Schramberg
Lokalnachrichten aus Schramberg und Umgebung.
- Nov.- 2025 -8 November

Villa Junghans: Stadt tritt auf der Stelle
Bei der Villa Junghans ist seit einiger Zeit nicht mehr die Rede davon, dass man lediglich Keller und Erdgeschoss fit…
- 8 November

Wichtiger Schritt in der Berufsorientierung
In dieser Woche sammelten die Neuntklässler der Erhard-Junghans-Schule Schramberg Erfahrungen in der Arbeitswelt. Für die Schüler war es bereits das…
- 7 November

Modulbau an der Berneckschule: Es dauert
Der Umzug von vier Grundschulklassen in den neuen Modulanbau verzögert sich weiter. Anfang Dezember soll es nun so weit sein.…
- 7 November

Konzentration auf Familienurlaub
Einen „ganz leichten Rückgang bei den Übernachtungszahlen“ hat Ralf Heinzelmann von der Wirtschaftsförderung im Verwaltungsausschuss vermeldet. Er erstattete den Tourismusbericht…
- 7 November

Sara Tunc und Lea Parlov übernehmen Verantwortung
In der vergangenen Woche fand an der Erhard-Junghans-Schule Schramberg die Wahl der neuen Schülersprecher statt. Alle Schüler der Klassen 5…
- 7 November

Schweizer Electronic: Umsatz steigt, Gewinn sinkt
Der Sulgener Leiterplattenhersteller Schweizer Electronic AG hat seinen Neun-Monatsbericht veröffentlicht. Darin ist die Rede von einer „operativen Verbesserung im Jahresverlauf“.…
- 6 November

Blutspender sind auch Vorbilder
Zur alljährlichen Blutspenderehrung hatte die Stadt Schramberg am Mittwochabend ins Schloss geladen. Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr ehrte gemeinsam mit DRK-Bereitschaftsleiter Matthias…
- 6 November

Die ganze Bandbreite der zeitgenössischen Kunst
Von A wie Frank Altmann bis W wie Ingrid Wild reicht die Liste der Künstlerinnen und Künstler, die ab dem…
- 5 November

Schramberger Gemeinderat beschließt Haushaltskonsolidierung
Wenig Positives hatte Stadtkämmerer Klemens Walter in seinem zweiten Haushaltszwischenbericht zu vermelden. Die Kasse ist leer. Konsequenz: Die Stadt muss…
- 5 November

50 Kinder belebten grauen Herbstnachmittag
An einem trüben Herbstnachmittag verwandelte sich das Schramberger Stadtmuseum in eine bunte Bastel-Werkstatt. Etwa 50 Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter…
- 5 November

Polizeihubschrauber im nächtlichen Einsatz über Schramberg
Weit nach Mitternacht hat ein Hubschrauber in der Schramberger Südstadt so manchem den Schlaf geraubt. Nach einigen Runden war der…
- 4 November

Workshop zu Mobilität in Schramberg mit Stadtteilen geplant
Wie können wir künftig schneller, sicherer, nachhaltiger unterwegs sein? Wo müssen wir dafür Wege, Straßen, Fußgängerquerungen umgestalten? Was ist den…
- 4 November

Klärschlammentsorgung und Digitalisierung beschäftigten den Ausschuss für Umwelt und Technik
Auch in den kommenden Jahren wird die Firma MSE aus Karlsbad-Ittersbach den Schramberger Klärschlammentsorgen. Den Auftrag in Höhe von gut…
- 3 November

Unterhalts- und Glasreinigung: Rat billigt europaweite Ausschreibung
Die Stadt Schramberg muss die Leistungen für die Gebäudereinigung und die Glasreinigung europaweit ausschreiben. Dabei soll ihr ein Fachinstitut helfen.…
- 2 November

Trumpf Laser setzt auf neue Produkte
Vergangene Woche hat der Werkzeugmaschinenbauer und Laserspezialist Trumpf seine Geschäftszahlen vorgelegt. Die sind schlecht ausgefallen. Die Schramberger Tochter Trumpf Laser,…
- 1 November

Café-Bar Majolika wird KuBa
Mit einem neuen Konzept und einem Verein geht ein Team daran, die Café-Bar-Majolika in Schramberg weiter zu führen. Nachdem Kirsten…
- Okt.- 2025 -31 Oktober

Erfolgsgeschichte aus dem Handwerk
Mit großem Erfolg hat der ehemalige Schüler der Beruflichen Schulen Schramberg, Ilija Vasilev, bewiesen, wie attraktiv und zukunftssicher eine Ausbildung…
- 31 Oktober

Trumpf Laser: Talsohle erreicht
Vergangene Woche hat der Werkzeugmaschinenbauer und Laserspezialist Trumpf seine Geschäftszahlen vorgelegt. Nicht gut. Umsatz und Gewinn sind deutlich zurückgegangen. Was…
- 29 Oktober

Zwei Radfahrer bei Schramberg verunglückt +++ aktualisiert
Am Schlosshof bei der Hohenschramberg sind am Mittwochnachmittag zwei 76 und 71 Jahre alte Radfahrer gestürzt. Nach ersten Informationen hat…
- 29 Oktober

„Es lebe die Freiheit!“ – Mahnmal erinnert an Wladyslaw Repetowski
80 Jahre nach Kriegsende, 83 Jahre nach einem furchtbaren Verbrechen der NS-Schergen gedenken der Stadtteil Tennenbronn und die Stadt Schramberg…
- 29 Oktober

Binder Optik spendet 50.000 Euro für gute Zwecke: Unterstützung auch für die Stiftung St. Franziskus
Anlässlich des 50. Firmenjubiläums hat der Böblinger Augenoptik-Filialist Binder Optik insgesamt 50.000 Euro für lokale gute Zwecke gespendet. Die Spendensumme…
- 28 Oktober

Kommt eine Ortsumfahrung Waldmössingen?
Große Pläne für eine „Tangenziale Ostschwarzwald“ diskutieren derzeit die kommunalpolitischen Gremien zwischen Dornhan und Schramberg. es geht um die möglichen…
- 28 Oktober

Die Anklage: Muttermord.
Die eigene Mutter erschlagen, nach einem Streit um Geld. Sie in eine Dachbox gelegt, wegzuräumen versucht, wo sie dann von…
- 27 Oktober

„Hausteile“ und Wasserschutzgebiet: Wieder alles offen
Wieder gänzlich offen ist, wie es mit dem Bebauungsplan für das Heiligenbronner Gebiet Hausteile weitergehen soll. Der Gemeinderat will der…
- 26 Oktober

Krankenhaus: Verkauf zieht sich hin
Eine klaffende Wunde im Stadtbild, aber auch in den Herzen vieler Schramberger bedeutet weiterhin die Schließung des Schramberger Krankenhauses vor…
- 26 Oktober

Abseits des Gängigen
In fast schon familiärer Atmosphäre musizierten am Samstagabend vier Musikerinnen und Musiker auf Gut Berneck. Im Rahmen des „Clavierfestivals“ hatte…
- 26 Oktober

Theaterstück „Online“ sensibilisiert Jugendliche
Die Beruflichen Schulen Schramberg haben in diesem Schuljahr eine neue Handynutzungsverordnung eingeführt, die die private Smartphone-Nutzung im Unterricht einschränkt. Dabei…
- 26 Oktober

Pfaff und Schlauder: Denkmalgeschütztes Gebäude verfällt
Das seit Jahren leerstehende Fabrikgebäude an der Berneckstraße verfällt zusehends. Vandalismus nimmt zu. Und die Eigentümer schauen offenbar weg. Schramberg.…
- 25 Oktober

Neue Heimat im Museum erkundet
Zwölf Schülerinnen und Schüler der Klasse VABO1 (Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf mit Schwerpunkt Deutsch) der Beruflichen Schulen Schramberg machten sich gemeinsam mit…
- 25 Oktober

Aldi Sulgen: Schildbürgerstreich irritiert Autofahrer
Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht. Über ein falsches „Vorfahrt gewähren“- Schild an der Ausfahrt des neuen Aldi-Marktes in…





























