• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Samstag, Februar 27, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Wirtschaft

Zeigt Immobilienportal in München und im Netz: Schwarzwald-Baar-Heuberg

Investoren können sich vor Ort, telefonisch, im Netz und per Video beraten lassen

von Pressemitteilung (pm)
16. Oktober 2020
in Wirtschaft
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Zeigt Immobilienportal in München und im Netz: Schwarzwald-Baar-Heuberg

Abseits der Metropolen locken spannende Flächenpotentiale. Über Immo-sbh.de und den Expo Real Hybrid Summit vermarktet die Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg die Flächen zusehends online.  Foto: pm

40
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Immobilienbranche geht ins Netz. Dies beobachtet die Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg laut einer Pressemitteilung besonders im Corona-Jahr. Da die Expo Real sich zu einem hybriden Summit – einer Mischung aus Kongress, Ausstellung, Streams und Video  – gewandelt habe, gehe die regionale Wirtschaftsförderung die Entwicklung mit und setze bewusst auf digitale Lösungen. Am 14. und 15. Oktober ist sie über Videoberatung an Stand EG.40 mit dabei.

 

Dieses Jahr bewirbt die Wirtschaftsförderung auf dem sogenannten Expo Real Hybrid Summit in München die Region. Am Stand EG.40 von Baden-Württemberg International finden Interessenten freie Flächen und Vorteile für den Standort.

Weitere News auf NRWZ.de

Individuelles Eingehen auf Schüler ist online kaum bis gar nicht umsetzbar.

Individuelles Eingehen auf Schüler ist online kaum bis gar nicht umsetzbar.

Schüler des Albertus-Magnus-Gymnasiums erneut auf dem Siegertreppchen der Mathematik

Schüler des Albertus-Magnus-Gymnasiums erneut auf dem Siegertreppchen der Mathematik

Flächen bis zu 55 Hektar zwischen Stuttgart und Zürich

Zwischen Stuttgart und der Schweiz an der A81 liegt die Region und hat eine starke Industriestruktur mit Metallverarbeitung, Maschinenbau und Gesundheitswirtschaft. Über 70 meist gewerbliche Immobilien und Flächen finden Interessenten auf dem Portal www.immo-SBH.de, das in München und im Netz gezeigt wird.

Auch ein regionales Gewerbegebiet, das gerade entwickelt werde, stelle sie beim Hybrid Summit vor. Best Invest A81 heiße der Park, der bei Sulz am Neckar nah der Eisen- und Autobahn liegt. 55 Hektar sollen dort für eine oder mehrere Großansiedlungen entstehen. Ende 2022, Frühjahr 2023 soll die Fläche für eine Bebauung verfügbar sein, heißt es aus Villingen-Schwenningen.

Wer nicht nach München möchte, könne sich zum Gewerbepark direkt wenden an [email protected], Tel. 0174 174 5089 oder auf www.best-invest-a81.de informieren.

Digitale Immobilienberatung geht schneller und wird wichtiger

„Klar ist es schade, dass die Expo wegen Corona dieses Jahr kleiner ausfällt,“ so Henriette Stanley, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg. „Dafür können sich Investoren und Projektentwickler an der Expo per Telefon oder Video-Konferenz zu interessanten Flächen informieren lassen.

Einen Vorteil haben sie dann auch gleich: Die Interessenten erhalten von uns dann schnell Infos per E-Mail, was früher länger dauerte,“ so Stanley.

Mit digitalen Lösungen sei sie vertraut. Ihren Geschäftsführer-Job bei der Wirtschaftsförderung startete sie direkt in Corona und schuf gleich Online-Lösungen, heißt es abschließend.

 

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

Sinfiro ist Top-Arbeitgeber
Titelmeldungen

Sinfiro ist Top-Arbeitgeber

Zweite IHK-Länderwoche im März: Österreich im Fokus
Wirtschaft

Zweite IHK-Länderwoche im März: Österreich im Fokus

Wirtschaft

IG Metall: Warnstreiks beginnen am 2. März

Wirtschaft

E-Fuels als Baustein für den technologieoffenen Mobilitätswandel

Preis bei Schulwettbewerb „Bildungspartnerschaften digital“ geht auch nach Zimmern und Rottweil
Titelmeldungen

Preis bei Schulwettbewerb „Bildungspartnerschaften digital“ geht auch nach Zimmern und Rottweil

Wie kann man ausländische Berufe anerkennen lassen?
Wirtschaft

Wie kann man ausländische Berufe anerkennen lassen?

Digitalisierung kommt in Ausbildung an
Wirtschaft

Afrika setzt im Freihandel neue Maßstäbe

Anträge nicht mehr vorfristig stellen
Wirtschaft

Zurück in den Beruf – steigen Sie wieder ein!

Mehr
Nächster Beitrag
„Es geht uns um eine gute Basis für die anstehenden Entscheidungen“

„Es geht uns um eine gute Basis für die anstehenden Entscheidungen“

Raubüberfall auf Schuhladen in Oberndorf – Täter flüchtig

Festnahmen nach Raubüberfall in Oberndorf

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Januar 2021

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Januar 2021

„Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

„Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Individuelles Eingehen auf Schüler ist online kaum bis gar nicht umsetzbar.

Individuelles Eingehen auf Schüler ist online kaum bis gar nicht umsetzbar.

Schüler des Albertus-Magnus-Gymnasiums erneut auf dem Siegertreppchen der Mathematik

Schüler des Albertus-Magnus-Gymnasiums erneut auf dem Siegertreppchen der Mathematik

Corona-Gegner schaffen nur ein Flash-Möble

Corona-Gegner schaffen nur ein Flash-Möble

Die Talstadt-Umfahrung ist immer präsent

Die Talstadt-Umfahrung ist immer präsent

Europa- und Kommunalwahlen:  Anforderung der Briefwahlunterlagen

Noch drei Wochen bis zur Landtagswahl

Schon gelesen?

IHK kritisiert Bund-Länder-Beschlüsse zur Verlängerung des Lockdowns
Region Rottweil

IHK kritisiert Bund-Länder-Beschlüsse zur Verlängerung des Lockdowns

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg bedauert die heutige Entscheidung der Ministerpräsidentenkonferenz mit der Bundeskanzlerin den bestehenden Shutdown ohne erkennbare...

Mehr
Kirchen laden zum Klimafasten ein

Kirchen laden zum Klimafasten ein

Subiaco-Kino „leuchtet“ am Sonntag

Subiaco-Kino „leuchtet“ am Sonntag

Für eine Öffnungsperspektive mit Augenmaß

Für eine Öffnungsperspektive mit Augenmaß

IHK-Vollversammlung stimmt einstimmig für Umzug in den Zentralbereich

Land und EU bezuschussen kleine und mittlere Unternehmen bei umfangreichen Investitionen

Neueste Kommentare

  • Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

    174 shares
    Share 70 Tweet 44

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß
Region Rottweil

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche
Landkreis Rottweil

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Januar 2021
Service-Thema

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Januar 2021

Mehr

Auf der Titelseite

Corona-Gegner schaffen nur ein Flash-Möble
NRWZ.de+

Corona-Gegner schaffen nur ein Flash-Möble

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen
Rottweil

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“
NRWZ.de+

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“

Sinfiro ist Top-Arbeitgeber
Titelmeldungen

Sinfiro ist Top-Arbeitgeber

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren
Kirchliches

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Blitzer steht bei Schulen
NRWZ.de+

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen
Landkreis Rottweil

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.