Wie sieht der Antriebsmix der Zukunft aus? Wie können große Automobilzulieferer sowie insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen mit dem Strukturwandel umgehen? Welche neuen Technologien werden Einzug in die Automobilproduktion halten? Diese Fragen stehen laut IHK-Mitteilung dieses Jahr im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe „Drive Automotive“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg.
Thomas Wolf, Geschäftsbereichsleiter Innovation und Technologie bei der IHK: „Entgegen der pauschalen Behauptung, den Wandel zu verschlafen oder gar zu verhindern, befinden sich die Zulieferer in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg mitten im Transformationsprozess. Innerhalb der globalen Produktionsnetzwerke sind sie ein zentraler Bestandteil dieses Strukturwandels. Die damit verbundenen Herausforderungen und Chancen stellen wir dieses Jahr von Januar bis Dezember immer wieder in den Mittelpunkt.“
Das Jahresprogramm beinhaltet Exkursionen beispielsweise zur Audi AG nach Neckarsulm, zur neuen Chiron Precision Factory nach Neuhausen ob Eck, zu Trumpf Laser- und Systemtechnik nach Ditzingen oder zum Karlsruher Institut für Technologie. Daneben bietet die IHK Fachvorträge zu unterschiedlichsten Themen wie Zuliefererverträge und Investitionen in China, Markterschließung in den USA und Fahrzeugantriebe für die Mobilität nach 2025.
„Die Region Schwarzwald-Baar-Heuberg profitiert erheblich von der Leistungsfähigkeit und dem Beschäftigungspotenzial seiner mittelständisch geprägten Automobilzulieferer, so IHK-Projektleiter Martin Schmidt. „Die Zukunft gehört der nachhaltigen Mobilität mit alternativen Antriebsformen. Der Weg dorthin bleibt offen. Die Veranstaltungsreihe dient dazu, mit ausgewiesenen Experten aus Wirtschaft und Forschung ins Gespräch zu kommen, Netzwerke zu knüpfen oder um sich direkt vor Ort mit neuen Technologien und Produktionsverfahren vertraut zu machen.“
Weitere Informationen und Veranstaltungshinweise für Automobilzulieferer in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg erhalten interessierte Unternehmen im Internet unter www.ihk-sbh.de/automotive.