• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
9 °c
Rottweil
8 ° Fr
4 ° Sa
2 ° So
1 ° Mo
3 ° Di
5 ° Mi
Donnerstag, 30. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Titelmeldungen

Zukunft sichern

Gemeinsame Erklärung des Bündnisses für Ausbildung in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg

von Pressemitteilung (pm)
1. September 2021
in Titelmeldungen, Wirtschaft
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Auszubildender in der Beruflichen Schule Sulgen Foto: pm

Auszubildender in der Beruflichen Schule Sulgen Foto: pm

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Das regionale Bündnis für Ausbildung mit seinen Partnern Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg, Handwerkskammer Konstanz, die DGB-Region Südbaden sowie Agentur für Arbeit Rottweil – Villingen-Schwenningen gibt die folgende gemeinsame Erklärung ab:

„Die Corona-Pandemie begleitet die Menschen in der Region und weltweit seit über einem Jahr. Nach Monaten der wirtschaftlichen Unsicherheit zeichnet sich eine Erholung ab. Nun heißt es, vorausschauend zu denken und die Weichen für die Zukunft auf dem Ausbildungsmarkt zu stellen.

Seit Beginn der Krise ist das Augenmerk verstärkt auf die jungen Menschen gerichtet: Niemand darf verloren gehen – eine Generation Corona soll es nicht geben. Die Voraussetzungen für den Start ins Berufsleben bleiben gut. Der Ausbildungsmarkt in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg bleibt ein Bewerbermarkt und es gibt noch viele unbesetzte Stellen für das aktuelle Ausbildungsjahr. Auch im September gibt es noch gute Chancen 2021 eine Ausbildungsstelle in unserer Region zu finden!

Auf der Suche nach Nachwuchs

Gute Perspektiven bietet das Handwerk, aber auch Industrie- und Dienstleistungsbranchen sind auf der Suche nach Nachwuchs. Jugendliche sollten die Gelegenheit, jetzt eine Ausbildung zu beginnen, nicht verstreichen lassen. Eltern und Lehrer können hier wichtige Impulse setzen und sind dazu aufgefordert, mit ihren Kindern die Berufswahl zu reflektieren. Die Partner des regionalen Bündnisses für Ausbildung stehen allen Beteiligten zur Seite und bieten ihre Unterstützung – zum Beispiel in Form von Last-Minute-Börsen, Telefonaktionen und Beratungsgesprächen – an.

Schon vor der Pandemie zeigte sich der Fachkräftemangel als zentrale Herausforderung für die Wirtschaft in unserer Region, angetrieben durch demografische Effekte, den Strukturwandel und eine zunehmende Digitalisierung. Auch nach der Pandemie müssen sich unsere Unternehmen aktiv um qualifizierten Nachwuchs kümmern. Die Unternehmen sind sich dieser Verantwortung bewusst und stellen für den Fachkräftenachwuchs in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg weiterhin ausreichend Ausbildungsplätze zur Verfügung.

 

Birgit Hakenjos, Präsidentin der Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg:

hakenjos birgit dkpm 161020
IHK Präsidentin Birgit Hakenjos. Foto: pm

„Wegen der Coronapandemie haben wir bislang ungefähr gleich viel Ausbildungsverhältnisse als im vergangenen Jahr registrieren können. Wichtige Ausbildungsmessen konnten nicht stattfinden und auch die persönliche Beratung der Jugendlichen war nur eingeschränkt möglich. Dabei gibt es auch jetzt noch in vielen Berufen freie und interessante Ausbildungsstellen. Unsere Bildungsberaterinnen und -berater bei der IHK informieren gerne und ich kann die Jugendlichen nur ermuntern: Nehmen Sie dieses Angebot wahr, denn eine duale Ausbildung bietet tolle berufliche Perspektiven und viele persönliche Chancen. Obwohl das Ausbildungsjahr bereits begonnen hat, ist ein Beginn jederzeit noch möglich.“

 

Werner Rottler, Präsident der Handwerkskammer Konstanz:

Handwerkskammer Rottler Werner dkpm 010921
Werner Rottler Foto: pm

„Zum Ausbildungsstart am 1. September ist die Anzahl der Lehrverträge im Bezirk der Handwerkskammer Konstanz im Vergleich zum Vorjahr leicht gestiegen. Ein gutes Zeichen, das aber nicht heißt, dass alle Lehrstellen schon besetzt wären. Unsere Online-Lehrstellenbörse verzeichnet noch über 350 freie Ausbildungsplätze in mehr als 50 Berufen. Liebe Schulabsolventinnen und Schulabsolventen, das Handwerk ist vielfältig, innovativ und inspirierend, und es braucht Sie. Starten Sie jetzt eine Ausbildung als KfZ-Mechatroniker, Bäckerin, Maurer oder Schreinerin. Es ist noch nicht zu spät!“

 

Thomas Dautel, Geschäftsführer Operativ, Agentur für Arbeit Rottweil – Villingen-Schwenningen:

Agentur fuer Arbeit Thomas Dautel dkpm 010921
Thomas Dautel Foto:pm

„Das Berufsberatungsjahr ist noch nicht zu Ende. Wir möchten die jungen Menschen aus der Region dazu ermutigen, sich auch über den Sommer hinaus zu bewerben. Der Ausbildungsmarkt bietet ihnen gute Chancen und wir können auch für das Jahr 2021 noch Ausbildungsstellen in unserer Region vermitteln! Die Berufsberaterinnen und Berufsberater unterstützen auch weiterhin aktiv beim Übergang von der Schule in den Beruf.“

 

Eine Ausbildung legt das Fundament für eine stabile Erwerbsbiographie und sichert die Wettbewerbsfähigkeit unserer Unternehmen: Eine Investition in die Zukunft! Wir blicken optimistisch nach vorne und setzen auf das Innovationspotenzial und die Wirtschaftskraft der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg.

 

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen