• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Dienstag, Januar 19, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Service-Thema

Umfrage zeigt: Konsumausgaben steigen leicht

von Pressemitteilung (pm)
29. April 2020
Lesezeit: 3 Minuten
0 0
A A
0
Symbol-Bild von Photo Mix auf Pixabay

Symbol-Bild von Photo Mix auf Pixabay

11
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Corona-Pandemie wirkt sich weiterhin stark auf unsere Wirtschaft und unser Konsumverhalten aus. Trotz der ersten Ladenöffnungen haben vier von zehn Konsumenten (42,8 Prozent) auch vergangene Woche noch weniger für ihren Konsum ausgegeben als vor Ausbruch der Corona-Pandemie. Dies zeigt eine aktuelle Umfrage des Verbraucherforums mydealz unter 2000 Verbrauchern. Verglichen mit der Woche zuvor, hat jeder dritte Verbraucher (32,2 Prozent) seine Ausgaben aber gesteigert.

20,4 Prozent der Konsumenten haben letzte Woche (20. bis 26. April) „etwas weniger“, 15,0 Prozent „weniger“ und 7,4 Prozent der Verbraucher sogar „deutlich weniger“ für Einkäufe ausgegeben als vor der Corona-Pandemie. Das zeigt eine Umfrage, die das Verbraucherforum mydealz.de zurzeit jeden Sonntag unter 2.000 Verbrauchern durchführt. In Summe vier von zehn Verbrauchern (42,8 Prozent) haben also ihre Ausgaben reduziert. Ihnen gegenüber stehen nur 31,6 Prozent der Verbraucher, die ihre Konsumausgaben wenigstens leicht gesteigert haben, während jeder vierte Konsument (25,6 Prozent) vergangene Woche genauso viel ausgegeben hat wie vor Beginn der Corona-Pandemie in Deutschland.

Trotz der insgesamt verhaltenen Konsumstimmung sind die Handelsumsätze vergangene Woche aber wieder leicht gestiegen. Etwa jeder dritte Verbraucher (32,2 Prozent) hat letzte Woche wenigstens etwas mehr und 6,0 Prozent der Konsumenten haben sogar „deutlich mehr“ Geld ausgegeben als in der Woche zuvor (13. bis 19. April). In Summe nur 17,2 Prozent der von mydealz befragten Konsumenten haben ihre Ausgaben indes gesenkt während die Konsumausgaben bei jedem Zweiten (50,6 Prozent) konstant geblieben sind.

Weitere News auf NRWZ.de

Einsatz für die Retter des DRK bei einem Verkehrsunfall nahe Sulz. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Bei Sulz: Schwerer Frontalzusammenstoß – ein Toter

18. Januar 2021
Spitzenkandidat Hans-Ulrich Rülke und Landtagskandidat Daniel Karrais beim hybriden Dreikönigsparteitag der FDP in Fellbach. Foto: FDP

FDP überträgt Jahresauftakt live aus der Pulverfabrik

18. Januar 2021

Lebensmittel und Elektronikprodukte sind die meistgekauften Artikel

Verbraucher haben vergangene Woche vor allem Produkte des täglichen Bedarfs gekauft. 74,4 Prozent aller von mydealz befragten Konsumenten erklärten, vergangene Woche Lebensmittel gekauft zu haben. 42,4 Prozent der Befragten – Mehrfachantworten waren bei dieser Frage möglich – haben Elektronikprodukte und 35,51 Prozent Produkte aus der Warengruppe „Garten & Baumarkt“ gekauft. Für Videospiele auf Rang vier des Verkaufsrankings entschieden sich 29,7 Prozent der Befragten und für Mode 22,6 Prozent der Konsumenten.

Produkte der Warengruppe „Beauty und Gesundheit“ (21,0 Prozent) führten in der vergangenen Woche die zweite Hälfte der Top-5 der meistgekauften Produkte an. Auf sie folgten Produkte aus den Bereichen „Home & Living“ (19,6 Prozent) und „Family & Kids“ (15,6 Prozent). Sportartikel (12,9 Prozent) kaufte rund jeder achte Verbraucher und Zubehör fürs Auto oder Motorrad kaufte etwa jeder neunte Verbraucher (11,4 Prozent).

Verglichen mit den beiden Vorwochen, hat sich die Reihenfolge der meistgekauften Produkte in den vergangenen sieben Tagen nicht wesentlich geändert.

Nur jeder Vierte tätigt größere Anschaffungen

Mit größeren Anschaffungen halten sich Verbraucher in diesen Tagen noch zurück. Nur 24,8 Prozent der von mydealz befragten Konsumenten – und damit 2,1 Prozent weniger als in der Woche zuvor – haben letzte Woche eine größere Anschaffung getätigt. Wie schon in den beiden Wochen zuvor, haben Verbraucher „für größere Anschaffungen“ zudem meist nur kleinere Beträge ausgegeben: 44,91 Prozent der Verbraucher haben weniger als 500 Euro und 16,3 Prozent sogar weniger als 250 Euro ausgegeben. Mehr als 1000 Euro haben hingegen nur 24,0 Prozent der von mydealz befragten Verbraucher für ihre größere Anschaffung ausgegeben und mehr als 2000 Euro sogar „nur“ 7,4 Prozent der von mydealz befragten Konsumenten.

Von einer höheren Ausgabebereitschaft profitieren zurzeit vor allem Händler und Hersteller von Elektronikprodukten. 49,8 Prozent der Verbraucher, die letzte Woche eine größere Anschaffung getätigt haben, haben ein Elektronikprodukt gekauft. Dass Verbraucher nun mehr Zeit zuhause verbringen, zeigt ein Blick auf Rang zwei und drei der Warengruppen, auf welche letzte Woche die meisten größeren Anschaffungen entfielen: „Garten und Baumarkt“ (23,3 Prozent) und „Home und Living“ (17,7 Prozent)  finden sich hier wieder – gefolgt von Videospielen (13,3 Prozent) und Lebensmitteln (8,1 Prozent) sowie Auto- und Motorrad-Zubehör (7,4 Prozent) auf den Rängen vier und fünf. 

2,8 Prozent der Konsumenten haben vergangene Woche eine Reise gebucht

Die Tourismusindustrie leidet am stärksten unter der Corona-Pandemie. Dennoch dürfen sich Fluggesellschaften, Hoteliers und Reiseanbieter etwas Hoffnung auf Besserung machen: Der mydealz-Umfrage zufolge, haben letzte Woche mehr Verbraucher eine Reise gebucht als noch in den beiden Wochen zuvor: 2,8 Prozent der Befragten haben letzte Woche eine Reise oder einen Urlaub gebucht. Eine Woche zuvor waren es erst 2,7 Prozent, zwei Wochen zuvor sogar erst 1,8 Prozent der Verbraucher.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Im Normalbetrieb standen die Kunden und Mitarbeiterinnen dicht an dicht im Schramberger Tafelladen. Das ist in Coronazeiten nicht möglich. Archiv-Foto: him

Coronahilfe: Schramberger Tafel öffnet wieder regelmäßig freitags 

Nach vielen Bürgermeistern, einem ehrenamtlichen Ortsvorsteher (Klaus Köser - unser Foto stammt aus seiner Amtszeit:-)) und zwei Hauptamtlichen soll nun wieder ein Ehrenamtlicher künftig im Tennenbronner Rathaus arbeiten.      
Archiv-Foto: him

Ortschaftsrat Tennenbronn will ehrenamtlichen Ortsvorsteher

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021

Zu schnell bei Glätte: Audi landet in Dunningen auf dem Dach

12. Januar 2021 - Aktualisiert 13. Januar 2021
Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay

Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

3
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3
Die Grafik des Landratsamts zu Neuansteckungen. Auch wenn man berücksichtiggt, dass der Januar noch nicht mal halb vorbei ist, lässt sich ein Rückgang erkennen. Grafik: LRA

Ansteckungen überwiegend im Familienkreis

3
Einsatz für die Retter des DRK bei einem Verkehrsunfall nahe Sulz. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Bei Sulz: Schwerer Frontalzusammenstoß – ein Toter

18. Januar 2021
Spitzenkandidat Hans-Ulrich Rülke und Landtagskandidat Daniel Karrais beim hybriden Dreikönigsparteitag der FDP in Fellbach. Foto: FDP

FDP überträgt Jahresauftakt live aus der Pulverfabrik

18. Januar 2021
Die DMTcreaktiv GmbH residiert an einem neuen Firmenstandort. Unser Bild zeigt  Volker Gruber (links) und Stefan Weinmann. Foto: pm

DMTcreaktiv GmbH: Umzug und Volker Gruber neuer Geschäftsführer

18. Januar 2021

Seniorenrat regt eine Task Force Impfen an

18. Januar 2021
Amrtsgericht Oberndorf. Archiv-Foto: him

Stinkefinger und W…ser: Drei Monate wegen Beleidigung

18. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Besichtigungstour mit Bürgermeister Ruf (links) und OB Broß (rechts) im Ruheraum. Fotos: wede
Landkreis Rottweil

Dem Kreisimpfzentrum fehlt der Impfstoff

von Wolf-Dieter Bojus
8. Januar 2021 - Aktualisiert 9. Januar 2021
1

Die Räumlichkeiten sind gerichtet, das Land noch nicht: Die Rottweiler Stadthalle ist schon das Kreis-Impfzentrum (KIZ). In Betrieb genommen wird...

Mehr
Szene aus Waldmössingen. Neujahrsgruß 2021 von Uwe Rettkowski.

Schramberger Neujahrsempfang fällt aus

28. Dezember 2020
Gildemeister Thomas Weigle beim Abstauben. Foto: pm

Narrenzunft Sulgen staubt coronagerecht ab

9. Januar 2021

Rottweils Bürgermeister: „Klepfen ist zulässig“

11. Januar 2021
Am 4. Juni 2016 feierte Ruja Ignatova eine rauschende Geburtstagsparty. Eng umschlungen hält sie Karl Sebastian Greenwood (Bild Mitte unten).  Screenshot: him

OneCoin-Greenwood muss weiter warten

19. Dezember 2020 - Aktualisiert 7. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • „In normalen Zeiten regieren Regeln, jetzt regieren Umstände“ – wie die Narrenzunft Rottweil aufs Merchandising ihrer Tochter reagiert

    28 shares
    Share 11 Tweet 7

 

 

 

 

 

 

Maxim Reiser, eines der drei Babys, die an Heiligabend in Rottweil zur Welt gekommen sind. Foto: pm
Rottweil

Drei „Christkinder“ in der Helios-Klinik Rottweil geboren

von Pressemitteilung (pm)
26. Dezember 2020
Mark Biesalski, Geschäftsführer von des Waldmössinger Betonwände-Herstellers Glatthaar Starwalls mit Spendenscheck. Foto: pm
Schramberg

Starwalls spendet 2500 Euro an Schramberger Kinderfonds

von NRWZ-Redaktion Schramberg
26. Dezember 2020
Bezirkskantorin Judith Kilsbach. Foto: pm
Kirchliches

Einladung zum Singen im Liturgieensemble

von Pressemitteilung (pm)
14. Januar 2021
Symbolfoto: him
Schramberg

Impfen: Stadt soll alle über 80-Jährigen anschreiben

von NRWZ-Redaktion Schramberg
10. Januar 2021
Symbol-Bild von Darko Stojanovic auf Pixabay
Landkreis Rottweil

Trotz leichter Entspannung: Corona-Lage im Landkreis Rottweil bleibt sehr ernst

von Pressemitteilung (pm)
23. Dezember 2020
Gildemeister Thomas Weigle beim Abstauben. Foto: pm
In Kürze

Narrenzunft Sulgen staubt coronagerecht ab

von Pressemitteilung (pm)
9. Januar 2021
Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay
Landkreis Rottweil

Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

von NRWZ-Redaktion
12. Januar 2021
Weihnachtsbaumsammlung der ödp. Foto: pm
In Kürze

Christbaum-Sammelaktion der ÖDP

von Martin Himmelheber (him)
3. Januar 2021
Symbol-Bild von Orna Wachman auf Pixabay
Landkreis Rottweil

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

von NRWZ-Redaktion
21. Dezember 2020
Aufräumen der Baustelle: einer der letzten Flüge. Fotos: pm
Vereinsmitteilung

Alpenverein: Baustelle Anhalter Hütte in Winterruhe 

von Martin Himmelheber (him)
4. Januar 2021 - Aktualisiert 9. Januar 2021
Agentur für Arbeit Rottweil. Foto: pm
Wirtschaft

Weiterbildung von Beschäftigten: Sammelantragsverfahren erleichtert den Antrag  

von Pressemitteilung (pm)
29. Dezember 2020
die alte Schienentrasse im Primtal. Foto: Sucker
Rottweil

„Bitter, wie Expertenrat gleich doppelt in den Wind geschlagen wurde“

von Pressemitteilung (pm)
5. Januar 2021 - Aktualisiert 6. Januar 2021
Der Messeturm bei strahlendem Sonnenschein.
Titelmeldungen

Statt des großen Formats: viertägige „Südwest Messe spezial“ geplant

von Pressemitteilung (pm)
18. Januar 2021
Hinweisschild am Spitteleingang. Foto: him
Schramberg

Spittel in Schramberg: Ab 8. Januar wieder Besuche möglich

von Martin Himmelheber (him)
2. Januar 2021
Das Testzentrum (vorn) ist weiter im Betrieb . In der Stadthalle (dahinter) wird das Impfzentrum für den Kreis eingerichtet. Foto: wede
Rottweil

Trotz hoher Infektionszahlen: Landkreis bereitet keine Sonderregelungen vor

von Wolf-Dieter Bojus
22. Dezember 2020
Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz. Foto: him
In Kürze

Medizinischer Notfall bei der Oberndorfer Straße

von Martin Himmelheber (him)
7. Januar 2021 - Aktualisiert 9. Januar 2021
Auch die große Neujahrsbrezel, die von der Bäckerei Fußnegger gespendet wird,   konnte ihrem Gewinner überreicht werden, der in diesem Jahr ausnahmsweise per Los ermittelt wurde. Foto: fw
Landkreis Rottweil

Kleine Anerkennung zum Jahreswechsel

von Pressemitteilung (pm)
2. Januar 2021
Landkreis Rottweil

Seniorenunion fordert bessere Organisation von Impfterminen

von Pressemitteilung (pm)
7. Januar 2021
Landkreis Rottweil

Seniorenrat regt eine Task Force Impfen an

von Pressemitteilung (pm)
18. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen