Enkeltauglich Leben – ein Spiel das Deine Welt verändert.
Mit einem neuen Angebot durchbricht das Haus Lebensquell in Heiligenbronn die Langeweile in der Coronapandemie. Mit dem Spiel „Enkeltauglich Leben“...
MehrMit einem neuen Angebot durchbricht das Haus Lebensquell in Heiligenbronn die Langeweile in der Coronapandemie. Mit dem Spiel „Enkeltauglich Leben“...
MehrZIMMERN - Besondere Zeiten erfordern innovative Ideen: Da derzeit jeder Kontakt vermieden werden sollte, bietet Bürgermeisterin Carmen Merz nun einen...
MehrROTTWEIL - Mitten in Rottweil, inklusiv und im historisch attraktiven Gebäude: Das sind Merkmale des Kapuziners, ein von der Bruderhaus...
MehrROTTWEIL - Die Stadtbücherei Rottweil bleibt vorerst geschlossen, liefert aber ab sofort wieder Medien aus. Da die Stadtbücherei auch weiterhin...
MehrROTTWEIL - „Bildung für alle: integrativ & inklusiv / präsent & digital“ lautet das aktuelle Schwerpunktthema der Volkshochschule Rottweil. Es...
MehrDer Biolandhof der Familie Dürr in Dunningen bekam jüngst Besuch von Sonja Rajsp, der Landtagskandidatin der Grünen. Darüber berichten die...
MehrAm 26. Januar um 20 Uhr findet wieder der überparteiliche digitale Frauenstammtisch statt, der von Sonja Rajsp und Turid Pfautsch...
MehrDas Pfarrbüro bleibt trotz des aktuellen Lockdowns geöffnet. Allerdings können die Öffnungszeiten abweichen. Die aktuellen Öffnungszeiten für die jeweilige Woche...
MehrDer gemeinsame Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung am Mittwoch, 13. Januar und Mittwoch 10. Februar, im Schramberger Rathaus, entfällt wegen der...
MehrKREIS ROTTWEIL - Aufgrund der Corona-Lage werden in diesem Jahr ausnahmsweise die saisonalen Grüngutannahmestellen zur Anlieferung der ausgedienten Bäume geöffnet....
MehrROTTWEIL - Ganz nach dem Motto „Kauf doch ein Kilo mehr!“ rief die BDKJ-Dekanatsleitung dieses Jahr im Rahmen der jährlichen...
MehrROTTWEIL - Das Finanzamt Rottweil bietet der Bevölkerung, als eines von fünf Finanzämtern der Zukunft (FiZ), die Möglichkeit einen Rückruftermin...
MehrDer Pflegestützpunkt für den Landkreis Rottweil bietet laut Natascha Schneider regelmäßige Sprechstunden im Schramberger Rathaus an. Sprechstunde ist immer am...
Mehr"Früher oder später trifft es jede Unternehmerin und jeden Unternehmer: Sie beginnen, sich Gedanken zu machen, wie es mit der...
Mehr"Abgestaubt" und damit die Fasnet offiziell eröffnet wurde am Dreikönigstag natürlich trotz Corona auch bei den Sulgener Krattenmachern. Das berichtet...
MehrMit Beschluss vom 8. Januar 2021 hat die baden-württembergische Landesregierung ihre Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus...
MehrDie Stadtverwaltung Schramberg will ihren Teil dazu beitragen, die Kurve der Neuinfektionen abzuflachen und gleichzeitig als Ansprechpartner für die Einwohnerinnen...
MehrDas Ministerium für Soziales und Integration hat in Rücksprache mit den Kommunalen Landesverbänden beschlossen, den Start der Kreisimpfzentren um eine...
MehrTreue Mitglieder sind die Basis für ein verlässliches Vereinsleben und für ambitionierte Ziele, wie sie sich die Sektion Oberer Neckar...
MehrKREIS ROTTWEIL - Bei der Organisation von Impfterminen hake es noch gewaltig mit den Abläufen, heißt es in einer Pressemitteilung...
MehrDIETINGEN-ROTENZIMMERN - Die Abteilung Rotenzimmern der Dietinger Feuerwehr hielt kürzlich eine außerordentliche Hauptversammlung ab. Grund war die erforderliche Wahl eines...
MehrROTTWEIL-HAUSEN - Die Sternsingeraktion in Hausen fand dieses Jahr anders als geplant statt. Wegen der Pandemie musste das Sternsinger-Organisationsteam eine...
MehrROTTWEIL - Traditionell trifft sich die Landes-FDP am Dreikönigstag in Stuttgart zum Parteitag. So auch dieses Jahr, jedoch unter anderen...
MehrDie Agentur für Arbeit hat einen umfasssenden Blick zurück aufs Jahr 2020 geworfen. Wir veröffentlichen die Pressemitteilung im Wortlaut. Auch...
MehrAlle Corona-Maßnahmen, die zunächst bis zum 10. Januar verhängt wurden, gehen zunächst bis Ende Januar in die Verlängerung. Teilweise werden...
Mehr