Digitaler Wegweiser für Neuankömmlinge

Wer neu im Landkreis Rottweil ist, hat viele Fragen. Mit der neuen Integreat-App steht ab sofort ein zentraler, mehrsprachiger Wegweiser bereit, der strukturiert durch den Alltag führt: von Schule und Wohnen über Gesundheit bis hin zu Behördengängen und wichtigen Anlaufstellen.
„Wir möchten Menschen das Ankommen so einfach wie möglich machen, unabhängig davon, ob sie aus dem Ausland, aus einem anderen Bundesland oder als geflüchtete Personen hier ankommen“ erklärt Markus Burger, Leiter des Amts für Aufnahme und Integration beim Landkreis Rottweil. „Die App bündelt das Wissen vieler Stellen – kompakt, aktuell und in mehreren Sprachen. Sie ersetzt unsere persönliche Beratung natürlich nicht, ergänzt sie aber hervorragend. Gemeinsam erleichtert beides den Start im Landkreis deutlich.“
Der Landkreis Rottweil ist nun Teil des deutschlandweiten Integreat-Netzwerks, dem inzwischen über 100 Kommunen angehören. Neben landkreisweiten Informationen sind auch Hinweise und Kontakte zu allen Städten und Gemeinden eingepflegt. Die Inhalte werden laufend aktualisiert.
Die App richtet sich nicht nur an geflüchtete Menschen. Auch internationale Fachkräfte, Studierende oder Familien, die aus einem anderen Teil Deutschlands hierherziehen, finden dort Antworten auf typische Alltagsfragen: Wie funktioniert die Mülltrennung? Wo finde ich eine Kinderärztin? Wie läuft die Schulanmeldung? Welche Beratungsstellen helfen weiter?
Integreat funktioniert sowohl auf mobilen Endgeräten als auch am PC. Außerdem stehen alle Inhalte zusätzlich offline zur Verfügung – ein Pluspunkt für jene Menschen, die noch keinen stabilen Internetzugang haben.