschaftsförderer Ralf Heinzelmann berichtete Klinge, man habe zunächst erwogen, an einen Standort in Autobahnnähe zu wechseln. Der Hauptgrund zu bleiben, sei gewesen, dass man habe Rücksicht auf die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nehmen wollen – ganz im Sinne des Leitbilds der Firma, wonach der Mensch im Mittelpunkt stehe.

Altenpflegeschule zu Schulungszentrum umgebaut

SolidCAM hat im H.A.U.-Business-Center die ehemaligen Räume der Altenpflegeschule zu einem Schulungscenter umgebaut. Die dadurch im Hauptgebäude frei gewordenen Räume, ebenfalls auf dem H.A.U.-Gelände, möchte die Firma für weitere Büros nutzen. Etwa eine dreiviertel Million Euro werde das wohl kosten, schätzt Co-Geschäftsführer Michael Leditzky.

Dabei konzentriere sich die Firma auf Praktiker: Werkzeugmechaniker, die sich weiterbilden und die Software vertreiben und erklären wollen, so  Leditzky. SolidCAM vertreibt CAM-Software, also Computerprogramme, mit deren Hilfe CNC-Maschinen gesteuert werden. Hauptkunden sind dabei die Maschinenbauer.

Bildungseinrichtungen ausgestattet

„Wir dürfen die Bildungseinrichtungen nicht vergessen“, ergänzt die kaufmännische Leiterin Christine Noder.  SolidCAM hat zahlreiche Technikerschulen, berufliche Schulen, Fachhochschulen und Universitäten mit seiner Software ausgestattet. „Wir wollen die Zerspanungstechnik wieder für die Jugend interessant machen“, erläutert Leditzky.

Der große Vorteil dieser Software sei wohl, dass sich damit CNC-Maschinen sehr viel schneller einrichten lassen, sagt Heinzelmann. Was sonst eine Woche gedauert habe,  gehe nun in Stunden.

In Schramberg und an den sechs anderen Standorten bundesweit schule das Unternehmen Mitarbeiter seiner Kunden. Da sei in Schramberg die gastronomische Versorgung ein Problem, bedauern die Verantwortlichen bei SolidCAM.

Man habe eigentlich jede Woche etwa 15 Schulungsteilnehmer vor Ort und arbeite zwar gut mit den Gaststätten in der Nähe zusammen. Aber eine Woche italienisch oder asiatisch gehe eben auch nicht. OB Eisenlohr berichtete, auch die Stadtverwaltung habe ein ähnliches Problem. Vielleicht, so Heinzelmann, sei das  ja für einen Gastwirt ein Geschäftsmodell.

Solidcam OB Eisenlohr Besuch dk 200922 1
Ein Schraubenschlüssel aus dem 3-D-Drucker. Foto: him

3-D-Drucker für Metall

SolidCAM sei derzeit dabei, nicht nur Software zu vertreiben sondern in den Markt mit 3 D-Druckern einzusteigen. „Wir nennen das additive Fertigung“, erläutert Leditzky. Das Besondere: Inzwischen kann man nicht nur Kunststoffe im 3-D-Drucker verarbeiten sondern auch Metall. Dabei werden Metallpartikel, die in einen Kunststoffeingelagert sind gedruckt. Der Kunststoff verdampft, das Metall bleibt übrig und wird gesintert.

Damit eröffneten sich völlig neue Perspektiven etwa, wenn es um Ersatzteile geht, schwärmt Leditzky. Der Hersteller verschicke nicht mehr das Teil selbst, sondern einen Datensatz zum Drucken. Auch Berufsbilder würden sich stark verändern, glaubt Heinzelmann.

Mit einem Besuch im neuen Schulungszentrum endete der Besuch von Eisenlohr: „Ich freue mich, dass Sie dem Standort treu bleiben und hier erweitern.“

Solidcam OB Eisenlohr Besuch dk 200922 8
Gastgeber und Besucher im Schulungszentrum. Foto: him

Info: SolidCAM beschäftigt gut 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bundesweit, in Schramberg sind es etwa 30. Weitere Informationen  hier.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen