• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
8 °c
Rottweil
5 ° Sa
2 ° So
0 ° Mo
0 ° Di
1 ° Mi
2 ° Do
Freitag, 31. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Wirtschaft

Viele Vorteile für Auszubildende

Gemeinsame AzubiCard Südbaden gestartet

von Pressemitteilung (pm)
11. Oktober 2021
in Wirtschaft
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Von der Homepage. Screenshot: him

Von der Homepage. Screenshot: him

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Endlich ist es soweit. Alle Auszubildende in Südbaden haben jetzt die Möglichkeit, sich eine AzubiCard ausstellen zu lassen. Mit dieser Karte erhalten sie  laut einer  IHK-Pressemitteilung exklusive Rabatte von Firmen und haben außerdem immer die wichtigsten Daten rund um die Ausbildung im Blick.

Ursprünglich ein Projekt der IHK Trier, gebe es die AzubiCard aktuell in über 30 Regionen in Deutschland. Die IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg, die IHK Hochrhein-Bodensee, die IHK Südlicher Oberrhein, die Handwerkskammer Freiburg und die Steuerberaterkammer Südbaden seien jetzt gemeinsam mit der AzubiCard Südbaden gestartet. Sie löse die AzubiCard SBH ab. Nun gehe es darum, dass sich möglichst viele Unternehmen in der Region daran beteiligen und Angebote für junge Menschen zur Verfügung stellen.

„Für Studierende sowie Schülerinnen und Schüler gibt es schon lange Rabattkarten, die Auszubildenden sind bis jetzt hinten runtergefallen. Das ändert sich jetzt“, sagt Simon Kaiser, Geschäftsführer für Aus- und Weiterbildung bei der IHK Südlicher Oberrhein. „In einem breiten Bündnis ist das Projekt geplant und umgesetzt worden. Mit der AzubiCard wollen wir die Entscheidung für eine berufliche Ausbildung honorieren und mehr junge Menschen dafür gewinnen.“

„Damit sich die AzubiCard auch lohnt, freuen wir uns, wenn sich auch bei uns möglichst viele Unternehmen verschiedener Branchen mit Aktionen und Rabatten für Auszubildende beteiligen“, sagt Miriam Kammerer, Bildungsreferentin bei der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg. „Davon profitieren auch die Unternehmen. Während die jungen Menschen von Angeboten und Vergünstigungen profitieren, haben Betriebe die Möglichkeit, auf sich aufmerksam zu machen und junge Kundinnen und Kunden zu binden. Das ist eine Win-win-Situation für Azubis und Unternehmen. Jetzt wollen wir die Karte und ihre Möglichkeiten bekannter machen.“

„Losgelöst von den kleinen finanziellen Vorteilen vermittelt die AzubiCard ein ganz anderes wichtiges Signal, nämlich Wertschätzung von Ausbildung“, sagt Benjamin Weißenhorn, Stellvertretender Leiter der Abteilung Ausbildung die IHK Hochrhein-Bodensee. „Sie ist ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Gleichwertigkeit von dualer und akademischer Bildung. Wir hoffen, dass viele Unternehmen bei der AzubiCard mitmachen.“

Mit der AzubiCard könnten sich Auszubildende nicht nur als solche ausweisen, sondern auch von vielen interessanten Angeboten in der ganzen Republik profitieren. Das könnten Vergünstigungen beim Bäcker, in der Pizzeria um die Ecke oder in der Drogerie sein, ermäßigte Eintrittspreise im Kino oder im örtlichen Freibad, günstigere Übernachtungen in Hostels oder Hotels – den Azubi-Angeboten seien keine Grenzen gesetzt.

Partner zu werden gehe ganz einfach und sei für die Unternehmen kostenlos: Angebot entwickeln, unter www.azubicard.de/suedbaden zusammen mit einem attraktiven Foto hochladen, fertig. Unter dieser Internetadresse seien auch weitere Informationen rund um die AzubiCard abrufbar, heißt es abschließend.

Eines der ersten Angebote stammt vom Schramberger Herrenaustatter Hafner, der 10 Prozent Rabatt gewährt. In Rottweil beteiligen sich die Volksbank und ein Optikergeschäft.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen