• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Samstag, Januar 23, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Wirtschaft

Zukunftsworkshop schafft Impulse für die regionale Produktion

IHK-Arbeitskreis „Produktion 2030“ kam zusammen

von Pressemitteilung (pm)
16. Dezember 2020
Lesezeit: 2 Minuten
1 0
A A
0
Die Zukunftsworkshop-Teilnehmer des IHK-Arbeitskreises „Produktion 2030“ sind sich einig: das Denken in Zukunftsbrillen ist gerade jetzt essenziell, um den Produktionsstandort Schwarzwald-Baar-Heuberg langfristig zu sichern.

Foto: pm

Die Zukunftsworkshop-Teilnehmer des IHK-Arbeitskreises „Produktion 2030“ sind sich einig: das Denken in Zukunftsbrillen ist gerade jetzt essenziell, um den Produktionsstandort Schwarzwald-Baar-Heuberg langfristig zu sichern. Foto: pm

64
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Mitglieder des Arbeitskreises „Produktion 2030“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg trafen sich unter Einhaltung der Corona-Maßnahmen zu einem Zukunftsworkshop, zu welchem die Arbeitskreisleitung um Dr. Thorsten Gerberich, Geschäftsführer der Firma Gerberich PRO , Marin Baraba, Moderator und Zukunftsexperte und Daniela Jardot, IHK-Referentin für Innovation und Technologie, eingeladen hatten. Im Workshop seischnell deutlich geworden, „dass es sich trotz der harten internationalen Konkurrenz lohnt, in der Region zu fertigen“, heißt es in einer Pressemitteilung der IHK:

Der Moderator zeigte eindrucksvolle Zukunftsausblicke in den Bereichen Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und 3D-Druck und gab einen Einblick in innovative Geschäftsmodelle. Ausgiebig diskutiert wurden die Wettbewerbsvorteile der regionalen Produktion wie Fachkräfte, Infrastruktur und Produkte mit hoher Qualität und Möglichkeiten auf regionaler Ebene Skalierungseffekte zu nutzen, um sich gegen globalen Wettbewerb zu behaupten.

Hier waren sich alle einig: was zunächst wenig wettbewerbsfähig scheint, kann in kurzer Zeit schon disruptiv wirken. Dennoch hat jede Fertigungsmethode ihre spezifischen Stärken, und hohe Stückzahlen werden voraussichtlich auch 2030 besser, präziser und günstiger mit traditioneller Fertigung bedient. „Wenn man wettbewerbsfähig bleiben will, muss man aufgeschlossen sein und neue Technologien stets im Auge behalten“, so Marin Baraba.

Weitere News auf NRWZ.de

Symbol-Foto: privat

Straßburger Erdbeben auch im Raum Rottweil spürbar

22. Januar 2021
Symbol-Bild von hakan german

„Ich kämpfe seit Tagen“

22. Januar 2021

Ein weiteres Fazit des gemeinsamen Arbeitens war auch der Konsens, dass Daten eine immer wichtigere Rolle spielen, auch in klassischen Produktionsunternehmen. „Wir beobachten, wie Unternehmen in kurzer Zeit zu Milliardenkonzernen werden. Diese haben oft gemein, dass sie Geschäftsmodelle nutzen, die Datenintelligenz als Grundlage haben. Auch in der Produktion werden Daten immer wichtiger“, so Baraba weiter.

Nicht zuletzt sei die Bildung der Mitarbeiter ein starkes Plus für die Region, müsse aber im Anbetracht der Veränderungen ebenfalls mitwachsen. Bildung sei der Schlüssel für Innovation und Wettbewerbsfähigkeit. „Die IHK tritt dabei als starker Partner auf und hilft Unternehmen die richtigen Schritte für ihre Mitarbeiter zu finden“, berichtet Daniela Jardot.

Als die Teilnehmer sich am Abend trennten, war man sich einig, dass viele wichtige Aspekte besprochen worden seien und dass dies erst der Beginn einer Reihe von weiteren Gesprächen und Terminen sei.

Info: Alle Führungskräfte regionaler Fertigungsunternehmen, die Interesse haben sich dem Arbeitskreis anzuschließen, sind eingeladen, sich an Daniela Jardot, Telefon: 07721 922-121, [email protected], zu wenden. „Wir wollen keine geschlossene Gesellschaft sein, sondern möchten alle Interessenten ermutigen, sich uns anzuschließen, um die Region zukunftsfit zu machen“, betont Dr. Gerberich.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Ein Hardter Mitfahrbänkle....

EGT Regio Prämie unterstützt soziale und kulturelle Projekte

Symbol-Bild von Orna Wachman auf Pixabay

NRWZ-Umfrage im Weihnachts-Lockdown: Was geht Ihnen durch den Kopf?

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

19. Januar 2021

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021

Gestrandeter Zug in Oberndorf: Bahn gibt sich zugeknöpft

15. Januar 2021 - Aktualisiert 16. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

9
Schon am frühen Morgen unterwegs: NetzeBW-Fahrzeuge parken in der Wernerstraße in Schramberg. Foto: him

Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

3

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3

Corona-Gipfel: Kontakte runter und Schulen weiter zu

2
Deutliches Gefälle: Die Sieben-tage-Inzidenz im Kreis Rottweil. Grafik: Landratsamt

Impf-Termine weiter knapp

1
Symbol-Foto: privat

Straßburger Erdbeben auch im Raum Rottweil spürbar

22. Januar 2021
Symbol-Bild von hakan german

„Ich kämpfe seit Tagen“

22. Januar 2021
Erster Akt beim Eintritt ins KIZ: Fiebermessen (hier Silvia Glaser mit einem Besucher). Foto: wede

Impfzentrum nimmt langsam den Betrieb auf

22. Januar 2021
In den historischen Mauern des bischöflichen Konvikts erhält der Stadtschreiber Kost und Logis. Foto: Konvikt Rottwei

Bewerbungsfrist zum 21. Rottweiler Stadtschreiber läuft

22. Januar 2021

Medizinische Masken sind ab sofort im Gottesdienst Pflicht

22. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Rottweil

Kerzenwachs verraucht Wohnung – Passanten holen die Feuerwehr

von Peter Arnegger (gg)
26. Dezember 2020
0

Eine auf einem Ofen vergessene Kerze - deren Kerzenwachs erwärmt wurde und sich verflüssigte - hat am Nachmittag des zweiten...

Mehr
Das Testzentrum desDRK bei der Stadthalle. Foto: wede

Senioren in Schiltach erhalten Impfung als erste

5. Januar 2021 - Aktualisiert 7. Januar 2021

Pizzaboten überfallen, 5000 Euro erbeutet – und jetzt vor Gericht

21. Januar 2021

Eschbronn-Locherhof: Falscher Microsoft-Mitarbeiter am Telefon

26. Dezember 2020
BU: Die Landtagskandidatin Sonja Rajsp besuchte Dornhans Bürgermeister Markus Huber.

 Foto: pm

Mit Breitband schon recht gut versorgt

18. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

    „Bedauern, einfach nur Bedauern“

    21 shares
    Share 8 Tweet 5
  • Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

    53 shares
    Share 21 Tweet 13

 

 

 

 

 

 

Weltweit begehrt  - Waffen aus Oberndorf - hier auf einem Werbeplakat der Bundeswehr. Symbolfoto: hm
Landkreis Rottweil

Kleinwaffenexporte: Heckler und Koch unterliegt

von Martin Himmelheber (him)
10. Januar 2021 - Aktualisiert 12. Januar 2021
Der Weihnachtsschmuck kommt zurück ins Lager. Foto: him
Schramberg

Nach Weihnachten ist vor Weihnachten

von Martin Himmelheber (him)
11. Januar 2021
Die evangelische Stadtkirche. Foto: him
Kirchliches

Wieder Gottesdienste in Schramberg und Lauterbach

von Pressemitteilung (pm)
14. Januar 2021
Malerisch, aber gefährlich. Tiefverschneiter Park der Zeiten. Fotos: ar
In Kürze

Park der Zeiten: Schneebruchgefahr

von Martin Himmelheber (him)
15. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner
Rottweil

Trauer um Karin Huonker

von NRWZ-Redaktion
13. Januar 2021
Foto: gg
Rottweil

Impfstart in Rottweil: Anmeldewege für Terminvergabe sind überlastet

von Pressemitteilung (pm)
20. Januar 2021
Doch noch analog: Die Sternsinger waren im Heilig-Kreuz Münster : Foto: HIldebrand
Kirchliches

Erster Gottesdienst im Neuen Jahr mit Sternsingern

von Berthold Hildebrand (hil)
7. Januar 2021
Rottweil

Katholische Öffentliche Bücherei bietet Abholservice an

von Pressemitteilung (pm)
15. Januar 2021
Rottweil

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

von NRWZ-Redaktion
19. Januar 2021
Diese rüstige Dame hier wird am 2. Februar 100 Jahre alt. Sie war eine der Ersten in Tübingen, die geimpft worden ist. Es handelt sich um die in Rottweil wohlbekannte Ingrid Haas. Ihr Sohn, Andreas Haas schickte uns das Bild. Foto: privat
Landkreis Rottweil

Kreisimpfzentren: Start ist nun der 22. Januar

von Pressemitteilung (pm)
7. Januar 2021
Symbol-Bild von Mylene2401 auf Pixabay
Region Rottweil

Corona-Gipfel: Von Öffnung weit entfernt

von Pressemitteilung (pm)
5. Januar 2021 - Aktualisiert 6. Januar 2021
Landkreis Rottweil

Zu schnell bei Glätte: Audi landet in Dunningen auf dem Dach

von Peter Arnegger (gg)
12. Januar 2021 - Aktualisiert 13. Januar 2021
Rottweil

Zwei Brandstellen: Rottweiler Feuerwehr rückt zu Wohnungsbrand aus

von Peter Arnegger (gg)
6. Januar 2021
Ein künftiger Präsident zu Besuch: In den Neunzigerjahren weilte Wladimir Putin in Zimmern o.R. Foto: pm
Landkreis Rottweil

„Bloß keine Eingemeindung nach Rottweil“

von Andreas Linsenmann (al)
26. Dezember 2020
Bürgermeisterin Carmen Merz jetzt auch mit virtueller Online-Sprechstunde. Foto: pm
Landkreis Rottweil

Online-Sprechstunde bei Bürgermeisterin Carmen Merz

von Pressemitteilung (pm)
13. Januar 2021
Dr. Udo Schnell.  Foto: Kern-Liebers
Schramberg

Neue Konkurrenz aus Fernost dank Freihandel

von Martin Himmelheber (him)
20. Januar 2021 - Aktualisiert 21. Januar 2021
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Fluorn-Winzeln: Unfallflucht nach Fahrt in eine Hauswand

von Polizeibericht (pz)
15. Januar 2021
symbolfoto: pixabay
Polizeibericht

Mit dem Fahrrad über die A81 zur Liebsten

von Polizeibericht (pz)
11. Januar 2021
Der Gemeinderat in neuer Umgebung: Sitzung in der Göllsdorfer Mehrzweckhalle. Foto: wede
NRWZ.de+

Stadt muss erstmals Negativzinsen zahlen

von Wolf-Dieter Bojus
21. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?