Sonntag, 10. Dezember 2023
6.5 C
Rottweil

Woche der digitalen Elternabende: Unternehmen stellen sich vor

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) veranstaltet vom 6. Februar bis zum 11. Februar erstmals eine Woche der digitalen Elternabende, heißt es in einer Pressemitteilung der Agentur. Diese Woche soll Eltern, Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bieten, Unternehmen aus verschiedenen Branchen mit ihren Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten kennenzulernen.

Bei den Elternabenden präsentieren die Unternehmen sich und ihre Unternehmenskultur, geben Einblicke in die Tätigkeiten ihrer Nachwuchskräfte und erläutern die Karrieremöglichkeiten nach einem erfolgreichen Abschluss. Zudem berichten Auszubildende und dual Studierende über ihre Erfahrungen aus dem Bewerbungsverfahren, wie sie diese gemeistert haben und wie es ihnen als Berufseinsteiger geht.

Eltern können sich zudem informieren, wie die Berufsberatung ihr Kind im Entscheidungsprozess zwischen Schule und Beruf unterstützt. Die Elternabende richten sich sowohl an Eltern als auch an Schülerinnen und Schüler in der Phase der Berufsorientierung. Sie wählen sich dann zum jeweiligen Termin über einen Einwahl-Link ein. Eine separate Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Veranstaltungen finden immer abends von Montag bis Freitag um 19 Uhr und 20 Uhr statt, sowie am Samstag um 16 Uhr und 17 Uhr. Informationen zu den teilnehmenden Unternehmen und Einwahllinks unter: https://www.arbeitsagentur.de/k/digitale-elternabende

 

 

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.