• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Mittwoch, Februar 24, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Volksbank Schwarzwald-Donau-Neckar „2017 erfolgreiches Jahr“

von Pressemitteilung (pm)
5. Juni 2018
in Schramberg, Wirtschaft
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Volksbank schließt ihre Filiale in Locherhof

Volksbankhauptstelle in Schramberg. Archiv-Foto: him

23
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Für die Volksbank Schwarzwald-Donau-Neckar sei das Jahr 2017 trotz der schwierigen Rahmenbedingungen erfreulich verlaufen, heißt  es in einer Pressemitteilung zur Bilanzpressekonferenz am Montag in Tuttlingen. „Im anspruchsvollen Umfeld einer anhaltenden Niedrigzinsphase und den steigenden regulatorischen Anforderungen konnten wir gute Ergebnisse erreichen“, erklärte Jürgen Findeklee, Vorsitzender des Vorstands.

Die großen Themen der Volksbank waren in 2017 die Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank, die überbordende Regulierung und die Digitalisierung. Themen, die auch im Jahre 2018 fordernd bleiben. Den persönlichen Kontakt zu den Kunden in der Region – auch in einer zunehmend digitalen Welt – halten und dabei auf das Umfeld globaler Datendienste und neuer Fintechs mit ihrem jeweiligen Geschäftsmodell angemessen reagieren, bleibt das erklärte Ziel. Das Kundenerlebnis soll über eine stärkere Vernetzung der Zugangswege über die Filiale, das KundenServiceCenter, das Onlinebanking und nicht zuletzt über die VR-Banking-App herausgestellt werden.

Vorstandschef Jürgen Findeklee. Archiv-Foto: him

Die Bilanzsumme konnte um 47,2017 Millionen Euro auf 1.923,5 2017 Millionen Euro erhöht werden, was einem Plus von 2,5 Prozent entspricht. Das Wachstum resultiert wie im Vorjahr hauptsächlich aus den gestiegenen Kundenforderungen und -verbindlichkeiten. Im Einlagen- und Kreditgeschäft mit ihren Kunden spielte die Volksbank Schwarzwald-Donau-Neckar ihre Stärken aus. Das Kundenkreditgeschäft stieg um 2,9 Prozent auf 1.029 Millionen Euro.

Weitere News auf NRWZ.de

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer

Eigenkapital stark

Während das Kreditgeschäft mit Firmenkunden nur marginal anstieg, konnte im Privatkundengeschäft ein Anstieg von 26 Millionen Euro erreicht werden. In den vergangenen zwölf Monaten ist der Bestand an Kundeneinlagen von 1.428 Millionen Euro im Vorjahr auf 1.492 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2017 gewachsen. „Das Vertrauen in die Sicherheit der Volksbank spiegelt sich einmal mehr in den hohen Zuwachsraten. Wir freuen uns über diesen Vertrauensbeweis“, so Jürgen Findeklee.

Der Zinsüberschuss des abgelaufenen Geschäftsjahres liegt trotz eines Rückgangs von 11,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr über den Erwartungen. Der Provisionsüberschuss konnte nochmals deutlich um 5,7 Prozent gesteigert werden. „Für den Anstieg waren vor allem das Wertpapiervermittlungs- sowie das Auslandsgeschäft verantwortlich“, erläutert Jürgen Findeklee. Mit einer Gesamtkapitalquote von 17,4 Prozent und einer Kernkapitalquote von 13,3 Prozent gehört die Volksbank Schwarzwald-Donau-Neckar zu den eigenkapitalstärksten Banken der Region, heißt es in der Pressemitteilung weiter.

Info:

Zum 31. Dezember 2017 zählt die Volksbank Schwarzwald-Donau-Neckar  44.318 Mitglieder und 92.441 Kunden. Zum Jahresende 2017 beschäftigt die Bank 343 Mitarbeiter sowie 27 Auszubildende. Den Mitgliedern und Kunden stehen 32 Filialen und 45 Geldautomaten im Geschäftsgebiet zur Verfügung.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

Einzelhandel und Innenstädte: „Die Lage ist desaströs“
Schramberg

Einzelhandel und Innenstädte: „Die Lage ist desaströs“

„Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters
Landkreis Rottweil

„Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

Gefälschte Mail an Arbeitgeber zum Kurzarbeitergeld im Umlauf
Wirtschaft

Jobcenter Schwarzwald-Baar-Kreis: Neue Homepage und neue Services

Corona-Krise: CDU schlägt Gutscheinaktion vor
Artikel

Corona-Krise: CDU schlägt Gutscheinaktion vor

Faustschlag in der Kneipe: Glatter Freispruch
Schramberg

Faustschlag in der Kneipe: Glatter Freispruch

Metall-Arbeitgeber: „Befristungen sind unabdingbar“
Wirtschaft

Metallarbeitgeber: Betriebsrätestärkungsgesetz nur überflüssige Bürokratie

Aldi baut Filiale in Sulgen
Schramberg

Aldi baut Filiale in Sulgen

Stadtansicht ersetzt „Schubkarrenzieher“
Kultur

Stadtansicht ersetzt „Schubkarrenzieher“

Mehr
Nächster Beitrag
Adelbert Hugger mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

Adelbert Hugger mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

Roland Löffler hört – nur teilweise – auf

Roland Löffler hört - nur teilweise - auf

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Ab 2. November: weitere Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie

Nach dem Corona-Ausbruch: So sieht es jetzt in der Rottweiler Helios-Klinik aus

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Januar 2021

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Januar 2021

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Skateanlage am Stadiongelände gesperrt

Skateanlage am Stadiongelände gesperrt

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Menschen, die hauptsächlich gegen die von unserer Regierung verordneten, teilweise sinn- und planlosen sowie widersprüchlichen Maßnahmen auf die Straße gehen wollen*, planen Autokorso in Rottweil

Einzelhandel und Innenstädte: „Die Lage ist desaströs“

Einzelhandel und Innenstädte: „Die Lage ist desaströs“

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Schon gelesen?

Brantner Bäck – regionale Lebensmittel vom Feinsten
Titelmeldungen

Brantner Bäck – regionale Lebensmittel vom Feinsten

(Anzeige). Brantner Bäck auf dem Hardt ist kein gewöhnlicher Bäckermeister. Seit zwei Generationen wird hier nicht nur gebacken, sondern auch...

Mehr
Kita Waldmössingen: Streit um die Kosten für Ausbau und Sanierung

Kita Waldmössingen: Streit um die Kosten für Ausbau und Sanierung

Gymnasium: Rat bewilligt die nächsten paar Millionen

Gymnasium: Rat bewilligt die nächsten paar Millionen

Grüne Jugend Rottweil in Gründung

Grüne Jugend Rottweil in Gründung

Am Medizintechnik-Branchen-Himmel geht der Nordstern auf

Am Medizintechnik-Branchen-Himmel geht der Nordstern auf

Neueste Kommentare

  • Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

    Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

    14 shares
    Share 6 Tweet 4
  • Skateanlage am Stadiongelände gesperrt

    8 shares
    Share 3 Tweet 2
  • Aldi baut Filiale in Sulgen

    21 shares
    Share 8 Tweet 5

 

 

 

 

 

 

  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.