• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Samstag, Januar 23, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Wirtschaft

Wirtschaftstag“ „Land in Sicht. Wie ländliche Regionen junge Menschen anziehen und halten können“

von Pressemitteilung (pm)
12. November 2019 - Aktualisiert 15. November 2019
Lesezeit: 4 Minuten
0 0
A A
0
Das Haus des Gastes in Königsfeld bot die ideale Kulisse für die den diesjährigen Wirtschaftstag der Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg. Fotos: pm

Das Haus des Gastes in Königsfeld bot die ideale Kulisse für die den diesjährigen Wirtschaftstag der Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg. Fotos: pm

21
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Region Schwarzwald-Baar-Heuberg/Königsfeld. Unter dem Motto „Land in Sicht. Wie ländliche Regionen junge Menschen anziehen und halten können“ trafen sich laut Pressemitteilung auf Einladung der Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg rund 90 Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung im Haus des Gastes in Königsfeld.

Weitere News auf NRWZ.de

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Dezember 2020

23. Januar 2021
Symbol-Bild: privat

In Rottweil ein- und am Meer aussteigen – ab Ostern möglich

23. Januar 2021

IHK-Hauptgeschäftsführer und stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender Thomas Albiez begrüßte die Teilnehmer zu Beginn der Veranstaltung. „Wir müssen aufpassen, dass der Begriff ‚ländliche Region‘ nicht Mitleidsregungen auslöst. Wir sind ein ländlicher Raum in einer bärenstarken Industrieregion mit prosperierender Wirtschaft. Jetzt kommt die Wirtschaft in eine Abschwungphase nach einer Zeit der Überhitzung. Es ist zu früh, von einer Rezession zu sprechen. Wir werden jetzt sehen, ob es bei einer Seitwärtsbewegung bleibt.“

Auch Fritz Link, Bürgermeister der Gemeinde Königsfeld, begrüßte das Publikum. „Als Tourismusort sind wir gerne Gastgeber für eine Wirtschaftsveranstaltung in einer der industriedichtesten Region unseres Landes. Mit dem „Schwarzwald“ haben wir einen Namen, der international ausstrahlt.“

Jürgen Guse, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung, dankte Herr Bürgermeister Link für die Gastfreundschaft in Königsfeld. Schwarzwald-Baar-Heuberg sei die einzige Region in Baden-Württemberg, die komplett aus „ländlichem Raum“ bestünde. Die Wirtschaftsförderung hätte es sich zum Ziel gemacht, die Region zu vermarkten und mithilfe des Welcome Centers auch zuwandernde Fachkräfte zu beraten.

Danach begeisterte Zukunftsforscher Andreas Reiter vom ZTB Zukunftsbüro in Wien das Publikum mit seinem 50-minütigen Impulsvortrag zum Thema „Land in Sicht. Wie ländliche Regionen junge Menschen anziehen und halten können“. Im Spannungsfeld zwischen ländlichen Raum und Industrie komme es darauf an, ob die Region ein eigenes Narrativ – „eine Geschichte“ hat, die kreativ ist und Gefühle nach außen trägt. Laut Reiter müsse man sich fragen, wie stark die Region digitalisiert ist, wie gut Orte mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind und wie viel moderne Zusammenarbeit wie „Coworking“ die Region bietet? Neben der Stärke von Heimat, Geborgenheit und Überschaubarkeit müssten auch diese Aspekte gespielt und getrieben werden.

Jürgen Guse bedankt sich bei den Referenten. Von links nach rechts: Bürgermeister Fritz Link, Jan-Jürgen Kachler, Geschäftsführer Jürgen Guse, Harald Kühne, Andreas Reiter, Clemens Maurer.  Nicht auf dem Bild ist Thomas Albiez.

Bei der anschließenden Podiumsdiskussion, welche von Jürgen Guse moderiert wurde, berichteten Jan-Jürgen Kachler (Geschäftsführer Kachler GmbH in Königsfeld und Harald Kühne (Geschäftsführer Kühne Druck- & Werbetechnik) von ihren Erfahrungen. Jan-Jürgen Kachler bekommt jedes Jahr einige Anfragen bezüglich den Ausbildungsplätzen.

Lebhafte Diskussion

Anders sieht es bei Harald Kühne aus. Er sucht „händeringend“ nach einem Azubi als Schilder- und Lichtreklamehersteller. Als Hindernis sieht er, dass der Beruf nicht „modern“ ist. Für die Ausbildung zum Mediengestalter gab es dagegen viele Bewerbungen. Auch die Teilnehmer im Publikum brachten sich mit ihren Fragen, aktuellen Herausforderungen, Vorhaben und ihrer Expertise ein.

„Zum Glück haben wir viele langjährige Angestellte, aber etwas schwieriger ist es, Führungskräfte zu bekommen. Diese müssen wir von weiter her anwerben,“ äußerten Paulina Hecht und Annika Gruber vom Nephrologischen Zentrum  VS.

Markus Aydt von der Sozialstation St. Marien Raumschaft Triberg lobte die Region. „Wir können ruhig mal eine breite Brust machen und sagen: ‚Wir sind toll.‘ Denn unsere Region hat viel zu bieten, ist stark und super.“

Mawuli Agboli, Berater in Triberg ergänzte: „Meine Frau und ich sind mit unseren Kindern aus Berlin hergekommen. Die Natur und das Leben, sowie die Nähe zur Schweiz, wo ich Kunden habe, schätze ich hier sehr.“

Hannelore Holzer, vom Pflegedienst „Holzer Pflege aus einer Hand“ in Spaichingen zog ein positives Fazit. Sie und ihr Mann waren das erste Mal dabei und nehmen viele Anregungen mit nach Hause. Gut gewesen sei die Veranstaltung auch zum Netzwerken. 

Zum Hintergrund:

Die Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg bietet Services für Unternehmen, Kommunen und Fachkräfte in den drei Landkreisen Rottweil, Tuttlingen und Schwarzwald-Baar-Kreis an. Veranstaltungen wie der jährliche Wirtschaftstag gehören dazu. Sitz der als GmbH organisierten und von 24 Gesellschaftern getragenen Wirtschaftsförderung ist Villingen-Schwenningen, Geschäftsführer Jürgen Guse.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Familienbetrieb: Die Familie Infantone  hat den Spunden in der Fußgängerzone übernommen.
Foto: him

Neueröffnung des "Spunden" am Freitag

Auch an den beruflichen Schulen Sulgen tauschten die Lehrer die Gemeinschaftskundeprüfung aus. Archiv-Foto: him

Berufsschulen: Gemeinschaftskundearbeiten ausgetauscht

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

19. Januar 2021

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021

Gestrandeter Zug in Oberndorf: Bahn gibt sich zugeknöpft

15. Januar 2021 - Aktualisiert 16. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

9
Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

„Bedauern, einfach nur Bedauern“

3
Schon am frühen Morgen unterwegs: NetzeBW-Fahrzeuge parken in der Wernerstraße in Schramberg. Foto: him

Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

3

Corona-Gipfel: Kontakte runter und Schulen weiter zu

2
Deutliches Gefälle: Die Sieben-tage-Inzidenz im Kreis Rottweil. Grafik: Landratsamt

Impf-Termine weiter knapp

1

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Dezember 2020

23. Januar 2021
Symbol-Bild: privat

In Rottweil ein- und am Meer aussteigen – ab Ostern möglich

23. Januar 2021

„Die Fasnet findet im Herzen statt“

23. Januar 2021
Mit drei Fahrzeugen kam das Impfteam aus dem Ortenaukreis nach Schramberg. Foto: him

Spittel: Impftrupp ist da 

23. Januar 2021
Symbol-Foto: privat

Straßburger Erdbeben auch im Raum Rottweil spürbar

22. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

symbolfoto: pixabay
Polizeibericht

Mit dem Fahrrad über die A81 zur Liebsten

von Polizeibericht (pz)
11. Januar 2021
0

DIETINGEN - Ein 24-jähriger Mann ist am Sonntag gegen 4 Uhr mit seinem unbeleuchteten Fahrrad auf dem Standstreifen der A...

Mehr
Britta Norwat, Projektverantwortliche bei der MedicalMountains. Foto: pm

Katalysator für KI-Anwendungen

14. Januar 2021
Symbolfoto: pixabay

Falscher Bankmitarbeiter erbeutet hohen Geldbetrag

21. Januar 2021
Die evangelische Stadtkirche. Foto: him

Wieder Gottesdienste in Schramberg und Lauterbach

14. Januar 2021

Katholische Öffentliche Bücherei bietet Abholservice an

15. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

    „Bedauern, einfach nur Bedauern“

    27 shares
    Share 11 Tweet 7
  • „Ich kämpfe seit Tagen“

    20 shares
    Share 8 Tweet 5

 

 

 

 

 

 

Mit drei Fahrzeugen kam das Impfteam aus dem Ortenaukreis nach Schramberg. Foto: him
Schramberg

Spittel: Impftrupp ist da 

von Martin Himmelheber (him)
23. Januar 2021
Polizeibericht

Unfall: 19-jähriger Fahrer unter Einfluss von Betäubungsmitteln

von Polizeibericht (pz)
3. Januar 2021
Amrtsgericht Oberndorf. Archiv-Foto: him
Landkreis Rottweil

Stinkefinger und W…ser: Drei Monate wegen Beleidigung

von Martin Himmelheber (him)
18. Januar 2021
MDR-Audit per Mausklick? Eine Bekanntmachung der Europäischen Kommission eröffnet zumindest die Möglichkeit dafür in Ausnahmefällen. 
Foto: MedicalMountains GmbH
Wirtschaft

Online-Symposium „MDR-Audits – Best Practice and Learnings”

von Pressemitteilung (pm)
21. Januar 2021
Die Sternsinger im Video. Screenshot: him
Kirchliches

Schramberg-Tal: Sternsingerpakete liegen bereit

von Pressemitteilung (pm)
2. Januar 2021
Spurensicherung nach dem schrecklichen Unfall an der Steige im März 2018. Archiv-Foto: him
Landkreis Rottweil

Steige-Unfall: Angeklagter hat Revision beantragt

von Martin Himmelheber (him)
17. Januar 2021 - Aktualisiert 18. Januar 2021
Der Elferrat hatte ein „Abstauber-Kit“ entworfen, das am Dreikönigstag an alle Narrenhaushalte in Villingendorf verteilt wurde.Foto: Sauerland
Landkreis Rottweil

Villingendorf: Abstauben in Corona-Zeiten

von NRWZ-Redaktion
10. Januar 2021
Landkreis Rottweil

Infektionszahl im Kreis Rottweil sinkt drastisch

von NRWZ-Redaktion
2. Januar 2021
Auch die große Neujahrsbrezel, die von der Bäckerei Fußnegger gespendet wird,   konnte ihrem Gewinner überreicht werden, der in diesem Jahr ausnahmsweise per Los ermittelt wurde. Foto: fw
Landkreis Rottweil

Kleine Anerkennung zum Jahreswechsel

von Pressemitteilung (pm)
2. Januar 2021
Dreikönig 2021, etwa 11.30 Uhr. Die Fasnet wird eingeläutet. Foto: gg
Rottweil

Fasnet 2021 in Rottweil – alles anders

von NRWZ-Redaktion
6. Januar 2021 - Aktualisiert 7. Januar 2021
Einsatz für die Retter des DRK bei einem Verkehrsunfall nahe Sulz. Foto: Blaulichtreport Rottweil
Landkreis Rottweil

Bei Sulz: Schwerer Frontalzusammenstoß – ein Toter

von Peter Arnegger (gg)
18. Januar 2021
Ayla und Ferdinand Sahin Posten einen Screenshot mit ihren Leistungen. Foto: pm
Sport

KSV Tennenbronn vergisst Kinder auch in Corona-Zeiten nicht

von Pressemitteilung (pm)
25. Dezember 2020
Im  Innenhof der Anlage Königstrasse  37-39 fanden sich Nachbarn zum gemeinsamen Singen zusammen. Foto: Werner Schwenk
Artikel

Weihnachtliche Weisen im Innenhof

von Pressemitteilung (pm)
28. Dezember 2020 - Aktualisiert 30. Dezember 2020
Landkreis Rottweil

Richtig schnittig und neu in Lauffen: „Schnitte’s Café“

von Promotion
19. Januar 2021 - Aktualisiert 20. Januar 2021
In den Kindergärten wird es bis auf weiteres nur eine Notbetreuung geben. Foto: him
Schramberg

Kitas und Schulen in Schramberg: Im Januar weiterhin Notbetreuung

von NRWZ-Redaktion Schramberg
20. Januar 2021
Symbol-Bild von Sabine van Erp auf Pixabay
Rottweil

Corona-Impfung: Stadt Rottweil schreibt die Senioren über 80 an und will helfen

von NRWZ-Redaktion
14. Januar 2021
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Fluorn-Winzeln: Unfallflucht nach Crash in Winzeln

von Polizeibericht (pz)
12. Januar 2021
Pflegekräfte der Isolierstation zusammen mit Klinikgeschäftsführer Tobias Grundmann bei Blick in die „Goldkiste“. Foto: pm
Rottweil

Gold für die Pflegekräfte

von NRWZ-Redaktion
7. Januar 2021
Werbung für Überfahrten in die USA aus dem Jahr 1853. Etliche Aus Rottweil und Umgebung folgten dem Ruf. Vorlage: Stadtarchiv Rottweil
Rottweil

Rottweiler „Völkerwanderung“ in die USA

von Andreas Linsenmann (al)
31. Dezember 2020
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?