• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Donnerstag, Februar 25, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Titelmeldungen

„Wir sind ein tolles Team“

von Promotion
22. Juli 2020
in Titelmeldungen, Wirtschaft
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
„Wir sind ein tolles Team“

SIMA-Chef Samuel Ulmer und seine Mitarbeiterin Monika Kustermann bei einer der Spindeln, die die Zimmerner Firma überholt. Foto: Moni Marcel

93
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

(Anzeige). Das interkommunale Gewerbegebiet INKOM in Zimmern ist ein Erfolg: Zahlreiche große und kleinere Betriebe haben sich dort in den vergangenen Jahren niedergelassen. Eine davon ist SIMA Solutions, ein Betrieb mit zwölf Mitarbeitern, der sich auf die Wartung von Spindeln spezialisiert hat.

„Wir bieten Dienstleistung aus Leidenschaft“, sagt Chef Samuel Ulmer, der sich mit seinem Team um die Spindeln seiner Kunden kümmert. Spindeln, die brauchte man einst beispielsweise, um Wolle zu spinnen. Heute sind sie aus Stahl oder Aluminium, treiben Maschinen an, und in Zimmern werden sie mit Samthandschuhen angefasst und wieder auf Vordermann gebracht. Dabei geht es auch um Nachhaltigkeit: „Bei Ihrem Auto müssen Sie auch regelmäßig einen Ölwechsel machen. Die Spindeln brauchen ebenso eine regelmäßige Wartung, damit sie gut und lange funktionieren“, weiß Ulmer.

In der hellen neuen Halle von SIMA, wo die Mitarbeiter alle ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze haben, samt Deckenkrans, die den Transport der oft großen und schweren Spindeln erleichtern, werden sie demontiert, gereinigt, gewartet, wenn nötig, perfekt repariert, modifiziert und auch gelagert. „Die Möglichkeit haben viele unserer Kunden nicht. Wir lagern die überholten Kundenspindeln ein und bewegen und testen sie regelmäßig.“ Auch hier der Vergleich zum Auto: Wer seinen fahrbaren Untersatz für längere Zeit stilllegt, muss ihn immer wieder mal laufen lassen, damit alles weiter funktioniert und nicht den Geist aufgibt. Individuelle Beratung und Kundenzufriedenheit haben sich Ulmer und sein Team auf die Fahnen geschrieben, und das mit Erfolg: Die Kunden bleiben über Jahre treu, und auch innerhalb von Team funktioniert das hervorragend, die Mitarbeiter fühlen sich wohl, „wir haben keine Fluktuation“, betont Samuel Ulmer. „Wir sind ein tolles Team. Mir ist die Zufriedenheit der Mitarbeiter ganz wichtig!“ Und natürlich die der Kunden, deshalb werden die überholten Spindeln auch vor der Auslieferung einem gründlichen Testlauf unterzogen, das Vier-Augen-Prinzip ist selbstverständlich.

Weitere News auf NRWZ.de

EU verklagt Deutschland wegen zu wenig Naturschutz – wie sieht es im Landkreis Rottweil aus?

EU verklagt Deutschland wegen zu wenig Naturschutz – wie sieht es im Landkreis Rottweil aus?

Den Mittelstand unterstützen

Den Mittelstand unterstützen

Und auch die Nachhaltigkeit: Das erst vor gut einem Jahr bezogene Firmengebäude entspricht den neuesten Umweltstandards, auf dem Dach sorgt eine PV-Anlage für einen Teil des benötigten Stroms, „wir haben uns auch einen Akku-Speicher gegönnt“, die Räume werden mit sparsamen LED-Leuchten erhellt, ein Sensor sorgt dafür, dass die Lichtstärke immer gleich bleibt: Wird es draußen heller, dimmt innen das Licht herunter und andersherum, was die Augen schont. Getrennte Abwassersysteme für Brauch- und Regenwasser, eine komplett gedämmte Bodenplatte – selbstverständlich für Samuel Ulmer, dessen Betrieb vom TÜV für sein Umwelt- und Qualitätsmanagement zertifiziert wurde.


Mehr über SIMA Solutions findet man hier: www.sima-solutions.de. Kontakt: 0741-348501-0 oder [email protected]

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

Aktuelle Beiträge

Mini-Hanselsprung mit Folgen?
Fasnet 2021

Hanselsprung mit Nachspiel: „Gleiches Recht für alle“

Preis bei Schulwettbewerb „Bildungspartnerschaften digital“ geht auch nach Zimmern und Rottweil
Titelmeldungen

Preis bei Schulwettbewerb „Bildungspartnerschaften digital“ geht auch nach Zimmern und Rottweil

Kriminalität in der Region verlagert sich ins Internet
Region Rottweil

Kriminalität in der Region verlagert sich ins Internet

Wie kann man ausländische Berufe anerkennen lassen?
Wirtschaft

Wie kann man ausländische Berufe anerkennen lassen?

Digitalisierung kommt in Ausbildung an
Wirtschaft

Afrika setzt im Freihandel neue Maßstäbe

Anträge nicht mehr vorfristig stellen
Wirtschaft

Zurück in den Beruf – steigen Sie wieder ein!

Von der Kumi bis Cannabis
Landkreis Rottweil

Von der Kumi bis Cannabis

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Mehr
Nächster Beitrag
Rottweiler Fußgänger-Hängebrücke: wann sie fertig sein könnte und woran die Planer arbeiten

Rottweiler Fußgänger-Hängebrücke: wann sie fertig sein könnte und woran die Planer arbeiten

Zeugnisaktion bei Buch Greuter in Rottweil. Foto: pm

Coronabedingte Absage: Die große Zeugnisaktion von Buch Greuter entfällt

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

Ab 2. November: weitere Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie

Nach dem Corona-Ausbruch: So sieht es jetzt in der Rottweiler Helios-Klinik aus

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

 Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

 Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

Gymnasium Schramberg präsentiert sich per „Padlet“

Gymnasium Schramberg präsentiert sich per „Padlet“

Mini-Hanselsprung mit Folgen?

Hanselsprung mit Nachspiel: „Gleiches Recht für alle“

Preis bei Schulwettbewerb „Bildungspartnerschaften digital“ geht auch nach Zimmern und Rottweil

Preis bei Schulwettbewerb „Bildungspartnerschaften digital“ geht auch nach Zimmern und Rottweil

Kriminalität in der Region verlagert sich ins Internet

Kriminalität in der Region verlagert sich ins Internet

Schon gelesen?

Oberndorfer Straße: Wasserrohr geplatzt
Schramberg

Oberndorfer Straße: Wasserrohr geplatzt

In einer ehemaligen Pizzeria in der Oberndorfer Straße gegenüber der evangelischen Stadtkirche ist am Mittwochmorgen ein Wasserrohr geplatzt. Feuerwehr und...

Mehr
Schramberg: Scheiben eingeschlagen, Reifen zerstochen, BMW zerkratzt

Schiltach: CDs aus Auto gestohlen

Am Medizintechnik-Branchen-Himmel geht der Nordstern auf

Am Medizintechnik-Branchen-Himmel geht der Nordstern auf

Andachten in der Fastenzeit – für Jung und Alt

Andachten in der Fastenzeit – für Jung und Alt

Oasentag der Stille

„Enkeltauglich Leben – ein Spiel das Deine Welt verändert“

Neueste Kommentare

  • Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

    „Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

    25 shares
    Share 10 Tweet 6
  • Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

    22 shares
    Share 9 Tweet 6
  • „Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

    40 shares
    Share 16 Tweet 10
  • Rottweil: Grüne fordern Beitritt zum Klimaschutzpakt des Landes Baden-Württemberg

    1 shares
    Share 0 Tweet 0
  • OB Broß: Bahnlinie Rottweil – Balingen hat Zukunft

    4 shares
    Share 2 Tweet 1

 

 

 

 

 

 

  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.