Auch in der dualen Ausbildung hinterlässt die Corona-Pandemie ihre Spuren. „In vielen Unternehmen ist die Ausbildung durch den Lockdown oder durch Kurzarbeit nur unter erschwerten Bedingungen möglich“, erläutert die IHK in einer Pressemitteilung. Daher starte die Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg im Februar eine kostenlose Webinar-Reihe für Auszubildende, um Mitgliedsbetriebe und Auszubildende zu unterstützen.
„Besonders hart getroffen sind Branchen im Komplett-Lockdown wie Reise- und Freizeitwirtschaft, das Gastgewerbe, der Handel und natürlich die Eventbranche“, schildert Daniela Hermann, Projektleiterin im Bereich Standortpolitik. „Wir wollen daher mit dieser Webinarreihe für Azubis auch den Betrieben ein unterstützendes Angebot machen“, sagt Hermann.
„In unserer Webinar-Reihe werden den Auszubildenden branchenübergreifende Themen vermittelt, die in der Ausbildung und im späteren Berufsleben eine wichtige Rolle spielen“, sagt Miriam Kammerer, Referentin für Bildungsprojekte und selbst auch Ausbilderin in der IHK. „Uns ist es wichtig, dass mit diesem Angebot für die Auszubildenden auch die Betriebe branchenübergreifend profitieren“, betont sie.
Die Themen reichten dabei von der Kommunikation, über Selbstreflexion bis zur Erreichung von Zielen. „Wer nicht live dabei sein kann, kann die Webinar-Reihe auch später noch über die IHK-Website anschauen“, heißt es abschließend.
Lokale Angebote
Info: Das erste Webinar mit Referentin Ramona Hasenfratz findet am Freitag, 5. Februar, von 10 bis 12 Uhr, statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die einzelnen Themen und Termine sind abrufbar unter www.ihk-sbh.de/veranstaltungen.