• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Mittwoch, Januar 27, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Sulgener Leiterplattenhersteller setzt stark auf China

von Martin Himmelheber (him)
8. Mai 2020
Lesezeit: 2 Minuten
0 0
A A
0
Nicolas Fabian Schweizer bei der Videokonferenz. Fotos: him

Nicolas Fabian Schweizer bei der Videokonferenz. Fotos: him

23
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

In einer Videokonferenz haben am Freitagvormittag die  beiden Vorstände des Sulgener Leiterplattenherstellers Nicolas Fabian Schweizer und Marc Bunz Investoren und Medien Rede und Antwort gestanden. Sie erläuterten den heute vorgelegten Quartalsbericht. Gut 40 Teilnehmer hatten sich eingewählt – unter ihnen auch die frühere Vorstandsvorsitzende Dr. Maren Schweizer.

Schweizer hat zunächst nochmal die Strategie des Unternehmens geschildert. Dazu gehört die große Investition in China. Die 2018 begonnenen Bauarbeiten in Jintan seien 2019 beendet worden. In diesem Jahr soll dort die Produktion beginnen: „Wir sind guten Mutes, dass das, was wir uns dort vorgenommen haben, umsetzbar ist“, so Schweizer. Bunz ergänzte später auf eine einsprechende Frage, man wolle 17 Millionen in diesem und eventuell weitere 15 bis 17 Millionen Euro im Jahr 2021 in Jintan investieren.

Der Neiubau in China interessiert offenbar auch Dr. Maren Schweizer.

Schweizer steigt in Rüstungsmarkt ein

Seit einigen Jahren habe sein Unternehmen die Luftfahrtindustrie als potenziellen Markt im Blick, berichtete Schweizer. Mit der Zertifizierung nach NADCAP habe man die Voraussetzung geschaffen, um in diesem Markt verkaufen zu können. Auch wenn die Luftfahrtindustrie wegen der Corona-Pandemie gerade darnieder liege, sehe er dort Marktchancen für Schweizer.

Weitere News auf NRWZ.de

Medizinische Masken sind ab sofort im Gottesdienst Pflicht

22. Januar 2021

Zutritt im Landratsamt nur noch mit medizinischer Maske

21. Januar 2021 - Aktualisiert 22. Januar 2021

Dort interessiert sich Schweizer nicht nur für den zivilen Bereich: „Wir werden auch den Defence-Markt genauer ansehen und sehen da die ein oder andere Chance.“ Auf Nachfrage erklärte er später deutlicher: „Wir werden in den Defence-Markt eintreten.“

Schweizer verfolge die Zwei-Standort-Strategie, sowohl in Europa als auch in Asien zu produzieren. Dabei gelten aber dieselben Qualitätsstandards, wie Schweizer betont. Das negative Ergebnis des letzten Jahres sei insbesondere auf die schlechte Auslastung des Schramberger Stammwerkes zurückzuführen. Mit Personaleinsparung und Kurzarbeit habe das Unternehmen reagiert.

Dynamische Lage

In seinem Ausblick blieb Schweizer zurückhalten. Die Coronakrise sorge für eine „dynamische Lage“, bei der sich die Vorhersagen „von Tag zu Tag“ änderten. Ein kleiner Lichtblick sei, dass in China die Kundennachfrage für Autos wieder stark angestiegen sei. Ein Wechsel der Kunden vom Nahverkehr ins eigene Auto sei zu beobachten: „Es fühlt sich einfach besser an, im eigenen Fahrzeug unterwegs zu sein als in einem Bus.“

Marc Bunz als Finanzvorstand erläuterte die schlechten Zahlen fürs letzte Jahr und die noch schlechteren für das erste Quartal 2020, die stark mit der Coronapandemie zu tun hätten.  Aber auch die Investitionen in China und die Restrukturierung in Schramberg seinen dafür verantwortlich.

Gehaltsverzicht ganz oben

In der Krise sei es sehr wichtig, liquide zu bleiben. Deshalb verzichteten die Vorstände und oberen Führungskräfte auf einen Teil ihres festgehaltes und die Auszahlung von Boni für 2019. Auch habe Schweizer bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau einen Corona-Kredit mit zwei Jahren Laufzeit beantragt. Insgesamt sei er „zutiefst überzeugt“, dass Schweizer mit all den anstehenden Maßnahmen „als Gewinner aus dieser Krise hervorgehen wird“.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Symbol-Foto

Ein "Danke" reicht nicht: Unternehmen aus der Sozialwirtschaft machen gemeinsam Druck

Krämermarkt auf dem Platz hinter dem Rathaus. Archivfoto: him

Krämermarkt nächsten Dienstag rund ums Rathaus Schramberg

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Ehefrau getötet? 36-Jähriger in Wellendingen festgenommen

25. Januar 2021 - Aktualisiert 27. Januar 2021
Symbol-Bild: privat

In Rottweil ein- und am Meer aussteigen – ab Ostern möglich

23. Januar 2021 - Aktualisiert 27. Januar 2021

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021
Symbol-Foto: privat

Straßburger Erdbeben auch im Raum Rottweil spürbar

22. Januar 2021
Der Tatort. Foto: gg

Getötete 32-Jährige in Wellendingen: Staatsanwaltschaft geht von Mord aus

26. Januar 2021
Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

„Bedauern, einfach nur Bedauern“

6
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

9
Einer der beiden Angeklagten mit seiner Anwältin und einem Justizangestellten im Rottweiler Schwurgerichtssaal. Foto: gg

Mit unterdrückter Nummer in die Falle gelockt – Überfallener Pizzabote entschuldigt Tat nicht

3
Symbol-Bild von Gerd Altmann

Das Wegsterben

2
Symbol-Bild von hakan german

„Ich kämpfe seit Tagen“

2
Die Kühleinheiten für die Lagerung der Corona-Impfstoffe werden von EFFEKTA mit leistungsstarken USV-Anlagen gesichert.
Foto: Anatoliy / Adobe Stock

Sicherer Strom für Corona-Impfstoff

27. Januar 2021
Hier mal nicht an der Fasnet zu sehen, sondern beim Turmfest: Rainer Prinzing. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

„Alles ist locker, alle sind gut drauf“

26. Januar 2021
Die FDP will den Infektionsschutz im Schulbereich fördern. Foto: rottweil.net

FDP will 300.000 Euro in den Infektionsschutz in Rottweils Schulen investieren

26. Januar 2021
Elke Schlimbach, Geschäftsführerin der kommunika , unterstützt Ressortleiterin Britta Norwat und Geschäftsführerin Yvonne Glienke von MedicalMountains (von links). Foto: pm

Unternehmen zeichnen ihre Landkarte neu

26. Januar 2021
Mechatroniker bei der Arbeit. Symbolbild: Holger Becker/Pixelio.de

Wenn nur die Nachbarn nicht wären…

26. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Foto: Blaulichtreport Rottweil
Rottweil

Alte Eisenbahnbrücke bei Rottweil: Spaziergänger melden gefährlichen Eiszapfen

von NRWZ-Redaktion
10. Januar 2021
0

Einen gefährlich langen Eiszapfen haben Spaziergänger im Primtal am frühen Sonntagtagnachmittag der Rottweiler Rettungsleitstelle gemeldet. Die sandte die Feuerwehr aus....

Mehr
Bezirkskantorin Judith Kilsbach. Foto: pm

Einladung zum Singen im Liturgieensemble

14. Januar 2021
Szene aus Waldmössingen. Neujahrsgruß 2021 von Uwe Rettkowski.

Schramberger Neujahrsempfang fällt aus

28. Dezember 2020
Auch vor dem Edeka in Rottweil wurde eine Sammelstelle eingerichtet. Foto: pm

Mehr als 1500 Kilo Lebensmittel und Hygieneprodukte für die Tafelläden gesammelt

11. Januar 2021

„Hilfsgelder müssen unverzüglich ankommen“

15. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Einer der beiden Angeklagten mit seiner Anwältin und einem Justizangestellten im Rottweiler Schwurgerichtssaal. Foto: gg

    Mit unterdrückter Nummer in die Falle gelockt – Überfallener Pizzabote entschuldigt Tat nicht

    6 shares
    Share 2 Tweet 2
  • Das Wegsterben

    30 shares
    Share 12 Tweet 8
  • „Ich kämpfe seit Tagen“

    28 shares
    Share 11 Tweet 7

 

 

 

 

 

 

Hier auf dem Schweizer Parkplatz waren die beiden aneinander geraten. Archiv-Foto: him
NRWZ.de+

Streit um 50 Euro kommt Angeklagten teuer zu stehen

von Martin Himmelheber (him)
19. Januar 2021
Die evangelische Stadtkirche. Foto: him
Kirchliches

Wieder Gottesdienste in Schramberg und Lauterbach

von Pressemitteilung (pm)
14. Januar 2021
symbolfoto: pixabay
Polizeibericht

Mit dem Fahrrad über die A81 zur Liebsten

von Polizeibericht (pz)
11. Januar 2021
Feuerwehreinsatz in Hardt. Foto: Blaulichtreport Rottweil
Landkreis Rottweil

Feuerwehreinsatz in Hardt

von NRWZ-Redaktion
6. Januar 2021
Geräumtes Gräberfeld auf dem Talstadtfriedhof. Archiv-Foto: him
In Kürze

Friedhöfe in Schramberg: Ende der Ruhezeiten

von Pressemitteilung (pm)
4. Januar 2021
Symbolfoto: him
Schramberg

Impfen: Stadt soll alle über 80-Jährigen anschreiben

von NRWZ-Redaktion Schramberg
10. Januar 2021
Gebäudereinigerinnen leisten durch ihre Arbeit einen Beitrag gegen die Infektionsgefahr in Betrieben, Büros und Behörden. Dennoch bleiben sie oft auf den Kosten für den eigenen Gesundheitsschutz sitzen, bemängelt die zuständige Gewerkschaft IG BAU.. Foto: pm
Artikel

IG BAU kritisiert fehlende Schutzmasken für Reinigungskräfte im Kreis Rottweil

von Pressemitteilung (pm)
21. Januar 2021
Symbol-Bild von J Garget auf Pixabay
Leserbrief

„Lockdown, Lockdown über alles“

von NRWZ-Redaktion
17. Januar 2021
BU: Die Landtagskandidatin Sonja Rajsp besuchte Dornhans Bürgermeister Markus Huber.

 Foto: pm
Landtagswahl 2021

Mit Breitband schon recht gut versorgt

von Pressemitteilung (pm)
18. Januar 2021
Foto: Blaulichtreport Rottweil
Rottweil

Alte Eisenbahnbrücke bei Rottweil: Spaziergänger melden gefährlichen Eiszapfen

von NRWZ-Redaktion
10. Januar 2021
Eine einsame Rakete vom Bühle. Foto: him
Schramberg

2021 kommt ganz leise

von Martin Himmelheber (him)
1. Januar 2021 - Aktualisiert 2. Januar 2021
Knallgelbe Sitzgelegenheiten beim Schramberger Rathaus.
Schramberg

Farbe wechsel dich: Holzbalkenbänke bleiben bunt

von NRWZ-Redaktion Schramberg
11. Januar 2021
"Fridays for Future"- Demo in Rottweil. Foto: Sucker
Rottweil

Grüne stellen Antrag auf Schaffung der Stelle eines Klimaschutzmanagers

von Pressemitteilung (pm)
25. Januar 2021
Beim Spatenstich in Aktion: Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr unter lauter Mannsbildern. Vertreter der Stadt des Gemeinderates, der Stadtwerke und der Baufirma in Aktion. Foto: Ringwald
Schramberg

Gewerbegebiet „Madenwald“: Vermarktung hat begonnen

von NRWZ-Redaktion Schramberg
15. Januar 2021
Nicht in allen Symbolbild: Christine Braune/Pixelio.de
Landkreis Rottweil

Auflösung von Schweinezuchten zieht sich über Monate hin

von Wolf-Dieter Bojus
25. Januar 2021
Das Testzentrum desDRK bei der Stadthalle. Foto: wede
Landkreis Rottweil

Senioren in Schiltach erhalten Impfung als erste

von Wolf-Dieter Bojus
5. Januar 2021 - Aktualisiert 7. Januar 2021
Bei der Arbeit am Schneeediamant: Steffi Schöne und Claudia Wezel. Foto: privat
Schramberg

Ein Diamant aus Schnee und Himbeersirup

von NRWZ-Redaktion Schramberg
18. Januar 2021
Service-Thema

Jetzt online: 10 Wochen Anfänger-Yogakurs

von Promotion
18. Januar 2021
Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach
Fasnet 2021

„Bedauern, einfach nur Bedauern“

von Elke Reichenbach
22. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?