• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, Januar 17, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Veranstaltungen
  • Service & Sonderthemen
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Wirtschaft

Weitere Zusammenarbeit vereinbart: IHK-Spitze zu Besuch bei der Gemeinnützigen Vereinigung der Drehteilehersteller

von Pressemitteilung (pm)
2. November 2019
Lesezeit: 2 Minuten
0 0
A A
0
Würdigte die hohe Innovationsfähigkeit der heimischen Unternehmen: IHK-Präsidentin Birgit Hakenjos-Boyd zu Besuch bei Zetec-Geschäftsführer Ingo Hell, der auch 1. Vorsitzender der Gemeinnützigen Vereinigung der Drehteilehersteller ist.
Foto: pm

Würdigte die hohe Innovationsfähigkeit der heimischen Unternehmen: IHK-Präsidentin Birgit Hakenjos-Boyd zu Besuch bei Zetec-Geschäftsführer Ingo Hell, der auch 1. Vorsitzender der Gemeinnützigen Vereinigung der Drehteilehersteller ist. Foto: pm

17
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Weitere News auf NRWZ.de

Feuerwehr Dornhan im Einsatz. Alle Fotos: gg

Brand in Dornhan: mehrere hunderttausend Euro Schaden – Polizei sieht Ölofen als Ursache

17. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021


Die Weiterentwicklung der Zusammenarbeit des Clusters Zerspanungstechnik der Gemeinnützigen Vereinigung der Drehteilehersteller (GVD) mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg sowie die wirtschaftlichen Aussichten der Branche standen im Mittelpunkt eines Arbeitstreffens von Vertretern beider Seiten, so die IHK in einer Pressemitteilung.

Ingo Hell, Vorsitzender des Clusters, informierte IHK-Präsidentin Birgit Hakenjos-Boyd und IHK-Hauptgeschäftsführer Thomas Albiez über die aktuelle Situation. Hell, Geschäftsführer der Zetec Zerspanungstechnik in Gosheim, bekleidet seit 28 Jahren das Amt des 1. Vorsitzenden des Vereins. Er sei „Motor, Herz und Gesicht des Clusters Zerspanungstechnik“, dankten die IHK-Vertreter für den beispiellosen Einsatz. Die 1974 gegründete GVD hat sich von der allgemeinen Interessenvertretung zur wichtigsten Informationsplattform für die Zerspanungsunternehmen nicht nur in der Region entwickelt. Das Cluster Zerspanungstechnik steht unter anderem für die Gewinnung von Jugendlichen und Interessenten für die Zerspanungsunternehmen. Die GVD und das Cluster vertritt die Branche bei allen relevanten Themen rund um die Zerspanungstechnik.

„Wir bieten nicht nur Aus- und Weiterbildungskurse an, sondern informieren über die verschiedenen Kompetenzgruppen die Zerspanungsunternehmen über vielfältige Themen wie neue Fertigungstechnologien, Qualitätsanforderungen, Werkstofftechnologien und -entwicklungen, Vertriebs- und Beschaffungsstrategien, HR-Maßnahmen, Reisen zu Technologiepartnern und noch vieles mehr zur Zukunftssicherung der Zulieferunternehmen“, erläuterte Hell.

Durch die stete Nachwuchswerbung über verschiedene Kanäle ist es gelungen, in den vergangenen Ausbildungsjahren jeweils etwa 550 Auszubildende für die Unternehmen in der Region zu gewinnen. Das sind nahezu 200 Azubis pro Jahr. „Darauf sind wir sehr stolz“, so Hell.

Die GVD, das Cluster Zerspanungstechnik selbst, umfasst etwa 130 Mitglieder inklusive Technologiepartner. Angesichts der weiter steigenden Aufgaben und Anforderungen muss eine Professionalisierung der Arbeit erreicht werden. Birgit Hakenjos-Boyd und Thomas Albiez sagten Hell und den Mitgliedsbetrieben die volle Unterstützung bei der Weiterentwicklung zu.

Froh zeigten sich die IHK-Vertreter, dass die Nachfolge bei der Zetec Zerspanungstechnik das starke Engagement der beiden Söhne bestens geregelt ist. Im Markt selber sei aktuell eine Eintrübung zu spüren, informierte Hell, „der Auftragseingang ist rückläufig“. Zetec beschäftigt mehr als 50 Mitarbeiter und beliefert Kunden in der Elektronik-Branche, hinzu kommt die Medizintechnik und der Maschinenbau. Somit sind die aktuellen Verwerfungen im Automotive-Bereich im Unternehmen kein Thema.

Als interessantes Produkt etabliert sich der Emu-Cleaner, den die Drehspezialisten von Zetec unter dem Motto „von Praktikern für Praktiker“ entwickelt haben und von der im letzten Jahr gegründeten Cleantec vertrieben wird. Mit diesem praktischen Gerät werden die Kühlschmierstoffe, und hier vornehmlich die Emulsion, mit der die Werkzeuge und Drehteile gekühlt werden, gefiltert und aufbereitet. Das senkt Kosten, verbessert die Arbeitsbedingungen und hilft der Umwelt durch die längere Nutzungszeit und damit geringeren Ressourceneinsatz. „An diesem Beispiel zeigt sich die hohe Innovationsfähigkeit der heimischen Betriebe“, freuten sich Hakenjos-Boyd und Albiez.


image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Martina Braun  Archiv-Foto: him

Kreismitgliederversammlung der "Grünen"

Was wird aus der "Grüne-Länder-Strategie"? Kritische Aktionär*innen fragen nach. Archiv- Foto: him

Rüstungsfirma engagiert Kriegsreporter

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021
Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr retten einen gestürzten Schlittenfahrer gemeinsam bei Rottweil. Foto: gg

Bergwacht Rottweil in drei Tagen zu drei Schlitten-Unfällen gerufen

10. Januar 2021 - Aktualisiert 11. Januar 2021

Zu schnell bei Glätte: Audi landet in Dunningen auf dem Dach

12. Januar 2021 - Aktualisiert 13. Januar 2021
Symbol-Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Die neue Corona-Verordnung: Was ab 11. Januar in Baden-Württemberg erlaubt ist und was nicht

4
Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay

Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

3
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3
Feuerwehr Dornhan im Einsatz. Alle Fotos: gg

Brand in Dornhan: mehrere hunderttausend Euro Schaden – Polizei sieht Ölofen als Ursache

17. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021
Erhält Gratulationen aus Rottweil: der neue CDU-Bundesvorsitzende Armin Laschet. Foto: Land NRW / Ralph Sondermann

Gratulationen aus Rottweil

16. Januar 2021
Symbol-Bild von Jörg Hertle auf Pixabay

Wenn die zweite Miete reinflattert – die Nebenkostenabrechnung und weitere Themen rund ums Bauen & Wohnen

16. Januar 2021
Kiefer im Rottweiler Stadtgraben - sie hängt schon recht schief. Stadtbrandmeister Frank Müller hat nach einem Bürgerhinweis den Betriebshof der Stadt informiert. Man wolle sich den Baum, der über einem Fußweg hängt, anschauen. Foto: gg

Forstamt und Stadt Rottweil warnen vor Aufenthalt unter Bäumen – Rettungswagen bereits von Baum getroffen

16. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Symbolfoto: him
Polizeibericht

Fluorn-Winzeln: Unfallflucht nach Crash in Winzeln

von Polizeibericht (pz)
12. Januar 2021
0

Die Polizei sucht Zeugen, die am heutigen Dienstagvormittag gegen 11.15 Uhr an der Einmündung Freudenstädter Straße / Rathausstraße einen Verkehrsunfall...

Mehr
Von links: Christian Kinzel (stv. Vorstandsvorsitzender, Andreas Banholzer (VFB Bösingen) und Matthäus Reiser (Vorstandsvorsitzender. Foto: KSK

31.150 Euro für neun Projekte

29. Dezember 2020
Der Elferrat hatte ein „Abstauber-Kit“ entworfen, das am Dreikönigstag an alle Narrenhaushalte in Villingendorf verteilt wurde.Foto: Sauerland

Villingendorf: Abstauben in Corona-Zeiten

10. Januar 2021
Archiv-Foto: him

Brexit bringt aufwendige Bürokratie

5. Januar 2021
Einsatz in der Badgasse. Foto: gg

Rottweil: Festnahmen in der Badgasse

30. Dezember 2020 - Aktualisiert 2. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Die Schneeschaufel als Risikofaktor

    151 shares
    Share 60 Tweet 38
  • Gestrandeter Zug in Oberndorf: Bahn gibt sich zugeknöpft

    56 shares
    Share 22 Tweet 14

 

 

 

 

 

 

Der Neckar oberhalb des ENRW-Wehrs. Foto: Sucker
Rottweil

Rottweils Grüne wollen sich die Daten zur Wasserqualität genauer ansehen

von Pressemitteilung (pm)
28. Dezember 2020
Plakat im Buchlese-Schaufenster. Foto: him
Schramberg

Initiative plant Waldkindergarten in Sulgen

von Martin Himmelheber (him)
28. Dezember 2020 - Aktualisiert 29. Dezember 2020
Der scheidende Chef von Kern-Liebers Dr. Udo Schnell. Foto: pm
Schramberg

Kern-Liebers-Chef: Corona zwingt uns zu mehr Tempo

von Martin Himmelheber (him)
15. Januar 2021
Kunst des äthiopischen Künstlers Engdaget Legesse Amede ist in den Fenstern des Forum Kunst zu sehen. Foto: Knubben
Kultur

Kunst vor den Fenstern

von NRWZ-Redaktion
22. Dezember 2020
Symbol-Bild von Ulrike Mai auf Pixabay
Landkreis Rottweil

Aus Sicht der Polizei ruhige Silvesternacht im Kreis Rottweil

von Polizeibericht (pz)
1. Januar 2021
Der Neubau im Morgennebel. Foto: him
Schramberg

Rohbau fertig beim dritten Neubau am Brestenberg

von Martin Himmelheber (him)
18. Dezember 2020
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Fluorn-Winzeln: Unfallflucht nach Fahrt in eine Hauswand

von Polizeibericht (pz)
15. Januar 2021
Einsatz in der Heerstraße in Rottweil. Foto: am
Rottweil

Vergessener Herd verströmt Hitze – Brandmelder schlägt an

von NRWZ-Redaktion
5. Januar 2021
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Eschbronn-Mariazell: Mit Lkw gegen Corsa gerutscht

von Polizeibericht (pz)
13. Januar 2021
Symbol-Foto: privat
Rottweil

Rottweil: Polizei nimmt Drogendealer fest

von Pressemitteilung (pm)
18. Dezember 2020
Artikel

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

von Pressemitteilung (pm)
15. Januar 2021
Die evangelische Stadtkirche. Foto: him
Kirchliches

Wieder Gottesdienste in Schramberg und Lauterbach

von Pressemitteilung (pm)
14. Januar 2021
Symbol-Bild von Sabine van Erp auf Pixabay
Rottweil

Corona-Impfung: Stadt Rottweil schreibt die Senioren über 80 an und will helfen

von NRWZ-Redaktion
14. Januar 2021
Pflegekräfte der Isolierstation zusammen mit Klinikgeschäftsführer Tobias Grundmann bei Blick in die „Goldkiste“. Foto: pm
Rottweil

Gold für die Pflegekräfte

von NRWZ-Redaktion
7. Januar 2021
Polizeibericht

Eschbronn-Locherhof: Falscher Microsoft-Mitarbeiter am Telefon

von Martin Himmelheber (him)
26. Dezember 2020
Yvonne Glienke. Foto: pm
Wirtschaft

Auf dem Weg zu mehr Wertschätzung für die Medizintechnik

von Pressemitteilung (pm)
21. Dezember 2020
Auch vor dem Edeka in Rottweil wurde eine Sammelstelle eingerichtet. Foto: pm
Landkreis Rottweil

Mehr als 1500 Kilo Lebensmittel und Hygieneprodukte für die Tafelläden gesammelt

von Pressemitteilung (pm)
11. Januar 2021
Dreikönig 2021, etwa 11.30 Uhr. Die Fasnet wird eingeläutet. Foto: gg
Rottweil

Fasnet 2021 in Rottweil – alles anders

von NRWZ-Redaktion
6. Januar 2021 - Aktualisiert 7. Januar 2021
Schramberger Rathaus Foto: him
Schramberg

Stadtverwaltung Schramberg: Vorerst weiter geschlossen

von Pressemitteilung (pm)
8. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: verlag@NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Veranstaltungen
  • Service & Sonderthemen
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen