Arbeitsjubilare mit 40 Jahren Betriebszugehörigkeit werden in der heute schnelllebigen Zeit immer seltener. Mächtig stolz zeigt sich deshalb die MS-Schramberg in einer Pressemitteilung mit ihrem Mitarbeiter Richard Ahner, der bereits seit vier Jahrzehnten seine Arbeitsleistung in den Dienst des Unternehmens stellt.
Richard Ahners berufliche Karriere begann demnach mit einer Ausbildung zum Industriekaufmann bei Möbel Moser in Waldmössingen im Jahr 1973. Nach der Ausbildung folgte 1977 der 15-monatige Wehrdienst. Im Juli 1980 startete er dann bei der MS-Schramberg durch. Der Industriekaufmann hatte sich auf eine Anzeige zum Verkaufssachbearbeiter hin gemeldet und wurde eingestellt. Richard Ahner bildete gemeinsam mit einer Kollegin, die als Schreibkraft eingestellt war, die neue Vertriebsabteilung der damaligen Magnetfabrik. Mit dem Wachstum des Unternehmens und Aktivitäten im Ausland kamen Kollegen mit Fremdsprachenkenntnissen hinzu und auch der technische Fortschritt mit dem Computer hielt Einzug.
In den Jahren 1983 bis 1984 widmete sich Richard Ahner einer 18-monatigen Weiterbildung und absolvierte im Rahmen eines berufsbegleitenden Studiums den technischen Betriebswirt. Zeit seines Berufslebens war er Ansprechpartner für Kunden, die eine magnettechnische Lösung benötigten. Dabei waren ihm all seine Kunden stets gleich wichtig, ob nun ein Auftrag lockte, der große Stückzahlen versprach oder ein Kleinkunde mit anspruchsvollen Vorgaben. „Er war ein echter ‚Kundenbetreuer‘, wie er im Buche steht“ so das Unternehmen.
Im kommenden Jahr plane Richard Ahner seinen wohlverdienten Ruhestand und freue sich auf die Zeit nach der MS-Schramberg, die er vermutlich viel im Garten und mit seinen Enkelkindern verbringen werde. „Die MS-Schramberg dankt dem Jubilar für seine bemerkenswert lange Treue und seinen loyalen sowie engagierten Einsatz für das Unternehmen und wünscht Richard Ahner alles Gute für seinen Ruhestand.“