Prospekt der Woche
“Lasst uns froh und munter sein…”
Pünktlich um 17 Uhr: Der Musikverein Sulgen begann Weihnachtslieder zu spielen, da waren noch gar nicht alle Musikerinnen und Musiker zur Stelle. Auf der...
Weihnachtsmarkt gleich gut besucht
30 Jahre Rottweiler Weihnachtsmarkt – der größte, den es bisher gab: Am Donnerstag Nachmittag wurde er von Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf, dem GHV-Vorsitzenden Detlef...
Stadtbrandmeister für alle
Bei einem Pressetermin hat Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr am Freitag den neuen Hauptamtlichen Schramberger Stadtbrandmeister Patrick Wöhrle vorgestellt. Bei der Gelegenheit präsentierte sie auch das...
OneCoin-Prozess in Münster: Staatsanwalt fordert Haftstrafen zwischen dreieinhalb und fünf Jahren
Im OneCoin-Verfahren gegen die Grevener Frank R. und Manon H., sowie den Münchner Rechtanwalt Martin B. vor dem Landgericht Münster hat gestern die Staatsanwaltschaft...
“Er gibt keine Ruhe”
Gut zwei Wochen. So lange gab der mutmaßliche Unruhestifter aus der Rottweiler Altstadt - eigentlich frisch verurteilt - einigermaßen Ruhe. Nun kam es erneut...
In der Diskussion
Personalmangel: Kindertagesstätte muss Betreuungszeiten reduzieren – Eltern begehren auf
Krankenhaus in Schramberg: Investor will nicht mehr – Rückschlag für die Stadt
Kräftemessen um Kosten für Schulsanierung: Stadt Rottweil bezeichnet Geldfforderung an Gemeinden als “konsequent”
Ein Platz für jedes Kind – aber nicht alle nach Wunsch
Tränen vor Gericht – doch der Terror geht weiter
Titelmeldungen
Schulinvestitionskosten der Stadt Rottweil: Nachbar Villingendorf ist gesprächsbereit
Eine Kostenübernahme an Sanierungskosten für die eigenen Schulen fordert die Stadt Rottweil von umliegenden Städten und Gemeinden. Meist kommt es daraufhin zu ordentlich öffentlichkeitswirksamem...
Aus Tohubawohu soll „etwas Gscheits“ werden
Eine Brache soll belebt werden: Das ehemalige Moker-Gelände wird zu einem neuen Stadtquartier. Mit Wohn- und Geschäftsbauten.
Rottweil - Es geht um das Gelände zwischen...
Alisa Werner ist deutsche Meisterin im Baton-Twirling
Die zwölfjährige Alisa Werner aus Zimmern ob Rottweil kann auf eine überaus erfolgreiche nationale und internationale Twirling-Saison zurückblicken. Mit mehreren Meister- und Vizemeistertiteln in...
“Rutschpartien sind so onötig wia an Kropf” – Leserbrief zu schlecht...
(Meinung). "Eisglätte und Matsch ohne Ende" hat unsere Leserin auf den Rottweiler Wegen ausgemacht. Sie fordert alle auf, für Abhilfe zu sorgen, sie liest...
Lärmaktionsplan: Vortrag und Diskussion vor leeren Sitzreihen
Beschämend schwach besucht war eine Informationsveranstaltung der Stadt zum Lärmaktionsplan, der im kommenden Jahr in Kraft treten soll. Er sieht unter anderem vor, dass...
Drei Jahre Knast für 336 Euro und ein Handy
Drei Jahre Freiheitsstrafe für den einen, zwei Jahre für den anderen Täter. So fiel am Dienstag das Urteil gegen die beiden Männer aus, die...
Weitere Titelmeldungen
Kriegsdamm und Friedrichsplatz wieder in beiden Richtungen befahrbar
Wie gestern angekündigt: Kriegsdamm und Friedrichsplatz können seit heute Vormittag wieder in beiden Richtungen befahren werden, wie vor dem 2. Juli.
Pünktlich am 6. Dezember...
Impfschadenverfahren: Landgericht Rottweil weist Klage ab
Die Zweite Zivilkammer des Landgerichts Rottweil hat mit Urteil vom heutigen Mittwoch die Klage gegen den deutschen Impfstoffhersteller Biontech wegen eines behaupteten Impfschadens abgewiesen....
Friedrichsplatz ab Mittwoch wieder beidseitig befahrbar
Im Lauf des Mittwochvormittags werden die verbliebenen Schilder des Rottweiler Verkehrsversuchs abgebaut. Der Friedrichsplatz ist dann wieder in beide Richtungen befahrbar.
Rottweil. Seit dem 1....
Neue Stellen für Verwaltung und 500.000 Euro für eine Küche
Mit den im Haushalt 2024 zusätzlich beantragten Personalstellen hat sich der Verwaltungsausschuss befasst. Außerdem debattierte das Gremium über die geplante Sanierung der Villa Junghans...
Nach Zwischenfall: Zugverkehr zwischen Rottweil und Stuttgart eingestellt
Nach einem Unfall ist der Zugverkehr zwischen Rottweil und Stuttgart, auf der Gäubahnstrecke, vorübergehend eingestellt worden. Die Bahn hat einen Ersatzverkehr per Bus zwischen...
Leiden nach Corona-Impfung: Schmerzensgeld oder “allgemeines Lebensrisiko”?
Krank durch Corona-Impfung? Ein Mann und eine Frau aus dem Kreis Tuttlingen gehen davon aus, dass ihre Leidensgeschichte auf das Vakzin Comirnaty des Mainzer...
Holzstapel brennt – Ersthelfer und Feuerwehr verhindern Übergriff auf Haus in...
Das schnelle Eingreifen zunächst eines Nachbarn und anschließend der Feuerwehr hat am Montagabend einen möglichen Gebäudebrand in einem Schramberger Teilort verhindert. Der Rettungsdienst kümmerte...
Situation am Kindergarten Arche Noah in Rottweil: Die Leserbriefe
In zwei Zuschriften äußern sich Leserinnen und ein Leser zur aktuellen Situation am Kindergarten Arche Noah in Rottweil, an dem wegen Personalmangels die Betreuungszeiten...
Zum 30. Mal Glühweinduft und Lichterglanz: Der Weihnachtsmarkt Rottweil startet
Gebrannte Mandeln und Glühweinduft, Lichterglanz und Handwerk locken in die Rottweiler Innenstadt: Der Weihnachtsmarkt startet am Donnerstag, 7. Dezember, zum 30. Mal. Der Gewerbe-...
Dunninger Weihnachtsmarkt findet großes Interesse
Der Dunninger Weihnachtsmarkt lockte wieder viele Menschen an. Auch heuer war das Interesse seitens der Bevölkerung – auch aus den umliegenden Ortschaften – wiederum...
Neue Jugendsachbearbeiterin im Schramberger Revier: Eurona Jakupi
Jahrzehntelang haben Werner Kaufmann und Rainer Urner beim Polizeirevier Schramberg sich um Kinder und Jugendliche gekümmert. Die beiden sind inzwischen im Ruhestand - und...
Bundessieg: Der schönste Kanarienvogel kommt aus dem Verein Kanaria Rottweil
Bei der großen Bundesschau der Vereinigung „Artenschutz, Vogelzucht und Vogelhaltung“ (AZ), welche am vergangenen Wochenende in Kassel/ Hessen stattgefunden hat, gelang einem Züchter vom...
Lastenradsharing mit „Lasse“ und „Lotte“
Ein Lastenfahrrad ausleihen, um mal schnell was von A nach B zu transportieren – das hat jetzt der neu gegründete ADFC-Kreisverband mit viel Hilfe...
100 Jahre Gedächtnishaus auf dem Fohrenbühl
Die Kalender Manufaktur Verden gibt seit 2017 zusammen mit dem Stadtarchiv Schramberg jährlich einen Kalender mit örtlichen Motiven heraus. Der siebte Kalender ist dem...
Welche Auswirkungen hat die steigende Umweltdebatte auf Krypto News 2024?
(Anzeige). Es gibt sehr viele Trends und Faktoren, die den extrem volatilen Kryptomarkt beeinflussen. Dazu gehört...
Platz sparen, Kosten reduzieren
(Anzeige). Wegen der deutlich gestiegenen Zinsen für Baugeld müssen Kaufwillige heute mit spitzem Bleistift kalkulieren....
Pocket Option – Das zeichnet den Broker aus
Pocket Option, ein Broker für binäre Optionen, wurde 2017 von einem Team aus IT- und...
Wie wählt man den perfekten Gartenzaun aus?
(Anzeige). Ein Gartenzaun ist weit mehr als nur eine Abgrenzung des eigenen Grundstücks. Er verkörpert sowohl...
Grundlagen des Bausparens: Ein Leitfaden für Anfänger
(Anzeige). In der dynamischen Landschaft der modernen Finanzwelt nimmt der Bausparvertrag eine signifikante Position ein....
Eine aufmerksame Nachbarschaft schützt vor Einbrechern – unter anderem
(Anzeige). Rund 66.000 Wohnungseinbrüche registrierte die Polizei im vergangenen Jahr. Etwa die Hälfte davon ereignete...
Die besten Hobbys für eine ausgewogene Work-Life-Balance
(Anzeige). In der modernen Arbeitswelt, in der die Grenzen zwischen Berufsleben und Privatsphäre oft verschwimmen,...
Tag der Ausbildung im Vinzenz von Paul Hospital
(Anzeige). Das Vinzenz von Paul Hospital Rottweil lädt am Samstag, 28. Oktober, von 12 bis...
Feiertag Allerheiligen: Ursprung und Bräuche am 1. November
Mit dem Hochfest Allerheiligen beginnt der „Totenmonat“ November. Warum viele Menschen an Allerheiligen einen Friedhof...
So lassen sich böse Überraschungen auf dem Weg ins Traumhaus vermeiden
(Anzeige). Wer sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen möchte, darf bei der...
Aktuelle Kommentare