Mittwoch, 29. November 2023
-0.5 C
Rottweil
Start Vereinsmitteilung

Vereinsmitteilung

Die Vereinsmitteilungen veröffentlicht die NRWZ im Wortlaut. Sie stammen von den Schriftführern selbst und werden von uns meist nicht bearbeitet.

„Kommunale Wärmeplanung – Instrument zur Klimaneutralität“

Zahlreiche Mitglieder des SPD-Ortsvereins Schramberg um ihren Vorsitzenden Mirko Witkowski besuchten Peter Kälble, den Geschäftsführer der Stadtwerke Schramberg, um sich über die „Kommunale Wärmeplanung“...

Leckeres Weihnachtsmenu

Am vergangenen Freitag gegen Abend trafen sich auf Einladung der Tennenbronner Landfrauen eine Gruppe Frauen zum „Weihnachtsmenü kochen mit dem Profi“, in diesem Fall...

Lichtgang des Schwarzwaldvereins Schramberg

Der Vorsitzende des Schwarzwaldvereins Schramberg, Wolfgang Flaig, begrüßte mit einem Adventsgedicht eine gut gelaunte Wanderschar. Nach dem Lichtgang im Schneeflockengestöber zum Turm am Fohrenbühl...

Stefan Teufel: Die schwierigen Themen nicht totschweigen!

So viel Rede- und Diskussionsbedarf war selten wie bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Lauterbach, berichtet die Partei in einer Pressemitteilung. Lauterbach. Begründet einmal darin,...

„Eure Hilfe stärkt uns, die Hoffnung nicht zu verlieren“

Bei der Jahreshauptversammlung 2022 konnte die „Bürgerinitiative für eine Welt ohne atomare Bedrohung“ wieder auf ein Vereinsjahr mit vielfältigen Aktionen und Veranstaltungen zurückschauen. Rottweil. Sehr...

Betrug im Internet nimmt zu

Einen  Einblick in die Arbeit der Polizei bekamen Mitglieder des SPD-Ortsvereins mit ihrem Vorsitzenden Mirko Witkowski auf dem Polizeirevier in Schramberg. Über den Besuch...

Eltern und Lehrer gründen Schulförderverein

Die Grundschule am Dissenhorn in Göllsdorf hat nun einen eigenen Förderverein. Bei seiner Gründungsversammlung im Lehrerzimmer der Göllsdorfer Grundschule waren 15 Gründungsmitglieder anwesend, die...

Den Wegen des Regenwassers auf der Spur


Die politische Vereinigung Buntspecht kam kürzlich zu ihrer alljährlichen Hauptversammlung in Waldmössingen zusammen. Im Weiherwasengelände wollten sie dem Thema „Regenwasser- und Abwasserbewirtschaftung“ auf den...

Generalversammlung der Burgnarrenzunft Neufra

Mit drei kräftigen Narri Narro eröffnete Zunftpräsident Muhamed Agusi am 11. November um 20 Uhr die Generalversammlung der Burgnarrenzunft Neufra. Im Bericht des Präsidenten informierte...

Sie haben “Ja” zueinander gesagt

Unter der aufmerksamen Begleitung von Notar Christian Klumpp haben die Verantwortlichen den Vertrag über die Verschmelzung des Schramberg Kulturbesen Vereins auf die Szene 64 ...

Erfolgreiches Probenwochenende für das Jugendblasorchester JBO Youthnited

Am vergangenen Wochenende verbrachte das Jugendblasorchester JBO Youthnited zwei aufregende und produktive Probentage in Lauterbach, Sulzbach und Schramberg. Das Wochenende begann am Samstagmorgen mit...

SPD-Ortsverein Schiltach: Rückschau und Vorbereitung der Kommunalwahl 2024

0
Dieser Tage traf sich die Schiltacher SPD zu einer Mitgliederversammlung. Die Vorsitzende Inge Wolber-Berthold bedankte sich für den starken Besuch und freute sich, dass...

Mitgliederversammlung und Neuwahlen beim Chorvorstand der Rottweiler Mädchenkantorei

Bei der turnusgemäßen Mitgliederversammlung und Wahlen des Chorvorstands der Rottweiler Mädchenkantorei Auferstehung Christi, durfte die erste Vorsitzende Christina Schotterbeck Pfarrer Weber, Chorleiterin Lisa...

Holzäpfelzunft Dunningen hat ein erfolgreiches Jahr hinter sich

Kürzlich fand im Sportheim Dunningen die jährliche Jahreshauptversammlung der Holzäpfelzunft Dunningen statt. Präsident Michael Notheis durfte 60 Anwesende begrüßen. Dunningen Zu Beginn gedachte die Versammlung...

Rottweiler Briefmarkensammler besuchen Internationale Briefmarken-Börse in Ulm

Zwei Tage verbrachte der Briefmarkensammlerverein Rottweil in Ulm. Anlass hierfür war der Besuch der Internationalen Briefmarken-Börse. Rottweil. Elf Sammler tauchten für ein paar Stunden in...

Volles Programm beim Skiverein Schramberg

Am vergangenen Sonntag lud der Skiverein Schramberg  zu einem spannenden Nachmittag des Drachenbastelns und -fliegens beim Wasserturm Schramberg-Sulgen ein. Das sonnige Wetter trug zu...

Mal wieder die Schulbank gedrückt

Der diesjährige Vereinsausflug des Kirchenchor Sulgen führte in die Ortenau. Bei der Fahrt durchs Kinzigtal wurde in Ohlsbach beim Mineralbrunnen ein erster Stopp für...

Briefmarkensammlerverein Rottweil ehrt langjährige Mitglieder

Rottweil. Am vergangenen Freitagabend hielt der Briefmarkensammlerverein Rottweil seinen alljährlichen Familienabend im Gasthaus "Pflug" ab. Dabei wurde Klaus Simon für 50-jährige Vereinszugehörigkeit geehrt.

Herbstlicher Farbenzauber in Windlicht gebannt

Erneut trafen sich einige Landfrauen und Interessierte in Tennenbronn am vergangenen Donnerstag, um eine herbstlich kreative Dekoration herzustellen. Die außergewöhnliche Idee des Windlichts wurde...

Verein fordert Nachbesserung bei den Bodenrichtwerten

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Haus- und Grundeigentümervereins Schramberg und Umgebung (HuG) im Sportheim Waldmössingen hat der Vereinsvorstand Rechtsanwalt Dr. Jürgen Bett eine stattliche...

Kilbe-Essen des “Freiamt Tös Schramberg”

Bei einem mit 40 Mitgliedern und Gästen exzellent besuchten "Kilbe-Essen" konnte auch dieses Jahr die langjährige Tradition im "Tös" fortgeführt werden. Zum vorzüglichen Essen boten...

Neuer Gymnastikkurs der Tennenbronner Landfrauen startet

Auch in diesem Herbst starten wir wieder mit unserem Gymnastikkurs mit Angelika. Ab 23. Oktober treffen wir uns immer montags um 19.30 Uhr im...

CDU Fluorn-Winzeln diskutiert die Themen dieser Zeit

Der Neustart des CDU-Ortsverbandes Fluorn-Winzeln vor gut zwei Jahren ist gelungen. Mit etlichen Aktionen und Aktivitäten konnten der Vorsitzende Joachim Schmid und Schriftführerin Valérie...

Mitgliederversammlung des Fördervereins Münsterbauhütte Rottweil

Der Förderverein Münsterbauhütte Rottweil lädt am Freitag, 20. Oktober ab 19 Uhr zur Mitgliederversammlung ins Gemeindehaus Adolph-Kolping ein. Rottweil. Am Beginn wird die übliche Tagesordnung...

Siedlergemeinschaft stemmt zwei Veranstaltungen im September

An zwei Wochenenden im September war auf der Siedlung „Auf der Brücke“ einiges geboten. Nach drei Jahren Zwangspause fand wieder ein „Zwiebel- und Blechkuchenfest“...