Der World Cleanup Day, auf Deutsch Weltaufräumtag, ist ein weltweiter Aktionstag, bei dem die Umwelt von Müll befreit werden soll. Bereits zum dritten Mal in Folge beteiligen sich die Wirtschaftsjunioren (WJ) Schwarzwald-Baar Heuberg an dieser Aktion, heißt es in einer Pressemitteilöung des Vereins.
Am 16. und 17. September wird es der Vermüllung in der gesamten Region an den Kragen gehen: „An diesen zwei Tagen werden wir im Großraum Villingen-Schwenningen, Rottweil und Tuttlingen mit so vielen Freiwilligen wie möglich Müll in den Wäldern und auf anderen Grünanlagen in der Natur sammeln“ so Projektleiterin Katharina Raddatz.
Als Anreiz versorgen die Wirtschaftsjunioren die angemeldeten Gruppen mit einem Ausrüstungspaket, das Handschuhe, Sicherheitswesten, Zangen und Müllsäcke enthält. Gruppen ab zehn Personen nehmen zusätzlich an einer Verlosung teil: „Wir möchten soziales Engagement belohnen und einem Team ein Event mit einem Verzehrgutschein in Höhe von 300 Euro ermöglichen“, so Raddatz.
Dadurch, dass die Teilnehmer selbst aktiv werden, rechnen die Initiatoren damit, dass die Umweltbelange auch viel bewusster wahrgenommen werden: „Wir hoffen, dass viele Lust darauf haben, sich zu engagieren“, so das Ziel des Projektteams. Ob als Unternehmen, Schulklasse, Verein oder der Freundeskreis – jede Hand hilft. So waren letztes Jahr über 500 Freiwillige am World Cleanup Day in der Region beteiligt. Das Projektteam freut sich über möglichst viele Anmeldungen. Anmeldungen sind möglich unter www.wj-sbh.de oder per Mail unter [email protected]. Anmeldeschluss ist 27. August.