Der frühere Chef der Volksbank Schwarzwald-Neckar und seit der Fusion mit Tuttlingen stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Volksbank Schwarzwald-Donau-Neckar Dr. Udo Schlipf, geht.
Dazu teilt die Bank folgendes mit:
„Die Volksbank Schwarzwald-Donau-Neckar eG und Dr. Udo Schlipf haben das zwischen ihnen bestehende Dienstverhältnis beendet.
Udo Schlipf übernahm am 01.07.2010 die Stelle des Vorstandssprechers bei der Volksbank Schwarzwald-Neckar eG. Nach der Fusion zur gemeinsamen Volksbank Schwarzwald-Donau-Neckar eG verantwortete er als stellvertretender Vorstandsvorsitzender neben dem Bereich Vertriebsmanagement das Privatkundengeschäft der Bank.
Darüber hinaus ist Herr Dr. Schlipf Mitglied der Tarifkommission Banken des genossenschaftlichen Arbeitgeberverbandes. Herr Dr. Schlipf war der Impulsgeber zur Verschmelzung der Volksbank Schwarzwald-Neckar eG mit der Volksbank Donau-Neckar eG zur Volksbank Schwarzwald-Donau-Neckar eG. Der Aufsichtsrat bedankt sich bei Herrn Dr. Schlipf für die für sie und die Vorgängerbank geleistete Arbeit. Insbesondere hat er das Zusammenwachsen der beiden Banken in dem Fusionsprozess tatkräftig unterstützt.“
Nähere Hintergründe waren am Freitag zunächst nicht bekannt. Nach Auskunft der Volksbank gibt nur der Aufsichtsratsvorsitzende der Bank, Dr. Hans-Joachim König, Auskunft in dieser Angelegenheit.
Dr. König erklärte am Abend auf Nachfrage: „Es war mit allen vier Vorständen vereinbart, nach der Fusion neue Verträge auszuhandeln. Wir konnten uns mit Dr. Schlipf nicht einigen.“ Das sei ein ganz normaler Vorgang. Laut König teilen sich die verbliebenen drei Vorstände Jürgen Findeklee und Frank-Karsten Willer aus Tuttlingen und Rainer Fader aus Schramberg Schlipfs bisherige Aufgaben. Ob die Bank eine Nachfolger für Schlipf sucht, ist offen.

Am Freitag war Schlipf nicht mehr für die Volksbank tätig. Noch beim Neujahrsempfang der IHK am Montag hatte Schlipf im Gespräch mit einem Vertreter aus Schramberg in den höchsten Tönen von der erfolgreichen Fusion geschwärmt.