Die Veranstaltungsreihe „Treffpunkt Frau und Beruf“ richte sich an Frauen, die sich umfassend und kompetent zu den Themen Qualifizierung, Wiedereinstieg und Karriereplanung informieren wollen. Dieses Jahr fänden die Angebote sowohl digital als auch in Präsenz statt, so die Agentur für Arbeit in einer Pressemitteilung. Am Mittwoch, 30. Juni, starte die Reihe mit einem Online-Beratungstag.
Der Online-Beratungstag umfasse Kurzvorträge zu den Themen berufliche Qualifizierung, berufliche Neuorientierung sowie zu beruflichen Entwicklungschancen. Zwei Coaches ergänzten das Programm mit praktischen Bewerbungstipps und gingen auf das Thema Achtsamkeit im Berufsalltag ein. Zudem erhaieten die Teilnehmerinnen nützliche Informationen zu den regionalen Angeboten für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
„Der Bedarf an Austausch und persönlicher Beratung ist hoch“, beschreiben die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Dr. Nicole Bösch und Gesine Christ, die Situation. „Die Digitalisierung beschäftigt beispielsweise viele Ratsuchende: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt? Wo stehe ich mit meinen Kenntnissen? Wie kann ich mich neu orientieren?“ Sylvia Naumann, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt des Jobcenter Landkreis Rottweil, ergänzt: „Das Thema Kinderbetreuung war schon immer wichtig – gewinnt aber in Zeiten von Corona eine besondere Bedeutung.“
In Einzelgesprächen mit den Beraterinnen könnten die Teilnehmerinnen zudem ihre individuellen Fragen erörtern. „Mit der Veranstaltungsreihe geben wir Frauen Hilfestellung bei der Planung ihrer beruflichen Entwicklung“, fasst Ulla-Britt Voigt vom Regionalbüro für berufliche Fortbildung Tuttlingen zusammen. „Das Angebot richtet sich sowohl an Interessenten, die bereits im Berufsleben stehen als auch an jene, die wieder ins Berufsleben einsteigen möchten.“
Online-Termine
Mittwoch, 30. Juni: 9.30 Uhr bis 12 Uhr
Mittwoch, 30. Juni: 15.30 Uhr bis 18 Uhr
Dienstag, 13. Juli: 9.30 Uhr bis 12 Uhr
Dienstag, 13. Juli: 15.30 Uhr bis 18 Uhr
Um Anmeldung für die digitalen Beratungstage (unter Angabe des Namens, der E-Mail-Adresse und des Wunschtermins) per E-Mail an [email protected] wird gebeten. Eine Anmeldung für mehrere Termine ist möglich. Die Zugangslinks werden dann per E-Mail zugesendet. Die Veranstaltungen sind kostenfrei.
Präsenzveranstaltung
Am 23. September von 9 bis 17 Uhr findet der Beratungstag auf der „Jobs for Future“ in Villingen-Schwenningen statt. In Halle D erhalten Interessierte eine kostenfreie Beratung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der Treffpunkt Frau und Beruf ist eine Kooperationsveranstaltung folgender Institutionen und Organisationen:
Agentur für Arbeit Rottweil – Villingen-Schwenningen, familyNET/BBQ Berufliche Bildung gGmbH, Jobcenter Landkreis Rottweil, Jobcenter Schwarzwald-Baar-Kreis, Landkreis Rottweil, Regionalbüro für berufliche Fortbildung, Schwarzwald-Baar-Kreis, Stadt Rottweil, Stadt Tuttlingen, Stadt Villingen-Schwenningen.