• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
6 °c
Rottweil
6 ° So
1 ° Mo
2 ° Di
7 ° Mi
12 ° Do
13 ° Fr
Samstag, 25. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Unternehmen intensivieren Austausch

von Pressemitteilung (pm)
20. Mai 2022
in Landkreis Rottweil, Wirtschaft
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Gewerbegebietsdialogs. Foto: pm

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Gewerbegebietsdialogs. Foto: pm

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ZIMMERN – Was beschäftigt die Unternehmen im IN•KOM Südwest? Wie gehen sie mit steigenden Energiepreisen und fehlendem Personal um? Welche Entwicklungen sind im interkommunalen Gewerbegebiet geplant? Antworten auf diese Fragen lieferte der jüngste Gewerbegebietsdialog im IN•KOM Südwest des Zweckverbandes mit der Industrie- und Handelskammer Schwarzwald-Baar-Heuberg.

„Wir erschließen das Gebiet jetzt sukzessive mit Glasfaser. Wir planen neue Ansiedelungen und wollen auch weitere Wirtschaftsflächen ausweisen“, umschrieb Carmen Merz, Bürgermeisterin der Gemeinde Zimmern ob Rottweil und derzeit stv. Vorsitzende des Zweckverbandes die Leitplanken der Gebietsentwicklung. Zentral bleibe, dass die Bestandsunternehmen weiter ausreichend mit Wirtschaftsflächen versorgt seien. Merz: „Dort, wo sich Betriebe vergrößern können, wird investiert. Dann werden Menschen beschäftigt, Jugendliche ausgebildet und Gewerbesteuereinnahmen erzielt. Davon profitiert die ganze Bevölkerung.“

Christan Bucher, Mitglied der Geschäftsleitung in der Bucher Gruppe, betonte die Zugänglichkeit des Firmengebäudes: „Der Austausch im Gewerbegebiet ist uns wichtig. Deshalb steht unser B-Tower und unser Betriebsrestaurant BuBis auch allen Betrieben und ihren Mitarbeitenden offen.“ Zudem könnten Seminarräume für Veranstaltungen und Besprechungen angemietet werden. Bucher: „Wir stärken damit bewusst den Austausch zwischen den Betrieben und den Mitarbeitenden. Daraus können neue Kooperationen und Projekte entstehen, die uns allesamt voranbringen.“

Michael Weber, Gesellschafter des Instituts für Stadt- und Regionalentwicklung in Nürtingen, betonte in seinem Impulsvortrag: „Der Prognos-Zukunftsatlas bescheinigt der Region eine hohe Innovationskraft und gute Zukunftschancen. Dafür braucht es aber auch geeignete und attraktive Flächen, wie hier im IN•KOM Südwest.“ Gerade die Entwicklung der Industrie 4.0 schaffe auch neue Anforderungen an die Qualität der Gewerbegebiete. Weber: „Fachexperten und Fachkräfte achten immer mehr auf Arbeitsort und Arbeitsumgebung. Wer hier gut aufgestellt ist, kann im Wettbewerb um gute Mitarbeiter gute Köpfe gewinnen.“ Das IN•KOM Südwest sieht er hier gut aufgestellt.

Die Industrie- und Handelskammer Schwarzwald-Baar-Heuberg dankte der Firma Bucher Stahlhandel stellvertretend für das tägliche Engagement aller IHK-Unternehmen. Philipp Hilsenbek, Geschäftsbereichsleiter Standortpolitik: „Sie alle erwirtschaften den Verteilungsspielraum unserer Region. Ohne ihre Tatkraft gibt es keinen Wohlstand.“ Diesen Zusammenhang gelte es weiter stark in der Region zu verankern. Hilsenbek: „Der Zusammenhalt im IN•KOM Südwest ist beispielhaft für die Akquise und die Bindung von Unternehmen. Denn unsere Region hat noch Erweiterungsflächen – gerade in interkommunalen Gebieten.“ Das sei nicht selbstverständlich und auch nicht bei jedem Unternehmen bekannt. Deshalb seien Formate, wie der Gewerbegebietsdialog, ein echter Mehrwert für den Erhalt der regionalen Wirtschaftskraft.

 

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen