• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
7 °c
Rottweil
11 ° Do
8 ° Fr
5 ° Sa
4 ° So
2 ° Mo
2 ° Di
Mittwoch, 29. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Wirtschaft

Treffpunkt Frau und Beruf: Beratungstage am 30. Juni und 13. Juli

von Martin Himmelheber (him)
11. Juni 2021
in Wirtschaft
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Veranstaltungsreihe „Treffpunkt Frau und Beruf“ richte sich an Frauen, die sich umfassend und kompetent zu den Themen Qualifizierung, Wiedereinstieg und Karriereplanung informieren wollen. Dieses Jahr fänden die Angebote sowohl digital als auch in Präsenz statt, so die Agentur für Arbeit in einer Pressemitteilung. Am Mittwoch,  30. Juni, starte die Reihe mit einem Online-Beratungstag.

 Der Online-Beratungstag umfasse Kurzvorträge zu den Themen berufliche Qualifizierung, berufliche Neuorientierung sowie zu beruflichen Entwicklungschancen. Zwei Coaches ergänzten das Programm mit praktischen Bewerbungstipps und gingen auf das Thema Achtsamkeit im Berufsalltag ein. Zudem erhaieten die Teilnehmerinnen nützliche Informationen zu den regionalen Angeboten für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

„Der Bedarf an Austausch und persönlicher Beratung ist hoch“, beschreiben die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Dr. Nicole Bösch und Gesine Christ, die Situation. „Die Digitalisierung beschäftigt beispielsweise viele Ratsuchende: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt? Wo stehe ich mit meinen Kenntnissen? Wie kann ich mich neu orientieren?“ Sylvia Naumann, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt des Jobcenter Landkreis Rottweil, ergänzt: „Das Thema Kinderbetreuung war schon immer wichtig – gewinnt aber in Zeiten von Corona eine besondere Bedeutung.“

In Einzelgesprächen mit den Beraterinnen könnten die Teilnehmerinnen zudem ihre individuellen Fragen erörtern. „Mit der Veranstaltungsreihe geben wir Frauen Hilfestellung bei der Planung ihrer beruflichen Entwicklung“, fasst Ulla-Britt Voigt vom Regionalbüro für berufliche Fortbildung Tuttlingen zusammen. „Das Angebot richtet sich sowohl an Interessenten, die bereits im Berufsleben stehen als auch an jene, die wieder ins Berufsleben einsteigen möchten.“

 

Online-Termine

Mittwoch, 30. Juni: 9.30 Uhr bis 12 Uhr

Mittwoch, 30. Juni: 15.30 Uhr bis 18 Uhr

Dienstag, 13. Juli: 9.30 Uhr bis 12 Uhr

Dienstag, 13. Juli: 15.30 Uhr bis 18 Uhr

 

Um Anmeldung für die digitalen Beratungstage (unter Angabe des Namens, der E-Mail-Adresse und des Wunschtermins) per E-Mail an [email protected] wird gebeten. Eine Anmeldung für mehrere Termine ist möglich. Die Zugangslinks werden dann per E-Mail zugesendet. Die Veranstaltungen sind kostenfrei.

 Präsenzveranstaltung

Am 23. September von 9 bis 17 Uhr findet der Beratungstag auf der „Jobs for Future“ in Villingen-Schwenningen statt. In Halle D erhalten Interessierte eine kostenfreie Beratung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Der Treffpunkt Frau und Beruf ist eine Kooperationsveranstaltung folgender Institutionen und Organisationen:

Agentur für Arbeit Rottweil – Villingen-Schwenningen, familyNET/BBQ Berufliche Bildung gGmbH, Jobcenter Landkreis Rottweil, Jobcenter Schwarzwald-Baar-Kreis, Landkreis Rottweil, Regionalbüro für berufliche Fortbildung, Schwarzwald-Baar-Kreis, Stadt Rottweil, Stadt Tuttlingen, Stadt Villingen-Schwenningen.

 

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen