• Infos
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, 14. August 2022
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Tausend Mal geimpft

Corona-Impfung bei Trumpf Laser kommt bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sehr gut an

von Martin Himmelheber (him)
16. Februar 2022
in Schramberg, Wirtschaft
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Alica Haas hat die tausendste Corona-Impfung bei Trumpf Laser durch Betriebsarzt Dr. Andreas Reeb erhalten.

Alica Haas hat die tausendste Corona-Impfung bei Trumpf Laser durch Betriebsarzt Dr. Andreas Reeb erhalten.

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Schramberg (pm) – Heute hat der Betriebsarzt beim Laserhersteller Trumpf in Schramberg die tausendste Corona-Impfdosis im Betrieb verabreicht. Das berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung.

Was im vergangenen Frühjahr sehr schleppend anlief, habe in den letzten Monaten deutlich Fahrt aufgenommen. „Wir blicken zurück: Im Frühjahr 2021 warteten die Betriebsärzte und Unternehmen deutschlandweit dringend darauf, ihren Teil zur Impfkampagne beitragen zu können. Auch bei Trumpf Laser war alles vorbereitet. Am 10. Juni 2021 dann der Startschuss: Die ersten Impfdosen sind geliefert worden, wenn auch noch in eingeschränkten Mengen.“

Dr. Hagen Zimer, Geschäftsführer von Trumpf Laser, erinnert sich: „Uns war von Anfang an klar, dass wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Möglichkeit bieten wollen, sich während der Arbeitszeit impfen zu lassen, sobald wir Impfdosen erhalten. Leider hat sich das aufgrund der Impfstoffknappheit bis in den Juni letzten Jahres hingezogen. Doch unser Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheit hat alles dafür getan, dass sofort nach Erhalt der Impfdosen gestartet werden konnte und seither dauerhaft geimpft wird – trotz Unsicherheiten bei der Versorgungslage.“

„Dass wir heute die tausendste Impfung im Betrieb verabreichen konnten, erfüllt mich mit Freude. Ich danke dem gesamten Team des zuständigen Bereiches sowie dem Team um unseren Betriebsarzt für die hervorragende Organisation und den professionellen Umgang mit jeglichen Herausforderungen zu diesem Thema.“, betont Hagen Zimer.

Insgesamt fast 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hätten das Impfangebot bei Trumpf Laser zwischenzeitlich angenommen. Erst- und Zweitimpfungen, nur Zweitimpfungen, Boosterimpfungen: alles war dabei. Dabei kam ausschließlich mRNA-Impfstoff zum Einsatz.

Froh über Impfkampagnenstart

„Wir waren sehr erleichtert, als wir im vergangenen Juni mit der Impfkampagne starten konnten, denn die Nachfrage war sehr groß, zumal es damals nicht einfach war, Termine bei Impfzentren und Ärzten zu erhalten“, so Timo Harr, Leiter Arbeitssicherheit und Gesundheit bei Trumpf Laser.

„Auch bei unseren Mitarbeitern war die Freude und Erleichterung über eine Impfmöglichkeit im Betrieb zu spüren. Seither bieten wir kontinuierlich Termine an, die immer gerne wahrgenommen werden. Einen deutlichen Anstieg der Nachfrage spürten wir auch nochmal, als es bei vielen Kolleginnen und Kollegen ans Boostern ging.“

Trumpf Impfung team dkpm 160222
Das Impfteam (von links): Timo Harr (Leitung Arbeitssicherheit und Gesundheit), Silvia Crisante (Betriebssanitäterin), Nadine Moosmann (Betriebskrankenschwester), Carina Link (Assistentin Betriebsarzt) und Dr. Andreas Reeb (Betriebsarzt). Fotos: pm

Harr bedankt sich beim kompletten Impfteam für die professionelle Arbeit: „Ohne den engagierten Einsatz des Teams um unseren Betriebsarzt Dr. Andreas Reeb, unsere Betriebskrankenschwester sowie unsere Betriebssanitäter, wäre die reibungslose Umsetzung nicht möglich gewesen. Aufgrund von fortwährenden Unsicherheiten bei der Versorgungslage sowie der kurzfristigen Anpassung von Impf- und Genesenenstati, war der Organisationsaufwand oft enorm. Das Ergebnis konnte sich jedoch immer sehen lassen. Herzlichen Dank hierfür!“

Trumpf Laser werde das Impfangebot für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch in Zukunft aufrechterhalten. Zudem würden die flankierenden Hygienemaßnahmen zum Schutz der Beschäftigten permanent an die aktuelle Lage angepasst, immer verbunden mit der Hoffnung auf baldige Entspannung, schreibt das Unternehmen abschließend.

 

1000ste_Impfung.jpg

Alica Haas hat die tausendste Corona-Impfung bei TRUMPF Laser durch Betriebsarzt Dr. Andreas Reeb erhalten.

Impfteam.jpg

 

Das Impfteam (v.l.n.r): Timo Harr (Leitung Arbeitssicherheit und Gesundheit), Silvia Crisante (Betriebssanitäterin), Nadine Moosmann (Betriebskrankenschwester), Carina Link (Assistentin Betriebsarzt), Dr. Andreas Reeb (Betriebsarzt)

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Sonderthemen

Mehr Sanierungen wagen

Mehr Sanierungen wagen

13. August 2022
Ist es überhaupt möglich, online einen Partner zu finden, der gemeinsame Interessen hat?

Ist es überhaupt möglich, online einen Partner zu finden, der gemeinsame Interessen hat?

11. August 2022
Shoppen und Sparen – funktioniert das?

Shoppen und Sparen – funktioniert das?

8. August 2022
Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

5. August 2022
75 begeisterte Besucherinnen und Besucher der Firma Chiron bei KERN-LIEBERS in Schramberg

75 begeisterte Besucherinnen und Besucher der Firma Chiron bei KERN-LIEBERS in Schramberg

30. Juli 2022
Junghans und die „ehrliche Zeit“

Junghans und die „ehrliche Zeit“

29. Juli 2022
Mehr

NRWZ.de Newsletter

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
Facebook Twitter Instagram RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Bootspartie und Zwetschgen-Massaker
Kultur

Bootspartie und Zwetschgen-Massaker

von Andreas Linsenmann (al)
14. August 2022
0

Natur, Mobilität, Interaktion: Die Landesgartenschau 2028 öffnet Möglichkeiten, städtischen Raum neu zu denken. Kunst kann dabei eine Inspirationsquelle sein. Deshalb...

Mehr
Schenkenzell: Winterhaldenhof wird Klinik

Schenkenzell: Winterhaldenhof wird Klinik

13. August 2022
MedicalMountains organisiert „Infomarkt der Möglichkeiten“

MedicalMountains organisiert „Infomarkt der Möglichkeiten“

13. August 2022
Sturm fegt über Bosnien-Herzegowina

Sturm fegt über Bosnien-Herzegowina

13. August 2022
„Eviva Espana“ beim Rottweiler Ferienzauber: hier sind die Bilder

„Eviva Espana“ beim Rottweiler Ferienzauber: hier sind die Bilder

13. August 2022
Schramberg: Jugendlicher stürzt mit nicht zugelassenem Roller
Artikel

Lauterbach: Rollerfahrer stürzt durch Überholvorgang

von Polizeibericht (pz)
13. August 2022
0

Am Freitagabend kam es gegen 18.40 Uhr auf der L 108 zwischen Schramberg und Lauterbach zu einem Verkehrsunfall, bei dem...

Mehr
Begeisterte Kinder bei den Workshops des ESV Rottweil

Begeisterte Kinder bei den Workshops des ESV Rottweil

13. August 2022
Mehr Sanierungen wagen

Mehr Sanierungen wagen

13. August 2022
Bahnverkehr: Bauarbeiten sorgen für längere Fahrzeiten

Bahnverkehr: Bauarbeiten sorgen für längere Fahrzeiten

12. August 2022
Flugzeuge stoßen zusammen: zwei Tote im Kreis Tuttlingen

Flugzeuge stoßen zusammen: zwei Tote im Kreis Tuttlingen

12. August 2022

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Neueste Nachrichten
    • … aus Rottweil
    • … aus Schramberg
    • … aus allen Ressorts
  • Rottweiler Ferienzauber ’22
  • Minischramberg 2022
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronavirus
    • Coronakrise
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
    • Corona-Spaziergang
  • Weitere Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Service-Themen
  •  
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • Abo
  • Newsletter
  • Die Autoren
  • Standards & Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen