Die Luca App soll helfen, dass sich Fußgängerzonen bald wieder füllen. Foto: him
Für unsere Abonnenten:


Die Luca App unterstütze die Kontaktdatenerfassung und deren Nachverfolgung durch die Gesundheitsämter an allen Orten mit Kunden, Gästen und Besuchern, so die IHK in einer Pressemitteilung. Die Datenübertragung erfolge verschlüsselt und sei erst nach Freigabe der Nutzer möglich.








In drei kostenfreien Webinaren der Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar Heuberg am 17. Mai, 21. Mai und 8. Juni jeweils ab 17 Uhr werde erklärt, wie Gewerbetreibende die Luca App für Ihr Geschäft installieren und für die digitale Kontaktnachverfolgung Ihrer Kunden nutzen können. Im Fokus stehe die Anwendung in der Praxis aus Sicht des Gewerbetreibenden und des privaten Nutzers. Zusätzlich werde aufgezeigt, wie der Check-In vor Ort organisiert werden kann, auch wenn der Kunde die Luca App nicht installiert hat. Während der Veranstaltung bestehe die Möglichkeit, über den Chat Fragen an den Referenten zu richten.

Das Angebot richte sich an Inhaber, Geschäftsführer aus dem Einzelhandel, Gastgewerbe, Dienstleistungsbetriebe, Veranstalter und Bildungseinrichtungen, heißt es abschließend

Info:
Nähere Informationen zu den Terminen sind über die IHK-Internetseite unter www.ihk-sbh.de/lucaabrufbar. Dort gibt es auch die Möglichkeit, sich online anzumelden.

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.